Beim Hinterradwechsel meiner S1000RR K67 mit Schmiedefelge habe ich jetzt zum zweiten Mal so ein Kügelchen unter dem Bereich gesehen, wo das Rad ausgebaut wurde.
Beim ersten Mal dachte ich noch es hat wahrscheinlich nichts mit dem Motorrad zu tun und lag bereits dort.
Die Lager sind augenscheinlich voll in Ordnung. Hat jemand eine Idee ob das aus dem Rad kommen kann?
Am Sonntag geht es nach Mugello...
Beim fahren durchs Dorf zum Transporter hat sich bei15 km/h alles normal angefühlt

Edit - bei der Suche bin ich zumindest auf die "Rillenkugellager" gestoßen.
Hat hier schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Danke und Grüße
Philipp