Welchen Slick zum Einstieg?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Moin Moin.
Sorry für das nie endende Thema.
Aber ich würd nächstes Jahr gern auf nen Slick umsteigen, momentan fahre ich einen Pirelli SuperCorsa v4, relativ erfolgreich, keine rutscher etc, hab ihn auch auf 70grad vorgewärmt und komme mit 55 grad ca wieder rein, Bin dazu echt langsam, in Assen ne 2:04….. mit ner S1000RR.
Kollegen raten mir zu einem Metzler TD, bin aber mein Leben lang gern Pirelli gefahren.
Zu was tendiert ihr?
Sorry für das nie endende Thema.
Aber ich würd nächstes Jahr gern auf nen Slick umsteigen, momentan fahre ich einen Pirelli SuperCorsa v4, relativ erfolgreich, keine rutscher etc, hab ihn auch auf 70grad vorgewärmt und komme mit 55 grad ca wieder rein, Bin dazu echt langsam, in Assen ne 2:04….. mit ner S1000RR.
Kollegen raten mir zu einem Metzler TD, bin aber mein Leben lang gern Pirelli gefahren.
Zu was tendiert ihr?
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5497
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Gibt es doch supercorsa 3
- campari Offline
- Beiträge: 5317
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Finde auch. Ordentlicher Reifen und, wenn man das mit der Karkasse so gewohnt ist und mag, der vorbestimmte Nachfolger. Preislich, naja...

Öfter mal die Hände waschen!!!
- Speedo Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
- campari Offline
- Beiträge: 5317
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Weiß nicht, für mich ist das absolutes Hörensagen. (weiß nicht, ob der TD auch dem SC3 entspricht)

Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Du kannst den Supercorsa V4 auch einfach weiterfahren. Das macht der schon. Die üblichen Anfängerslicks sind Metzeler TD und Continental Contitrack. Ist beides rund und schwarz, rund und hat ein Loch in der Mitte. Kannst du nach persönlichem Empfinden einfach durchprobieren, was dir besser gefällt. Es ist nicht der Reifen, der der dich bremst.
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Moin,
wenn du Supercorsa SP v4 fährst, dann ist meiner Meinung nach der TD kein Fortschritt. Der soll ja außen ein SC3 sein, was ich nicht unplausibel finde. Bin beide schon gefahren, allerdings 1 Jahr Unterschied. Für den TD spricht allenfalls dass er „offiziell“ umgedreht werden darf und der psychologische Vorteil einen Slick zu fahren.
Wenn du die SC-SP an Straßenfahrer weiter verkaufen kannst (oder selber weiter benutzen), dann würde ich eher den SC-SP nehmen und dafür öfter wechseln.
Für die Slicks die dann wirklich was bringen sollte man dann auch den Speed haben.
Conti Track wäre evtl noch was wenn du mal eine etwas stabilere Karkasse probieren magst. Dann aber in jedem Fall vo soft / hi medium.
wenn du Supercorsa SP v4 fährst, dann ist meiner Meinung nach der TD kein Fortschritt. Der soll ja außen ein SC3 sein, was ich nicht unplausibel finde. Bin beide schon gefahren, allerdings 1 Jahr Unterschied. Für den TD spricht allenfalls dass er „offiziell“ umgedreht werden darf und der psychologische Vorteil einen Slick zu fahren.
Wenn du die SC-SP an Straßenfahrer weiter verkaufen kannst (oder selber weiter benutzen), dann würde ich eher den SC-SP nehmen und dafür öfter wechseln.
Für die Slicks die dann wirklich was bringen sollte man dann auch den Speed haben.
Conti Track wäre evtl noch was wenn du mal eine etwas stabilere Karkasse probieren magst. Dann aber in jedem Fall vo soft / hi medium.
Gruß, J-C
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
Verkauft Conti überhaupit was anderes als vorne soft und hinten medium?
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
J-C hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juli 2025, 20:26 Moin,
wenn du Supercorsa SP v4 fährst, dann ist meiner Meinung nach der TD kein Fortschritt. Der soll ja außen ein SC3 sein, was ich nicht unplausibel finde. Bin beide schon gefahren, allerdings 1 Jahr Unterschied. Für den TD spricht allenfalls dass er „offiziell“ umgedreht werden darf und der psychologische Vorteil einen Slick zu fahren.
Wenn du die SC-SP an Straßenfahrer weiter verkaufen kannst (oder selber weiter benutzen), dann würde ich eher den SC-SP nehmen und dafür öfter wechseln.
Für die Slicks die dann wirklich was bringen sollte man dann auch den Speed haben.
Conti Track wäre evtl noch was wenn du mal eine etwas stabilere Karkasse probieren magst. Dann aber in jedem Fall vo soft / hi medium.
Also kaufe ich nen SC3?
Re: Welchen Slick zum Einstieg?
Kontaktdaten:
So ungefähr
Bin auch schon Metzeler Racetec K2 gefahren, also ehrlicherweise würde ich die ganzen Metzeler/Pirelli Dinger blind vermutlich nicht unterscheiden können. Ob Profil oder Glatze.
Für den SC spricht imO halt dass man den danach noch ganz gut auf der Straße fahren kann, bzw an Straßenfahrer verkaufen. Und dafür öfter wechseln, den Drop nach 1 Tag finde ich jedenfalls deutlicher als den Unterschied K2/TD/SP…

Bin auch schon Metzeler Racetec K2 gefahren, also ehrlicherweise würde ich die ganzen Metzeler/Pirelli Dinger blind vermutlich nicht unterscheiden können. Ob Profil oder Glatze.
Für den SC spricht imO halt dass man den danach noch ganz gut auf der Straße fahren kann, bzw an Straßenfahrer verkaufen. Und dafür öfter wechseln, den Drop nach 1 Tag finde ich jedenfalls deutlicher als den Unterschied K2/TD/SP…
Gruß, J-C