Zum Inhalt

Kingtyre Regenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Möchte mir zum ersten mal einen Satz Regenreifen zulegen
Habe Anfängerfragen

1. Weiss jemand ob ein 125/70 ZR 17 vorne in die Gabel einer BMW S 1000 RR K67 passt oder soll ich lieber nen 120iger einer anderen Marke, z.b Conti nehmen?

2. Kennt jemand den Kingtyre Regenreifen? Gibts Erfahrungen?
  • Benutzeravatar
  • -Steini- Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 4. August 2020, 18:14
  • Motorrad: ZXR 400
  • Wohnort: Nordhorn

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Steini- »

Zu 2. Hier gibt es einen gefühlt ca. 1000 Seiten langen Thread zu den Reifen 😉


viewtopic.php?p=1075367&hilit=Kingtyre#p1075367
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Hab mir jetzt doch den Bridgestone w01 bestellt. Zum kingtyre Regenreifen gibt's noch keine Infos. Nicht mal ein you tube Video
  • Vusi Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sonntag 9. September 2018, 21:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Calafat, Assen, Most

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Vusi »

-Steini- hat geschrieben: Montag 2. September 2024, 05:12 Zu 2. Hier gibt es einen gefühlt ca. 1000 Seiten langen Thread zu den Reifen 😉


viewtopic.php?p=1075367&hilit=Kingtyre#p1075367
Da geht es um Slicks oder täusche ich mich da.

Die frage hier war nach Regen Reifen von Kingtyre.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2207
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Moin,
ich habe noch einen Satz ungebrauchter Bridgestone abzugeben..bevor jemand auf KT zrückgreift... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Komme gerade aus Brünn. 2 Tage Dauerregen. Der polnische Kollege ist mit den Kingtire Regenreifen um die Kurven gewetzt. Auf dem Knie bei heftigen Dauerregen. Also der funktioniert genau so gut wie der Bridgestone W01. Leider hat er kaum Englisch oder Deutsch gesprochen aber den Kingtire Regenreifen Praxistest hat er für uns gemacht
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Regenreifen halten ewig. Und es regnet ja zum Glück nicht immer.

Ich habe mir mal Regenreifen gekauft und einen Tag gefahren. Danach habe ich die Ersatzfelgen, wo die Regenreifen drauf waren quer durch Europa kutschiert und nie wieder gebraucht :mrgreen:

Was ich damit sagen will: So einen Satz Regenreifen kauft man wirklich eher selten. Vielleicht 1 mal pro Jahr und das ist dann schon viel.

Da macht der Preisunterschied dann m.E. den Kohl nicht mehr fett, weswegen ich zu Markenreifen tendieren würde.

Bei Trocken-Slicks, die man öfters tauscht, kann ich es nachvollziehen, wenn man Geld sparen will. Aber alle die ich kenne sind dann doch wieder vom KT weg, weil die Performance einfach geringer war. Jedem haben mindestens 1-2 Sekunden auf Bridgestone und Konsorten gefehlt.

Und am Ende des Tages gehen wir ja auf die Rennstrecke um SCHNELL zu fahren.

Aber klar, so wie sich die Slick Preise entwickelt haben kann ich es verstehen, wenn man nen Euro sparen will.

Bei Regenreifen hingegen....
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Kingtyre Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

wie wahr, im Nassen fahren ist schon gefährlich genug, da vertraue ich dann auch auf wirklich viel Bewährtem und das sind die Brückensteiner
Antworten