Sodbrennen am Track
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
porridge ... Dinkel, kein Alk ....und gegrilltes Gemüse ..ei der daus ... ich dachte kurz 8ch bin im falschen Forum unterwegs...
im ernst... wenn du sonst keine Probleme mit Sodbrennen hast sind es wahrscheinlich die Nerven und/oder die Kombi.... oder du steigst von sonst gutem Essen auf 100% Monster, Kaffee, Streuselkuchen, Mayo und Flammkuchen um ... was ich mir nicht vorstellen kann... also bei mir ist's mit Speiseröhre ala Mordor nur wenn ne Haxe mit Biersoße und ein Kaiserschmarrn reinfliegt + im Anschluss mit Obstler und Chips ein Filmabend ansteht... wenn ich was tue ist da gar nix ... und bei mir ist der hang zum Reflux was geerbtes ...
Kombi (Brustprotektor?) und oder Nerven... mein Tip.
im ernst... wenn du sonst keine Probleme mit Sodbrennen hast sind es wahrscheinlich die Nerven und/oder die Kombi.... oder du steigst von sonst gutem Essen auf 100% Monster, Kaffee, Streuselkuchen, Mayo und Flammkuchen um ... was ich mir nicht vorstellen kann... also bei mir ist's mit Speiseröhre ala Mordor nur wenn ne Haxe mit Biersoße und ein Kaiserschmarrn reinfliegt + im Anschluss mit Obstler und Chips ein Filmabend ansteht... wenn ich was tue ist da gar nix ... und bei mir ist der hang zum Reflux was geerbtes ...
Kombi (Brustprotektor?) und oder Nerven... mein Tip.
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Der Kaffee ist sehr oft der Übeltäter und Auslöser für viele Problemchen im Bereich Magen-Darm. Mal einen Monat ohne und das beobachten.
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Danke euch allen! Sehr spannend und gibt scheinbar noch einige Stellschrauben für mich 
-
- Kawapete Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 14:29
- Motorrad: Kawasaki ZX 9 + 10 R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Lörrach
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Kaffe hab ich mir ganz abgewöhnt, nicht wegen Sodbrennen sondern wegen Dünnsch..
Wenns heiß ist gönn ich mir ein kaltes Monster, wenns kalt ist ein Fenchel/Kümmel/Anis Tee. (Ja wirklich, der schmeckt auch)
Ansonsten kann ich an Renntagen eh nicht viel essen. Banane am Morgen, ein belegtes Brot am Mittag (Schinken!)
Am Abend schon mal was vom Grill, aber halt halblang weil der nächste Morgen auf der Schüssel kommt bestimmt..
Wenns heiß ist gönn ich mir ein kaltes Monster, wenns kalt ist ein Fenchel/Kümmel/Anis Tee. (Ja wirklich, der schmeckt auch)
Ansonsten kann ich an Renntagen eh nicht viel essen. Banane am Morgen, ein belegtes Brot am Mittag (Schinken!)

Am Abend schon mal was vom Grill, aber halt halblang weil der nächste Morgen auf der Schüssel kommt bestimmt..
Termine 2025
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
- marcel_se7en Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 6. Juli 2021, 08:44
- Motorrad: 765 RS / RS660
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
ein Teelöffel Kaisernatron und Sodbrennen is direkt weg.... bei mir jedenfalls......nach einem Gyros komplett mit Zwiebeln ........
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7314
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Crankwalk Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 20:22
- Motorrad: RSV, ZX6R, 701, SE25
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Ich hatte bedingt durch Stress und unregelmäßiger Schichtarbeit Probleme mit Sodbrennen und anschließenden Magengeschwüren.
Mein Arzt hat mir Protonpumpenhemmer verschrieben, für die Abheilung der Magengeschwüre war es hilfreich, Nebeneffekt war die komplette Zerstörung meines Mikrobioms. (Das sind die kleinen Nützlichen Tierchen in unserem Darm)
Ich hatte in Anschluss 1-2 Jahre lang mit Verdauungsproblemen zu kämpfen
Was ich wirklich empfehlen kann ist eine ausgewogene Ernährung, reichlich trinken, reichlich Schlaf und Bewegung.
Auf 25kg Körpergewicht mindestens 1l Wasser, ungesüßter Tee o.ä.
Kein Kaffee, kein Alkohol, keine Fruchtsäfte
Keine Süßigkeiten, lieber etwas Obst aber auch das nur in Maßen.
Auf dem Track gibt es bei mir zum Frühstück z.B. Porridge, gut Quellen lassen, etwas Obst rein, etwas Eiweißpulver und dann schmeckt der Pamps sogar.
Mittag meist etwas mit Reis oder auch mal Nudeln, hält sich ewig, schmeckt und liegt nicht so schwer in Magen.
An einigen Strecken gibt es auch Brauchbares Mittag, damit ist aber nicht Oschersleben gemeint
Als Snack für zwischendurch Müsliriegel oder eine Banane, selbst dieses Yfood ist ganz brauchbar.
Zum Abendbrot Salat, Brot, mageres Fleisch.
Schauen das nicht zu Spät gegessen wird, euer Körper soll sich im Schlaf erholen und nicht noch ewig Energie in die Verdauung stecken.
Nicht bis 1 Uhr Nachts im Stuhl hocken um dann 7Uhr wieder auf der Matte zu stehen und Leistung abrufen zu wollen.
Manche können das, der Großteil eher nicht.
Der Schlaf ist essenziell, darauf baut der kommende Tag auf.
Den Körper morgens auf den anstehenden Stress vorbereiten, etwas warm machen, dehnen, Mental vorbereiten.
Abseits der Strecke ist Bewegung förderlich für die Verdauung, niemand erwartet Leistungssport.
Viel zu Fuß erledigen, das Fahrrad nehmen usw.
Sport ist natürlich Willkommen, in meinem Fall 2x Fitti pro Woche und mindestens 1-2h Rad fahren.
Es gibt noch mehr Möglichkeiten, welche Sodbrennen begünstigten aber ich denke 90% der möglichen Ursachen wurden hier bereits erwähnt.
Je nach Niveau finden sich als Bonus auch noch ein paar Sekündchen auf der Strecke

Mein Arzt hat mir Protonpumpenhemmer verschrieben, für die Abheilung der Magengeschwüre war es hilfreich, Nebeneffekt war die komplette Zerstörung meines Mikrobioms. (Das sind die kleinen Nützlichen Tierchen in unserem Darm)
Ich hatte in Anschluss 1-2 Jahre lang mit Verdauungsproblemen zu kämpfen

Was ich wirklich empfehlen kann ist eine ausgewogene Ernährung, reichlich trinken, reichlich Schlaf und Bewegung.
Auf 25kg Körpergewicht mindestens 1l Wasser, ungesüßter Tee o.ä.
Kein Kaffee, kein Alkohol, keine Fruchtsäfte
Keine Süßigkeiten, lieber etwas Obst aber auch das nur in Maßen.
Auf dem Track gibt es bei mir zum Frühstück z.B. Porridge, gut Quellen lassen, etwas Obst rein, etwas Eiweißpulver und dann schmeckt der Pamps sogar.
Mittag meist etwas mit Reis oder auch mal Nudeln, hält sich ewig, schmeckt und liegt nicht so schwer in Magen.
An einigen Strecken gibt es auch Brauchbares Mittag, damit ist aber nicht Oschersleben gemeint

Als Snack für zwischendurch Müsliriegel oder eine Banane, selbst dieses Yfood ist ganz brauchbar.
Zum Abendbrot Salat, Brot, mageres Fleisch.
Schauen das nicht zu Spät gegessen wird, euer Körper soll sich im Schlaf erholen und nicht noch ewig Energie in die Verdauung stecken.
Nicht bis 1 Uhr Nachts im Stuhl hocken um dann 7Uhr wieder auf der Matte zu stehen und Leistung abrufen zu wollen.
Manche können das, der Großteil eher nicht.
Der Schlaf ist essenziell, darauf baut der kommende Tag auf.
Den Körper morgens auf den anstehenden Stress vorbereiten, etwas warm machen, dehnen, Mental vorbereiten.
Abseits der Strecke ist Bewegung förderlich für die Verdauung, niemand erwartet Leistungssport.
Viel zu Fuß erledigen, das Fahrrad nehmen usw.
Sport ist natürlich Willkommen, in meinem Fall 2x Fitti pro Woche und mindestens 1-2h Rad fahren.
Es gibt noch mehr Möglichkeiten, welche Sodbrennen begünstigten aber ich denke 90% der möglichen Ursachen wurden hier bereits erwähnt.
Je nach Niveau finden sich als Bonus auch noch ein paar Sekündchen auf der Strecke

- StefanH Offline
- Beiträge: 1283
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Im Normalfall gehts vor 9 nicht los...da sollte die Erholungszeit reichen

Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
-
- Kawapete Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 14:29
- Motorrad: Kawasaki ZX 9 + 10 R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Lörrach
Re: Sodbrennen am Track
Kontaktdaten:
Termine 2025
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR