Zum Inhalt

Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TTurbonetix Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:25
  • Motorrad: 1199S
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Wuppertal

Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von TTurbonetix »

Da es nicht viele Treads zu den Aktuellen Dunlop BIGSIZE gibt und wenn dann 90% OFFTOPIC ist, will ich hier EXPLIZIT NUR INFOS zu den Dunlops wissen.

- mit welchen Luftdrücken kommt ihr am besten klar bei den BIGSIZE Dunlops bei welcher Mischung ( BEI WELCHER ASPHALTTEMPERATUR ! und einmal vor dem Turn mit Reifenwärmern und dann direkt nach dem Turn gemessen)

- Welche Mischungen sind bei den BIGSIZE Dunlops für welchen Einsatz gedacht? (Man liest ja oft das es bei den 125/80 genau umgekehrt sein soll wie vorher oder auch nicht)

- Bei welchen Temperaturen VON-BIS funktioniert welche Mischung ganz gut und vielleicht auf welcher Strecke.

- Bei welchem Bike kann man sie einfach so montieren und bei welchem Bike muss was genau angepasst werden wie (Gabel weiter durchstecken/hinten weichere Feder/ härtere Druckstufe usw)

- und was euch sonst noch so beim fahren der neuen Größen aufgefallen ist ( Positiv wie Negativ )

Ich selbst werde sie auf meiner 1199 Panigale versuchen vorne und hinten MS 2 eventuell in MOST schnellste Gruppe aber eher hinten... komme von den V02 Soft und die haben immer extrem gut in ASSEN, OSL, NÜRBURGRING GP, ZOLDER, HOCKENHEIM GP und MOST funktioniert von 5 Grad Asphalt bis 40 Grad
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7299
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

TTurbonetix hat geschrieben:... komme von den V02 Soft und die haben immer extrem gut in ASSEN, OSL, NÜRBURGRING GP, ZOLDER, HOCKENHEIM GP und MOST funktioniert von 5 Grad Asphalt bis 40 Grad
sorry für OT, aber warum willst du dann unbedingt auf die KR109 wechseln :huh:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Versuch mal grade nen v02 zu nem normalen Kurs zu bekommen…
  • TTurbonetix Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:25
  • Motorrad: 1199S
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von TTurbonetix »

Henning #17 hat geschrieben:
TTurbonetix hat geschrieben:... komme von den V02 Soft und die haben immer extrem gut in ASSEN, OSL, NÜRBURGRING GP, ZOLDER, HOCKENHEIM GP und MOST funktioniert von 5 Grad Asphalt bis 40 Grad
sorry für OT, aber warum willst du dann unbedingt auf die KR109 wechseln :huh:

Diverse Gründe:

- Ich habe einen Satz liegen
- wollte schon länger Mal Dunlops testen
- sind derzeit günstiger als V02
- ich habe bisher meistens nur guten von den Dunlops von Rennfahrern gehört
- ich mache mir gerne ein eigenes Bild, da Leute viel reden wenn der Tag lang ist...
- vielleicht passen sie besser zu meinem Fahrstil usw usw

Aber gut das es direkt OT anfängt :banging:

Aber die neuen Kr 109 scheinen sehr selten genutzt zu werden :roll:
  • ivanku Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 20:28
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle
  • Wohnort: CH - 8865 Bilten

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von ivanku »

Beitrag von TTurbonetix »Dienstag 28. September 2021, 15:20

Da es nicht viele Treads zu den Aktuellen Dunlop BIGSIZE gibt und wenn dann 90% OFFTOPIC ist, will ich hier EXPLIZIT NUR INFOS zu den Dunlops wissen.

- mit welchen Luftdrücken kommt ihr am besten klar bei den BIGSIZE Dunlops bei welcher Mischung ( BEI WELCHER ASPHALTTEMPERATUR ! und einmal vor dem Turn mit Reifenwärmern und dann direkt nach dem Turn gemessen)

- Welche Mischungen sind bei den BIGSIZE Dunlops für welchen Einsatz gedacht? (Man liest ja oft das es bei den 125/80 genau umgekehrt sein soll wie vorher oder auch nicht)

- Bei welchen Temperaturen VON-BIS funktioniert welche Mischung ganz gut und vielleicht auf welcher Strecke.

- Bei welchem Bike kann man sie einfach so montieren und bei welchem Bike muss was genau angepasst werden wie (Gabel weiter durchstecken/hinten weichere Feder/ härtere Druckstufe usw)

- und was euch sonst noch so beim fahren der neuen Größen aufgefallen ist ( Positiv wie Negativ )

Sind da wirklich keine Piloten die das beantworten können?
  • toni75 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 29. Dezember 2017, 11:39
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von toni75 »

Hallo Racer, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir den Dunlop KR108 in 200/70 zugelegt.
Bei der Montage ist mir aufgefallen, das die Angabe zur Laufrichtung fehlt, also der Pfeil!
Der KR108 in 195/65 hatte diese Angabe noch.

Ist es möglich das der KR108 in 200/70 keine spezifische Laufrichtung hat?

Danke.
  • Benutzeravatar
  • VRanz46 Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 02:06
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 2491 Neufeld

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von VRanz46 »

toni75 hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 09:31 Hallo Racer, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir den Dunlop KR108 in 200/70 zugelegt.
Bei der Montage ist mir aufgefallen, das die Angabe zur Laufrichtung fehlt, also der Pfeil!
Der KR108 in 195/65 hatte diese Angabe noch.

Ist es möglich das der KR108 in 200/70 keine spezifische Laufrichtung hat?

Danke.

Ja der BigSize hinten hat keine Laufrichtunh mehr, genauso wenig die 190er SSP Variante.

Der 195 war der letzte der hinten noch eine Laufrichtung hatte.


Zu den BigSize vorne kann ich noch nichts sagen.
An der Hinterachse ist es bei mir so, der MS2 funktioniert bis ca 25-30 grad Asphalt bei mir, alles darüber fängt er dann an zu schmerzen. Da muss dann der MS1 her. Der funkt bis 50 grad Asphalt super am Pan und in Rijeka.
Der MS0 funkt bei den heißen Temperaturen auch super, würd ich aber rein zur Quali oder Rennen einsetzen. So wäre zumindest mein Gefühl bei meinem Bike und meiner Fahrweise
Lg VRanz

2024
Alle Events von BTR/Eder Racing
  • toni75 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Freitag 29. Dezember 2017, 11:39
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Infos zu KR109 125/80 und KR108 200/70 Big Size

Kontaktdaten:

Beitrag von toni75 »

VRanz46 hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 11:25
toni75 hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 09:31 Hallo Racer, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir den Dunlop KR108 in 200/70 zugelegt.
Bei der Montage ist mir aufgefallen, das die Angabe zur Laufrichtung fehlt, also der Pfeil!
Der KR108 in 195/65 hatte diese Angabe noch.

Ist es möglich das der KR108 in 200/70 keine spezifische Laufrichtung hat?

Danke.

Ja der BigSize hinten hat keine Laufrichtunh mehr, genauso wenig die 190er SSP Variante.

Der 195 war der letzte der hinten noch eine Laufrichtung hatte.


Zu den BigSize vorne kann ich noch nichts sagen.
An der Hinterachse ist es bei mir so, der MS2 funktioniert bis ca 25-30 grad Asphalt bei mir, alles darüber fängt er dann an zu schmerzen. Da muss dann der MS1 her. Der funkt bis 50 grad Asphalt super am Pan und in Rijeka.
Der MS0 funkt bei den heißen Temperaturen auch super, würd ich aber rein zur Quali oder Rennen einsetzen. So wäre zumindest mein Gefühl bei meinem Bike und meiner Fahrweise
Hallo VRanz. Top. Das ist sehr hilfreich, danke!

Vorne ist noch der KR106 montiert. Sobald der runter ist, kommt der KR109 drauf.

LG Toni
Antworten