Zum Inhalt

Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kawapete Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 14:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX 9 + 10 R
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Lörrach

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawapete »

Max97 hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 12:56
campari hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 11:55
Max97 hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 11:52 Ich bin ein langsamer Fahrer, bremse früh, habe Rollphasen und beschleunige meist er nach der Kurve, da arbeite ich natürlich dran :D
Am Hockenheim GP bin ich 2:20min gefahren, fahre den S23 und habe mir schonmal den Metzler TD Slick in den Keller gelegt.
Der Metzler soll ja sehr Anfängerfreundlich sein und theoretisch ohne Reifenwärmer verwendbar sein.
Ich bin Ende Juli in Oschersleben und überlege jetzt ob ich die S23 drauf lasse oder dort die TD Slicks das erste mal draufmache....
Wie schätzt ihr das ein?

Nimm den TD zum Wechseln mit, dann schau mal, wie es mit dem Gewohnten läuft. Und wenn es sehr heiß ist: lieber zart in der Kurve das Beschleunigen anfangen als hart nach der Kurve. (gilt eigentlich für alle Reifen :mrgreen: )
Dann merkst du auch gleich den Unterschied.
Klingt nach einem Plan :D
Genau so hätte ich dir das auch empfohlen. Kauf dir noch n paar Reifenwärmer, die wirst du eh brauchen, weil den Nagel im Kopf hast du schon..
Fang am Morgen mit dem gewohnten Bridgestone an, und spätestens zum Mittag (bei gutem Gefühl) wechselst auf den td. Du wirst begeistert sein. 🤓
Viel Spaß
Termine 2025
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
  • Max97 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Max97 »

Kawapete hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 13:47 Genau so hätte ich dir das auch empfohlen. Kauf dir noch n paar Reifenwärmer, die wirst du eh brauchen, weil den Nagel im Kopf hast du schon..
Fang am Morgen mit dem gewohnten Bridgestone an, und spätestens zum Mittag (bei gutem Gefühl) wechselst auf den td. Du wirst begeistert sein. 🤓
Viel Spaß
Die Reifenwärmer liegen auch schon im Keller :D so mache ich es!
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... :alright:
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

Moin. Ich erlaube mir mal meinen Senf dazu zu geben: ICH BIN LANGSAM!!! In OSL kämpfe ich mich an der 1:50 ab ...in Assen versuch ich wieder unter die 2:10 zu kommen... ( Ich höre euch lachen!!)..und dafür bräuchte ich eigentlich keine slicks.
Aaaaber...zu wissen, wenn ich einen guten flow habe und/oder es mal heiß ist, dass ich mir um den grip so garkeine Gedanken machen muss, macht mich im Kopf frei. Und ab der ersten Runde richtig Gas geben zu können verhindert, dass ich überhaupt in so nen cruise Mode rutsche. Fahr dich mit deinen gewohnten Reifen ein...und wenn es richtig gut fluppt wechsel auf die vorgeheizten (semi-)slicks. Du wirst nix anderes mehr fahren wollen. Hauptsache viel Spaß und immer sitzen bleiben!!!
  • Max97 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Max97 »

JanR1 hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 08:43 Moin. Ich erlaube mir mal meinen Senf dazu zu geben: ICH BIN LANGSAM!!! In OSL kämpfe ich mich an der 1:50 ab ...in Assen versuch ich wieder unter die 2:10 zu kommen... ( Ich höre euch lachen!!)..und dafür bräuchte ich eigentlich keine slicks.
Aaaaber...zu wissen, wenn ich einen guten flow habe und/oder es mal heiß ist, dass ich mir um den grip so garkeine Gedanken machen muss, macht mich im Kopf frei. Und ab der ersten Runde richtig Gas geben zu können verhindert, dass ich überhaupt in so nen cruise Mode rutsche. Fahr dich mit deinen gewohnten Reifen ein...und wenn es richtig gut fluppt wechsel auf die vorgeheizten (semi-)slicks. Du wirst nix anderes mehr fahren wollen. Hauptsache viel Spaß und immer sitzen bleiben!!!
Oh Man, das wäre ja ein wildes Kopf an Kopf Rennen bei uns Langsamfahrern :D ich bin mal gespannt wo ich landen werde in OSL...

Vielen Dank für deinen Senf, deckt sich auch mit den Einschätzungen der anderen :)
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... :alright:
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

Servus in die Runde!
Ich bin seit ich auf dem Ring fahre, immer mit gebrauchten Slicks unterwegs gewesen und hatte nie Probleme. Aufwärmen uns losgeht!
Hier meine Zeiten: Most 2:00, Pan 2:20, Brünn 2:28, Hockenheim 2:06. Runter mit den Straßenreifen! 😄🏁
Gruß Viktor
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Ein guter Freund von mir hat neulich einen Startplatz beim Instruktorentraining auf so'ner Mini-Kartstrecke "geerbt" und einfach mal den Selbstversuch gewagt. Er ist da morgens aufgeschlagen mit seiner 600er + Metzeler TD und ist um die Strecke getüddelt. Gestartet ist er mit Reifenwärmern bei 80°C und am Ende vom Turn waren sie deutlich kälter, also wirklich 'ne Bummelfahrt. Außentemperatur müssten so um die 25°C gewesen sein.

Nix gerutscht, nicht gestürzt, alles tutti.
Ich glaube ehrlich gesagt der TD ist prinzipiell immer* die bessere Wahl als ein Straßenreifen.

*Solange es trocken bleibt
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5249
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

25°C Lufttemperatur ist jetzt auch nicht das, was man als "kalt" bezeichnet

da denk mal lieber an des Nachts 5°C und tagsüber dann max. 13°C
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1384
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

campari hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 13:40 25°C Lufttemperatur ist jetzt auch nicht das, was man als "kalt" bezeichnet
campari hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 20:37 Also jetzt sind es um die 23-26 und mir ist kühl.
Na was denn nu? :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Wechseljahre?
:lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber die Steilvorlage vor's Tor ohne Torwart ...
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Antworten