Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss....oliver4711 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juli 2025, 12:01 vor allem weder im Sprint noch im GP der Schnellste auf der Strecke und dennoch 2x Platz 1 und volle Punkte....
wenn er sich nicht verletzt, dann geht da nix mehr schief
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:


-
- Wanderdüne Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Montag 9. Januar 2012, 18:38
- Motorrad: RC8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das sehe ich genauso. Wer holt sich so einen Wackelpeter ins Team? Ich würde JM auch empfehlen sich einen neuen Manager zu suchen.Roberto hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 16:41 Vertrag - Klausel - Manger, hin oder her...
Der Marktwert von JM ist meiner Meinung nach unten durch.
Welches Werksteam will so einen Fahrer?
Ich behaupte bei Ducati, Aprilia und KTM (wegen Vorgeschichte) sind die Türen für ihn für die Zukunft zu.
Bleibt ihm nur Honda und Yamaha. Yamaha ist voll für 2026.
Warum sollte Honda jetzt ein Vielfaches von Aprilia an Gehalt zahlen??? JM hat eigentlich keine andere Option mehr, er muss froh sein, wenn er bei Honda unterkommt, sonst fährt er 2026 gar nicht mehr.
Und der soll einen guten Manager haben? Hat sich ja schon beim Ducati Werksteam schon schwer verpokert, mit Ultimatum setzen usw...
Gruß
WD
-
- Wanderdüne Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Montag 9. Januar 2012, 18:38
- Motorrad: RC8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Kurt Trieb geht zu Honda. Damit dürfte auch in Frage stehen, ob KTM noch 2027 dabei ist. Sieht leider so aus als ob die Mannschaft das sinkende Schiff verlässt. Das wäre wirklich sehr schade! (Zumal ich mir am Sonntag in Assen noch ein neues KTM Shirt gekauft habe
)
Gruß
WD

Gruß
WD
- techam Offline
- Beiträge: 2076
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Zeitweise hatte ich schon erwartet, dass Honda einfach den ganzen KTM-Schuppen aufkauft, nur um an die Moto-GP Abteilung zu kommen, da wundert mich das kaum =D
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Klar und BMW kauft KTM, um sich abzuschauen, wie man hochwertige Motoren baut

KTM hat andere Probleme und nicht das Budget um jährlich zig Millionen in der MotoGP zu verbrennenWanderdüne hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juli 2025, 17:33 Kurt Trieb geht zu Honda. Damit dürfte auch in Frage stehen, ob KTM noch 2027 dabei ist. Sieht leider so aus als ob die Mannschaft das sinkende Schiff verlässt. Das wäre wirklich sehr schade! (Zumal ich mir am Sonntag in Assen noch ein neues KTM Shirt gekauft habe)
Gruß
WD
- techam Offline
- Beiträge: 2076
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
naja, man muss schon eingestehen, dass KTM die letzten 4-5 Jahre einen besseren Job in der MotoGP gemacht hat als Honda, gerade der Motor ist da zu nennen, zudem ist der auchnoch sehr ähnlich zum Honda Aggregat. Mit Acosta hat man zudem ein Talent unter Vertrag, welches auch für HRC sehr interessant sein könnte. Und auch in anderen für Honda interessanten Rennserien, Cross, Dakar usw hat KTM viel Know how und gute Leute. In all diesen Serien und der Moto3 würde man sich einen seiner ärgsten Konkurenten einverleiben. Dazu das nicht ganz unerfolgreiche Moto2 Projekt von KTM, welches man bei Honda evtl wieder aufleben lassen könnte, jetzt wo die Moto2 kein reiner Kalex Cup mehr ist.Johnny hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Juli 2025, 17:38Klar und BMW kauft KTM, um sich abzuschauen, wie man hochwertige Motoren baut![]()
KTM hat andere Probleme und nicht das Budget um jährlich zig Millionen in der MotoGP zu verbrennenWanderdüne hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juli 2025, 17:33 Kurt Trieb geht zu Honda. Damit dürfte auch in Frage stehen, ob KTM noch 2027 dabei ist. Sieht leider so aus als ob die Mannschaft das sinkende Schiff verlässt. Das wäre wirklich sehr schade! (Zumal ich mir am Sonntag in Assen noch ein neues KTM Shirt gekauft habe)
Gruß
WD
Aber die mindestens 600 Mio, die man für die KTM-Gruppe hätte hinlegen müssen, eher noch mehr da Bajaj rausgekauft werden müsste, sind natürlich nur den Rennsportteil selbst für Honda nicht wert. Daher denke ich, dass Honda sich jetzt die KTM-Entwicklung einfach Kopf für Kopf einverleiben wird, alle relevanten Köpfe, in Bereichen wo KTM bisher gute Performance gezeigt hat, werden da wohl abgeklopft werden. Herr Trieb ist da natürlich der Erste. Sicherlich wird der Honda dann eine Liste mit wünschenswerten zukünftigen Honda-Mitarbeitern gegeben haben und diese Techniker und Ingenieure bekommen dann in den kommenden Monaten Angebote aus Japan, immerhin will man ja scheinbar eine ganze Entwicklungsabteilung hier in Europa aufbauen, da braucht es mehr als nur einen Mann an der Spitze.
Ist doch nur gut, wenn diese Leute dem MotoGP-Zirkus auch ohne KTM erhalten bleiben. Denn das die über 2026 hinaus noch weitermachen halte ich auch für fraglich.
- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Es freut mich für jeden Einzelnen. Die haben den Karren ja nicht in den Dreck gefahren.


- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7298
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hierzu soll eine Technik-Einheit in Italien formiert werden, die auch mit Ingenieuren aus Japan bestückt ist, aber unter der Regie des Mannes aus Baden-Württemberg stehen wird, der nicht nur den Antrieb der KTM RC16 zur Leistungsreferenz der MotoGP gebracht hat.
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... Honda.html
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Roberto Offline
- Beiträge: 851
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist halt alles ein bisschen ein Trugschluss.
Mit ein paar Leuten abluchsen gewinnt man gar nichts. Gerade bei Honda wissen sie doch selbst, wie man einen Rennmotor baut, die brauchen dafür niemanden aus Europa.
Es geht um Geld und schnelle Entscheidungen mit flachen Hierarchien. Und wenn ich jetzt wieder einen "Ober-Guru" von "außen" dort hinsetze, dann ist das wieder genau das Gegenteil davon.
Ich verstehe dass sie es versuchen, aber es wird nichts bringen. Wieder keine Strategie, wieder kein Vertrauen in die eigenen Ingenieure... einer von außen solls richten, genauso wie die Hoffnung dass Jorge Martin der Heilsbringer ist.
Schade ums Geld.
Mit ein paar Leuten abluchsen gewinnt man gar nichts. Gerade bei Honda wissen sie doch selbst, wie man einen Rennmotor baut, die brauchen dafür niemanden aus Europa.
Es geht um Geld und schnelle Entscheidungen mit flachen Hierarchien. Und wenn ich jetzt wieder einen "Ober-Guru" von "außen" dort hinsetze, dann ist das wieder genau das Gegenteil davon.
Ich verstehe dass sie es versuchen, aber es wird nichts bringen. Wieder keine Strategie, wieder kein Vertrauen in die eigenen Ingenieure... einer von außen solls richten, genauso wie die Hoffnung dass Jorge Martin der Heilsbringer ist.
Schade ums Geld.
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 895
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, der Mann ist aber schon eine absolute Koryphäe auf dem Gebiet. Das schadet jetzt bestimmt nichts, den ins Team zu holen, er bringt evtl. einfach einen anderen technischen Ansatz rein.
Mich würde ja interessieren, weit weit er den neuen Motor (850ccm) bei KTM noch entwickelt. Oder wie weit KTM ihn noch entwickeln lässt. Das Know-how würde ja zu Honda wandern...
Mich würde ja interessieren, weit weit er den neuen Motor (850ccm) bei KTM noch entwickelt. Oder wie weit KTM ihn noch entwickeln lässt. Das Know-how würde ja zu Honda wandern...