Zum Inhalt

Sendezeiten 27.- 29. Juni 2025 Grand Prix of the Netherlands

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lasagnenpony Offline
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sendezeiten 27.- 29. Juni 2025 Grand Prix of the Netherlands

Kontaktdaten:

Beitrag von Lasagnenpony »

low_budget hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 09:13 Für mich sah es so aus, als hätte der Kontakt mit Acosta die Bremse von AM getätigt.
seh ich auch so.
Hoffmann hat zwar was von Wheelie und dadurch langsameres Vorderrad geredet, dass macht für mich aber keinen Sinn. Dann würde man in der MGP nach jedem Kurvenausgang ein rauchendes Vorderrad sehen.
:horseshit: :horseshit:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16721
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sah für mich auch nach Betätigung des Bremshebels aus.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten 27.- 29. Juni 2025 Grand Prix of the Netherlands

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Chris hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 10:31 Sah für mich auch nach Betätigung des Bremshebels aus.
War auch so, war gestern noch irgendwo zu lesen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Entweder das, oder beim Aufsetzen stand das Vorderrad eingeschlagen, das Lenkerende lag jedoch an Acostas Mopete an, sodass sich das Vorderrad nicht gerade ausrichten konnte und es dem AM73 die Fuhre unterm Hintern weggeklappt hat.
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 672
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sendezeiten 27.- 29. Juni 2025 Grand Prix of the Netherlands

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich meine in einer Zeitlupe erkannt zu haben, dass zum Unfallzeitpunkt kein Kontakt zwischen beiden bestand. Aber ein Bier drauf verwetten würde ich auch nicht.
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Beitrag von slonegan »

ich schon,
war deutlich zu sehen, dass er mit dem Lenker in die linke Kniebeuge vom Pedro eingetaucht ist.
Aber tatsächlich ist es leicht drauf zu wetten, wenn das Team schon mit dem Data-Recording den extrem hohen Bremsdruck beim Auffahren bestätigt hat :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Beitrag von Roberto »

super Analyse von Neil Hodgson dazu, mit Zeitlupe von Acostas Onboard, wo man AMs Bremshebel sieht:
https://www.facebook.com/TNTSportsBikes ... 053541627/
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5243
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von campari »

Dass der Bremshebel betätigt wird, sieht man da aber auch nicht direkt.

Ich hatte mir die Show aus Zeitgründen aufgespart. Als ich gestern Abend die Aufzeichnung sah, hatte ich auch deutlich eher an eine ungeplante Bremsung gedacht, als an die Wheelie-Aufklatsch-Rutsch-Theorie. Klar ist: solch Sturz macht überhaupt gar keinen Spaß, weil man da aus über 1m Höhe stumpf auf den Boden klatscht. Gute Besserung...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten