Zum Inhalt

Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2270
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

campari hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 09:37 Die Franzosen verscherbeln sogar eine Sturzversicherung über Assuracing. https://www.assuracing.com/
Danke fuer den Link.
Bei Sturz gibt es 50% Kohle zurueck
Zuletzt geändert von marq am Montag 30. Juni 2025, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Beitrag von RIGGS »

Über was für einen Betrag wird hier eigentlich diskutiert?
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2270
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

RIGGS hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 11:59 Über was für einen Betrag wird hier eigentlich diskutiert?
Ich denke Du meinst den Preis bei Abschluss: hab grad mal 'ne zweitaegige Veranstaltung in OSL simuliert.
Es waeren 17 Euro fuer die Sturz bzw. Schlechtwetterversicherung gewesen, Rueckerstattung 50%.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Beitrag von RIGGS »

marq hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 12:02
RIGGS hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 11:59 Über was für einen Betrag wird hier eigentlich diskutiert?
Ich denke Du meinst den Preis bei Abschluss: hab grad mal 'ne zweitaegige Veranstaltung in OSL simuliert.
Es waeren 17 Euro fuer die Sturz bzw.Schlechtwetterversicherung gewesen, Rueckerstattung 50%.
Danke.
Eigentlich hätte mich aber der Betrag interessiert, welcher dem Thema-Ersteller wegen der „Nichtkulanz“ flöten gegangen ist.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Wir sind mehrmals mit einem polnischen Veranstalter in Poznan gefahren.
1x ist von einem Kumpel der Hund auf dem Weg zur Veranstaltung kolabiert und verstorben. Es gab einen Gutschein für eine 2 Tages Veranstaltung.
Ein anderes mal ist ein Freund am 1. Tag gestürzt und hat sich den Arm gebrochen. Er bekam nen Gutschein für einen Tag.
Beide Male wurde nichts gefordert. Das kam vom Veranstalter selbst.
Ich habe mal einen deutschen Veranstalter um Kulanz gebeten, da meine Partnerin im Krankenhaus lag mit negativster Prognose (trat zum Glück nicht ein). Die Veranstaltung war ausgebucht und die Warteliste garantiert voll. Hier ging garnichts.
Man kann halt Erfahrungen in alle Richtungen machen.
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2064
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

wenn die Versicherung 50% der Kosten übernimmt, kann man seinen Platz auch für 50% weitergeben (so lange der Veranstalter es mitmacht). So lange das nicht 1 Tag vorher ist (da wird es schwer jemanden zu finden bzw. das die Übernahme klappt), kommt das aufs selbe hinaus...
Bei 50% findet sich bestimmt auch ganz schnell jemand.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2270
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

Olaschir hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:15 wenn die Versicherung 50% der Kosten übernimmt, kann man seinen Platz auch für 50% weitergeben (so lange der Veranstalter es mitmacht). So lange das nicht 1 Tag vorher ist (da wird es schwer jemanden zu finden bzw. das die Übernahme klappt), kommt das aufs selbe hinaus...
Bei 50% findet sich bestimmt auch ganz schnell jemand.
Auf jeden Fall. Daher hab ich diesbezüglich meine Entscheidung schon vor Jahren in dieser Richtung getroffen.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Beitrag von JanR1 »

..mit was für schlechten Menschen müßt ihr umgehen??? Ich musste leider schon vier mal relativ kurzfristig meinen Platz verkaufen und habe immer ohne jegliches Verhandeln den vollen Preis bekommen...dafür habe ich zweimal auch kurzfristig gekauft (ein mal am Freitag nachmittag für Samstag) und auch immer voll bzw. anteilig bezahlt. Tztztz...

;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Olaschir hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 13:15 wenn die Versicherung 50% der Kosten übernimmt, kann man seinen Platz auch für 50% weitergeben (so lange der Veranstalter es mitmacht).
So wie hier würde ich sagen das man den Platz generell für 50% anbieten könnte gerade weil nur 1 Woche Zeit war.

Bei Robert gab es früher mal die Regelung das wenn man sich bei seiner Veranstaltung auf die Fresse legt und die nächsten gebuchten Veranstaltungen nicht fahren kann gibt es eine Gutschrift. Für die laufende Veranstaltung gab es nichts zurück und es wurden auch durch Sturz frei werdende Plätze normal nicht weiterverkauft.
Die Ansage fahrt Vorsichtig, es gibt kein Geld zurück wenn man im 1. Turn abfliegt war ebenso immer Bestandteil der Fahrerbesprechung.

Als ich nach einjähriger Pause wieder fahren wollte und mich dann gesundheitliche Probleme davon abhielten teilte ich kurz mit das ich nicht dabei bin kam ungefragt die Gutschrift auf mein Konto.
Leider ging fahren dann auch im Folgejahr nicht. Hätte ich das geahnt hätte ich das Guthaben besser verschenkt, hatte da aber nicht mehr dran gedacht. Dann wechselte der Besitzer und mit ihm verschwand nach einiger Zeit mein Guthaben. Fand ich jetzt nicht schön aber auch nicht so schlimm. Meinen Gutschein für den Reifensatz den es als Preis für die Jahreswertung gab hab ich auch nie eingelöst. Gab wichtigere Probleme.

Da man inzwischen ja nahezu alles versichern kann, muss man das Risiko halt versichern wenn man es nicht selbst tragen will.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Beitrag von JanR1 »

..man sollte sich auch bewußt sein, dass wir mit unserem Hobby ne Menge Geld verbrennen, auf dass man nicht angewiesen sein sollte...
Antworten