Zum Inhalt

Sachsenring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • businesskasper Online
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ja, und die Nummer ist für mich relativ einfach. Möge dieses Hinterland zu Grunde gehen. Dann haben die halt dort genau gar nichts mehr außer Bäume und Acker. Das die Betreiber da nicht schuld sind, ist mir auch klar. Aber ich bin auch nicht schuld, also warum soll das mein Nachteil werden?
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Matze_BLN hat geschrieben: Samstag 22. Juni 2024, 05:42 Man muss schauen, woher das kommt. Es sind nicht die Betreiber des SaRi, die hier einfach Leute ärgern wollen, es sind Anwohner, die wegen jedem bisschen klagen. Daher wird das dann auch vom Betreiber sehr streng gehandhabt.

Leider werden die Bikes auch immer lauter, was die Situation nicht verbessert und zukünftig ganz sicher auch auf anderen Strecken noch zu Problemen führen wird.
Gerade in den Bereichen, in denen die schnelleren Gruppen die Bikes bewegen sind die ja noch lauter als auf dem Typenschild.
Da ist dqnn auch noch ein unterschied zur Landstraße, dort fahren die Meisten nicht extrem hochtourig und beschleunigen die Gänge voll aus. Dennoch gibt es ja auch auf Landstraßen schon immer mehr Gegenwind in Form von Lärmblitzern, Streckensperrungen und Sperrungen für Bikes mit über 98db.
geht ja auch nicht drum jemandem die Schuld zu geben - die Diskussion ist hinfällig weil sich da eine Klientel durchgesetzt hat ... schade aber in Ordnung - man muss dann eben als STrecke die "Kondolenzen" tragen oder wie das heisst ...


ich hätte da auch mal bock drauf aber das Zinnober mit den Tüten ..nunja ... dann eben einmal im Jahr Malle (äh Most) wie immer, Hotel wie immer (Golf) , Buffett wie immer(Spaghetti) , verkauft wie immer (von der blonden bösen MILF am Imbiss dort ) ...
  • Benutzeravatar
  • G.A.C.O. Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Montag 10. Januar 2011, 20:44
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von G.A.C.O. »

businesskasper hat geschrieben: Samstag 22. Juni 2024, 09:46 Ja, und die Nummer ist für mich relativ einfach. Möge dieses Hinterland zu Grunde gehen. Dann haben die halt dort genau gar nichts mehr außer Bäume und Acker. Das die Betreiber da nicht schuld sind, ist mir auch klar. Aber ich bin auch nicht schuld, also warum soll das mein Nachteil werden?
Zwingt dich ja keiner dort zu fahren. Wenn jemand da fahren will, muss er sich halt informieren. Das rumgeheule und "weil ich da nicht so fahren darf, wie ich will, soll da keiner mehr fahren" finde ich erbärmlich. Wenn ich in eine Diskothek mit Turnschuhen nicht reinkomme, ist es halt so. Deshalb rufe ich nicht zur Meidung oder Schließung der Diskothek auf. Wenn ich da gerne rein will, gehe ich halt mit anderen Schuhen.

Am Sachsenring kann man immer noch schnell fahren. Das ist Fakt. Sehr laut fahren kann man dort nicht. Das ist auch Fakt.
Es sind nicht nur manche Anwohner sondern auch der BUND, der hier Stress macht. Bei Anwohnern, die nicht erst zugezogen sind, kann ich das fast noch verstehen. Aber was der BUND will, begreife ich nicht. Die sollten froh sein, dass wir MöchtegerneRossis, uns auf Rennstrecken erleichtern und nicht auf der Landstraße nebenan.

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges" ;)
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

G.A.C.O. hat geschrieben: Montag 1. Juli 2024, 12:51
businesskasper hat geschrieben: Samstag 22. Juni 2024, 09:46 Ja, und die Nummer ist für mich relativ einfach. Möge dieses Hinterland zu Grunde gehen. Dann haben die halt dort genau gar nichts mehr außer Bäume und Acker. Das die Betreiber da nicht schuld sind, ist mir auch klar. Aber ich bin auch nicht schuld, also warum soll das mein Nachteil werden?
Zwingt dich ja keiner dort zu fahren. Wenn jemand da fahren will, muss er sich halt informieren. Das rumgeheule und "weil ich da nicht so fahren darf, wie ich will, soll da keiner mehr fahren" finde ich erbärmlich. Wenn ich in eine Diskothek mit Turnschuhen nicht reinkomme, ist es halt so. Deshalb rufe ich nicht zur Meidung oder Schließung der Diskothek auf. Wenn ich da gerne rein will, gehe ich halt mit anderen Schuhen.

Am Sachsenring kann man immer noch schnell fahren. Das ist Fakt. Sehr laut fahren kann man dort nicht. Das ist auch Fakt.
Es sind nicht nur manche Anwohner sondern auch der BUND, der hier Stress macht. Bei Anwohnern, die nicht erst zugezogen sind, kann ich das fast noch verstehen. Aber was der BUND will, begreife ich nicht. Die sollten froh sein, dass wir MöchtegerneRossis, uns auf Rennstrecken erleichtern und nicht auf der Landstraße nebenan.

Gruß
G.A.C.O.
Danke für die detaillierte Wiederholung des Offensichtlichen.
  • ivanku Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 20:28
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle
  • Wohnort: CH - 8865 Bilten

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von ivanku »

businesskasper hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 21:48 Nujo, ganz ehrlich. Den Laden zu machen. Können sie noch einmal MotoGP ausrichten und 2025 Insolvenz anmelden. Die Strecke ist ja auch noch echt teuer. Da hätte ich jetzt keine Lust auf das Risiko.

Ich meine, das Spiel ist ja auch lustig: Der eine verkauft dir die Veranstaltung und ist eigentlich in der Leistungspflicht und der andere sagt dir, du sollst wieder nach Hause fahren. Da ist ja komischerweise niemand finanziell verantwortlich, sondern nur einer der Gearschte.
Sehe ich genau so.
Was ganz krass ist das du auf der Landstrasse lautere Bikes fahren kannst als dort.
  • Benutzeravatar
  • manuelf1 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von manuelf1 »

Chris79 hat geschrieben: Freitag 21. Juni 2024, 10:43 Also Veranstalter anschreiben ist klar. Ging mir jetzt mehr darum, wer hat auch keine so richtig originale Anlage und ist dennoch in der letzten Zeit mit Messung gefahren.
Servus Chris,
warst du seit deinem letzten Post hier am Sachsenring?
Hab das ähnliche Problem…
2016er ZX10R mit Kot-Elektronik inkl. Originalen Kat und ESD raus.
Betrieber gab mir die Auskunft das es keinen Leihdämpfer für unser Modell gibt.
Ist jetzt die Frage ob man mit Originalen ESD durchkommt oder ob man wegen fehlendem Kat eh nicht fahren darf bzw. Zu laut ist.
Gruß Manuel
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 763
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

manuelf1 hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 20:06
Chris79 hat geschrieben: Freitag 21. Juni 2024, 10:43 Also Veranstalter anschreiben ist klar. Ging mir jetzt mehr darum, wer hat auch keine so richtig originale Anlage und ist dennoch in der letzten Zeit mit Messung gefahren.
Servus Chris,
warst du seit deinem letzten Post hier am Sachsenring?
Hab das ähnliche Problem…
2016er ZX10R mit Kot-Elektronik inkl. Originalen Kat und ESD raus.
Betrieber gab mir die Auskunft das es keinen Leihdämpfer für unser Modell gibt.
Ist jetzt die Frage ob man mit Originalen ESD durchkommt oder ob man wegen fehlendem Kat eh nicht fahren darf bzw. Zu laut ist.
Gruß Manuel
Nein ich war bisher nicht dort. Ist auch nicht geplant für dieses Jahr da ich mit GMM und DLC und noch paar privaten Fahrterminen dazwischen auch ein recht volles Jahr :-).
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Crankwalk Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 20:22
  • Motorrad: RSV, ZX6R, 701, SE25
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Crankwalk »

manuelf1 hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 20:06
Chris79 hat geschrieben: Freitag 21. Juni 2024, 10:43 Also Veranstalter anschreiben ist klar. Ging mir jetzt mehr darum, wer hat auch keine so richtig originale Anlage und ist dennoch in der letzten Zeit mit Messung gefahren.
Servus Chris,
warst du seit deinem letzten Post hier am Sachsenring?
Hab das ähnliche Problem…
2016er ZX10R mit Kot-Elektronik inkl. Originalen Kat und ESD raus.
Betrieber gab mir die Auskunft das es keinen Leihdämpfer für unser Modell gibt.
Ist jetzt die Frage ob man mit Originalen ESD durchkommt oder ob man wegen fehlendem Kat eh nicht fahren darf bzw. Zu laut ist.
Gruß Manuel

Originaler ESD und Sammler müssen drin sein, insofern dein Modell ab Werk einen hat.
Nach dem Kat guckt da jetzt keiner, Lautstärke-Messung findet ausschließlich auf der Strecke am Messpunkt statt.

Am Messpunkt gilt für jeden: Gas raus oder höherer Gang. Das ganze kostet dir je nach Moped 1-2s.

Ich fahr dennoch gern dort hin 😎
  • Benutzeravatar
  • manuelf1 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von manuelf1 »

Ok danke für die Antworten.
Hab jetzt einen Originalen ESD und ein Katersatzrohr inkl. Dämpfer/Sammler anstatt dem Kat.
Bin diese Woche am Donnerstag und Freitag vor Ort und werde mal schauen.
Gruß Manuel
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

manuelf1 hat geschrieben: Montag 23. Juni 2025, 08:04 Ok danke für die Antworten.
Hab jetzt einen Originalen ESD und ein Katersatzrohr inkl. Dämpfer/Sammler anstatt dem Kat.
Bin diese Woche am Donnerstag und Freitag vor Ort und werde mal schauen.
Gruß Manuel
auf gut Glück ist mutig.

Es gibt eine Tabelle von der Strecke welches Bike in welcher Konfiguration dort fahren darf und im Zweifel kann man da sogar anrufen.
Antworten