Zum Inhalt

7Jahre alte Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zillo Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 6. April 2018, 08:07
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4

Re: 7Jahre alte Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von zillo »

Gixxer_power hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 20:16 Und ich bin jetzt im Hobbybereich kein Nasenbohrer was die Rundenzeiten betrifft zwar auch nicht der schnellste aber ob so ein Slick Reifen nach 5 Jahren im einstelligen Prozent Bereich bisschen Grip verliert das merkt doch kein Hobbyfahrer.Bei meinen Rundenzeiten waren die alten Dot Slicks Top ich fuhr die selben Rundenzeiten zmb in Misano 1:45,Mugello 2:02,Cremona 1:39 usw
Daher macht euch nicht zu viele Gedanken,wichtig ist nur das die Reifen nicht angefahren sind und richtig gelagert wurden,ich persönlich würde einfach nie angefahre Slicks von jemand Fremden nehmen,aber bei unbenutzten Slicks die einfach ältere Dot's haben sehe ich überhaupt kein problem.Ich meine wer lagert seine Slicks in der Sonne,das weiss jetzt wirklich jeder der ein paar mal auf der Rennstrecke war,die meisten bewahren ihre Slicks sowieso entweder im Keller oder Garage auf
Falls jemand noch alte Dots hat kaufe sie gerne ab wenn der Kurs stimmt hehe 😁
Sehe ich auch so, habe da nie einen Unterschied bemerkt. Die Reifen können so viel mehr, als (wir) Hobbyfahrer, die korrekte Mischung und Reifenfülldruck sind da deutlich entscheidender, wenn die Dinger nicht 5-7 Jahre im Heizungskeller direkt neben dem Ölofen gestanden haben.
  • Benutzeravatar
  • Gixxer_power Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2016, 23:52
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Portimao,Most

Re: 7Jahre alte Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_power »

zillo hat geschrieben: Sonntag 22. Juni 2025, 07:28
Gixxer_power hat geschrieben: Samstag 21. Juni 2025, 20:16 Und ich bin jetzt im Hobbybereich kein Nasenbohrer was die Rundenzeiten betrifft zwar auch nicht der schnellste aber ob so ein Slick Reifen nach 5 Jahren im einstelligen Prozent Bereich bisschen Grip verliert das merkt doch kein Hobbyfahrer.Bei meinen Rundenzeiten waren die alten Dot Slicks Top ich fuhr die selben Rundenzeiten zmb in Misano 1:45,Mugello 2:02,Cremona 1:39 usw
Daher macht euch nicht zu viele Gedanken,wichtig ist nur das die Reifen nicht angefahren sind und richtig gelagert wurden,ich persönlich würde einfach nie angefahre Slicks von jemand Fremden nehmen,aber bei unbenutzten Slicks die einfach ältere Dot's haben sehe ich überhaupt kein problem.Ich meine wer lagert seine Slicks in der Sonne,das weiss jetzt wirklich jeder der ein paar mal auf der Rennstrecke war,die meisten bewahren ihre Slicks sowieso entweder im Keller oder Garage auf
Falls jemand noch alte Dots hat kaufe sie gerne ab wenn der Kurs stimmt hehe 😁
Sehe ich auch so, habe da nie einen Unterschied bemerkt. Die Reifen können so viel mehr, als (wir) Hobbyfahrer, die korrekte Mischung und Reifenfülldruck sind da deutlich entscheidender, wenn die Dinger nicht 5-7 Jahre im Heizungskeller direkt neben dem Ölofen gestanden haben.
Voll,die meisten machen sich da viel zu viel Gedanken,habe solche Leute erlebt die nicht mal 2 Jahre alte Dot's kaufen wollten,weil die Reifen zu "alt" waren für denjenigen ich muss da einfach schmunzeln😂
Aber verwechselt bitte nicht wenn wir von alten Dot's reden handelt es sich um neue unbenutzte Reifen und nicht um 7 Jahre alte Reifen die schon gefahren wurden,denn das ist ein riesen Unterschied,wollte es nur nochmal erwähnt haben nicht das ich hier falsch verstanden werde.😁
Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele
Antworten