
Bestes Motorrad für den Track
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Sehr zuverlässig, fahrbar und wartungsfreundlich 

-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Aber halt eher was für fortgeschrittene, das musst du dazu schreiben. Bei der Leistung bringt sich sonst einer damit um!FrankyFuchs hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Juni 2025, 12:28 Sehr zuverlässig, fahrbar und wartungsfreundlich![]()
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 946
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Für Fortgeschrittene passt doch.
Wer damit schnell sein will muss viel Talent mitbringen.
Und dann heulen wieder die ganzen 200PS+ Treiber
Wer damit schnell sein will muss viel Talent mitbringen.
Und dann heulen wieder die ganzen 200PS+ Treiber

- Rudi Offline
- Beiträge: 8703
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Yamaha R1 RN22, also Baujahr 2009-2014 . Der Motor ist eine Wucht (außer bei Spitzenleistung) und hält und hält und hält...
Ich fahre meine R1 seit 2011 so mit 15 RS-Tagen im Jahr und außer Ölwechsel und nach Intervall halt Ventile checken ist da nicht viel notwendig.
Einmal in den 14 Jahren gab es eine Motorrevision, ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her.
Vom Hörensagen hat Mandy Kainz von YART auch gesagt, dass der RN22 Motor wesentlich robuster war/ist als der von RN32/RN49/RN65.
Ich fahre meine R1 seit 2011 so mit 15 RS-Tagen im Jahr und außer Ölwechsel und nach Intervall halt Ventile checken ist da nicht viel notwendig.
Einmal in den 14 Jahren gab es eine Motorrevision, ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her.
Vom Hörensagen hat Mandy Kainz von YART auch gesagt, dass der RN22 Motor wesentlich robuster war/ist als der von RN32/RN49/RN65.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Das kann man doch generell so sagen das die Motoren unter 200Ps länger gehalten haben und weniger Wartungsarbeiten/Revision notwendig waren und nicht nur bei Yamaha.
#134
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
hab mir grade die Zeiten vom twincup in most angeschaut... sv650, mt07 und Honda hornet mit Fahrwerk und reifen... alles andere braucht man offensichtlich nicht... alter sind die fix ...
- Rudi Offline
- Beiträge: 8703
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Der RN22 Motor kann wohl "Haltbar" mehr Leistung auf Dauer ab, und die fahren ja nun 24h Rennen

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

-
- Shinya Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Könnte das dann so zusammengefasst werden, sofern man an 1000ern interessiert ist?
- S1000RR aus 2015 oder 2016
- GSX-R aus 2017
- R1 RN22 aus 2009 - 2014
- CBR SC59 oder SC82
- S1000RR aus 2015 oder 2016
- GSX-R aus 2017
- R1 RN22 aus 2009 - 2014
- CBR SC59 oder SC82
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:
Du versuchst hier echt das halbe Forum mit seinen Diskussionen über Bikes in einem Beitrag zusammenzufassen?
Viel Glück

Aber ich mache gerne mit: Ich persönlich würde immer die SC77 den anderen beiden vorziehen. Das Ding
ist schnell, zugänglich und noch mit absoluter Qualität gesegnet. Ich trauere meiner nach, hätte ich nie
verkaufen sollen.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Bestes Motorrad für den Track
Kontaktdaten:

Heikles Thema...
Bzgl. CBR bezog ich mich auf den Beitrag von Normen, der ist ja - so vermute ich - ne zuverlässige Quelle...:
https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... 9&start=20
Ich wollte nur mal für den Fall der Fälle ne Richtung für mich abstecken
