Transporter suche
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
das hängt dann aber auch wieder von der Motorisierung und der Steigung ab.Flisi hat geschrieben:Wobei ich mir ja einen Transporter kaufe dass ich über 80ig km/h fahren kann.

Mit dem 70 PS Benziner Trafic war es je nach Steigung gerade mal 60 km/h bei einem Durchschnittsverbrauch von 15l/100km.
Ich such schon einen DieselSpatz hat geschrieben:das hängt dann aber auch wieder von der Motorisierung und der Steigung ab.Flisi hat geschrieben:Wobei ich mir ja einen Transporter kaufe dass ich über 80ig km/h fahren kann.
Mit dem 70 PS Benziner Trafic war es je nach Steigung gerade mal 60 km/h bei einem Durchschnittsverbrauch von 15l/100km.

"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Danke für den Tip, nur bin ich Schweizer und müsste ein Deutsches Fahrzeug verzollen und danach neu vorführen in der Schweiz was nicht umbedingt Sinn macht.michi789 hat geschrieben:http://www.autoscout24.de/home/index/de ... usi3z3bxxk
aus dem anzeigenteil!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Mit der richtigen Beladeladetechnik bekommst Du 2 Mopeds in den Hyundai, inkl. dem ganzen Gerümpel. Zumindest denke ich, das ein T4 nicht viel größer ist und da ging es. In einen normalen LT passen 3 Mopeds mit allem Equipment. Vorne links und rechts jeweils ein Bike und hinten in der mitte eines.
Doch Roland T4 ist größer. 2 Mopdeds bekommt man aber in den Hyundai. Wollte mir letztes Jahr auch einen holen, hab es aber gelassen weil er genauso niedrig wie mein damaliger Espace ist. Du mußt dann am Moped zuinde´st die Verkleidungsscheibe abmachen und das verzurren von 2 Mopeds bei der Höhe ist eine Qual. Gerödel geht dann fast nix mehr rein. Leg lieber etwas drauf und nehm den t4 - ich hatte mich damals auch gesträubt aber bin inzwischen froh daß ich ihn gekauft hatte.
Grüße Normen
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Macht das ganze für 3-4 Events im Jahr wirklich Sinn???
Hab mir an unseren Touran ne Hängekupplung gemacht, knapp über 90 Tacho gehen ohne im Punktebereich zu sein und so wahnsinnig lang kam mir die 500KM Tour zum Lausitzring nicht vor. Nach Spanien leihen wir nen Sprinter kostet auch kein Vermögen. Wenn ich so ne Kiste kauf hab ich die Reparaturen, Steuer, Versicherung, Wertverlust, das müssten dann schon einige Events mehr sein.
Aber wenn schon Transporter dann wohl eher für 2 Bikes nen Sprinter oder T4, das mit dem Hochdach wirst Du beim beladen und verzurren schnell zu schätzen wissen.
Bei nem Transporter muss es wie schon geschrieben auch einer mit Leistung sein, sonst biste nämlich nicht wirklich schneller wie mit einem Hänger.
Gruß
Markus
Hab mir an unseren Touran ne Hängekupplung gemacht, knapp über 90 Tacho gehen ohne im Punktebereich zu sein und so wahnsinnig lang kam mir die 500KM Tour zum Lausitzring nicht vor. Nach Spanien leihen wir nen Sprinter kostet auch kein Vermögen. Wenn ich so ne Kiste kauf hab ich die Reparaturen, Steuer, Versicherung, Wertverlust, das müssten dann schon einige Events mehr sein.
Aber wenn schon Transporter dann wohl eher für 2 Bikes nen Sprinter oder T4, das mit dem Hochdach wirst Du beim beladen und verzurren schnell zu schätzen wissen.
Bei nem Transporter muss es wie schon geschrieben auch einer mit Leistung sein, sonst biste nämlich nicht wirklich schneller wie mit einem Hänger.
Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Der Verbrauch beim T4 ist in normalen Rahmen. Mein T4 verbraucht beladen bei 150km/h zwischen 9,5 und 10 Liter. Allerdings habe ich einen Chip drinnen und muß ihn deshalb nicht so treten.
Ich bin seit 10Jahren eingefleischter T4 Fahrer und kann nur sagen das er für einen Hobbyracer perfekt ist. Viele Hackfressen haben es bei meinem California Coach ja auch schon gesehen. Da passen 2 Mopeds rein, mit eher weniger Zeugs, aber eine Ducati mit Kompressor,Reifenmontiergerät, Bier, Reifen, Werkzeugwagen, 50L Benzinfass, Klamotten, Fressalien. Ist alles nur eine Frage der Beladungstechnik.
Ich bin seit 10Jahren eingefleischter T4 Fahrer und kann nur sagen das er für einen Hobbyracer perfekt ist. Viele Hackfressen haben es bei meinem California Coach ja auch schon gesehen. Da passen 2 Mopeds rein, mit eher weniger Zeugs, aber eine Ducati mit Kompressor,Reifenmontiergerät, Bier, Reifen, Werkzeugwagen, 50L Benzinfass, Klamotten, Fressalien. Ist alles nur eine Frage der Beladungstechnik.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Klar, alles was mit aufzünden zu tun hat macht Sinnnervtoeter hat geschrieben:Macht das ganze für 3-4 Events im Jahr wirklich Sinn???

Hier im Betrieb steht z.B. ein Vito (der trotz anderer Erwartungen/Erfahrungsberichte gut hält & fährt) - da passen mit allen Gerödel 1-2 Bikes rein, der Wagen passt dennoch in fast jedes Parkhaus, man kann auch mal 7 Leute transportieren und ein Surfbrett passt auch. Nicht zu vergessen der unproblematische IKEA-Einkauf

Wenn ich privat ein Auto kaufen würde, dann auf jeden Fall sowas universell einsetzbares wie einen Vito, einen T4 oder sowas.
Gruss,
André