Zum Inhalt

Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • lal Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:05
  • Motorrad: ZX6R 09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka-Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von lal »

Danke für die schnelle Antwort.
Hast mir Arbeit erspart.
Für 16-44 wäre die Kette zu lang gewesen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

Immer gerne!
Hab sogar nochmal nachgeschaut gestern um keinen Mist zu erzählen..ich fahr 16/46 in Rijeka und am Slovakia,
16/48 in Brünn, Most, Pannonia...
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Dann habe ich das ja mal ausnahmsweise richtig gemacht. Habe jetzt 16/48 als Brot und Butter Übersetzung drauf und auf gut Glück ein 46er mitbestellt.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin, also für die Überetzung müsste man natürlich wissen welche Motorversion/Ausstattung, welche Elektronik, und immer die Modelljahre dazu. Wenn der Motor 1000 Umdrehungen mehr kann, fährt man ja eine ganz andere. Nebenbei sind die Getriebe ab 23 ja anders übersetzt. Also ist überstezungen nennen ohne das zu wissen ein bisschen wie pokern. Mal ganz davon abgesehen das es da noch weitere Faktoren gibt.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

zx10speed hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 10:49 Moin, also für die Überetzung müsste man natürlich wissen welche Motorversion/Ausstattung, welche Elektronik, und immer die Modelljahre dazu. Wenn der Motor 1000 Umdrehungen mehr kann, fährt man ja eine ganz andere. Nebenbei sind die Getriebe ab 23 ja anders übersetzt. Also ist überstezungen nennen ohne das zu wissen ein bisschen wie pokern. Mal ganz davon abgesehen das es da noch weitere Faktoren gibt.
Er hat eine 2017RS, ich hab eine 2017RS...sollte passen! 12K macht meine

16/46 für Rijeka:
https://www.youtube.com/watch?v=1xGRQif ... imoto%2349

16/48 für zB Most:
https://www.youtube.com/watch?v=BLznkYS ... imoto%2349
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

"Er hat eine 2017RS, ich hab eine 2017RS...sollte passen! 12K macht meine""

Alles gut, ich hatte das auf die Mopete von Marv bezogen. Das ist ja eher 22/23. Der 22er kann mehr Drehzahl als der 23er wenn er nicht angepasst wird. 2017 macht Softcut original bei 11650, könnten aber gut 1000 mehr, was dann deutlich entspannt bei Übersetzungen, und bei dementsprechend kürzeren immer etwas mehr Leistung aus den Ecken zur Verfügung steht.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

Mehr Drehzahl hätt ich auch gerne. Mein Tuner konnte aber per TuneECU nur 12K max. einstellen.
Ebenso ist der Speed Limiter bei 241 noch drin und ich muss bei schnellen Strecken den Sensor
lahmlegen.

Gibts dafür eine Lösung?
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

morimoto#49 hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 12:38 Mehr Drehzahl hätt ich auch gerne. Mein Tuner konnte aber per TuneECU nur 12K max. einstellen.
Ebenso ist der Speed Limiter bei 241 noch drin und ich muss bei schnellen Strecken den Sensor
lahmlegen.

Gibts dafür eine Lösung?
Natürlich, kein Problem, Rest per mail bitte
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten