Ich kleb da immer ein dünnes Transfertape direkt auf die Scheinwerfer (da ist nicht viel Kleber drauf, Malerkrepp tut es auch). Dann das normale Lichtdichte Racetape drüber. Dann bleibt auch kein Kleber auf dem Scheinwerfer. Falls doch mach ich das immer mit Bremsenreiniger wieder weg. Und immer
Die Sicherung von den Scheinwerfern ziehen oder halt Stecker weg….
Ich durfte schon mal einen neuen Scheinwerfer kaufen wegen Klebebandresten, die sich festgefressen hatten.
Danach immer Klarsichtfolie (z.B. aus Klarsichtmappen) zwischen Scheinwerfer und Klebeband gemacht, danach gab es nie wieder Probleme.
Würde von Klebebändern auf Scheinwerfern allgemein abraten.
Ich habe immer Malerabklebeband, so einfaches gelbes, genommen. Licht war immer an, weil kein Ausschalter dran...
Nie Probleme an der Renne gehabt (außer das Startnummer darauf manchmal nicht richtig hält). Das da Licht durch kommt ist egal, nach hinten schaut eh keiner
Probleme gab es nur, als ich das mopped schon zu Hause abgeklebt hatte. Auf der Fahrt zum Kringel, dann aufm Anhänger, regnete es ordentlich und das Klebeband löste sich ab.
Das einfache Malerband ist dafür gemacht, wieder einfach und ohne Rückstände von der Tapete abzugehen, klappt auch beim Scheinwerfer, so lange man es nicht viele Tage dran läßt.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir - eigentlich...