Zum Inhalt

DLC 2025

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

Chris hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 11:43
Chris79 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:57 Also ich bin am Samstag selbst mitgefahren und bin von dem Harley Teil nicht so überzeugt. Mein Bike war ziemlich eingeschränkt nutzbar, da mein Kabel vom Hinterradsensor angeschrubbelt war. Hab das erst im Nachgang festgestellt. Also hatte max. 230 km/h und weder Blipper noch Quickshifter zur Verfügung. Und hab die dennoch überholt. Ganz witzig sieht das ja aus aber ob man sich da wirklich ernsthaft Ergebnisse erwartet?
Mich würde eher interessieren, ob der Bagger im Verkehr der 1000er Geschosse eine Gefahr darstellte, oder nicht.
Ich weiß nicht warum man das macht, aber für mich gehört die da nicht hin.
Chris,
DLC ist ne Hobbyveranstaltung, machen wir uns nichts vor.
Und bei 1:55 mit der PanAM waren dann auch einige Sportler (auch 1000er) langsamer.
Da fragt keiner ob die „gefährlich“ waren ?
Da ist jeder Trackday gefährlicher
Wurde ja aber von Teilnehmenden geschrieben, das es kein Problem war.
Zumal da erfahrene Fahrer drauf saßen.

Wie gesagt, muss jeder für sich selber wissen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

sprinterrs hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 16:30
Chris hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 11:43
Chris79 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:57 Also ich bin am Samstag selbst mitgefahren und bin von dem Harley Teil nicht so überzeugt. Mein Bike war ziemlich eingeschränkt nutzbar, da mein Kabel vom Hinterradsensor angeschrubbelt war. Hab das erst im Nachgang festgestellt. Also hatte max. 230 km/h und weder Blipper noch Quickshifter zur Verfügung. Und hab die dennoch überholt. Ganz witzig sieht das ja aus aber ob man sich da wirklich ernsthaft Ergebnisse erwartet?
Mich würde eher interessieren, ob der Bagger im Verkehr der 1000er Geschosse eine Gefahr darstellte, oder nicht.
Ich weiß nicht warum man das macht, aber für mich gehört die da nicht hin.
Chris,
DLC ist ne Hobbyveranstaltung, machen wir uns nichts vor.
Und bei 1:55 mit der PanAM waren dann auch einige Sportler (auch 1000er) langsamer.
Da fragt keiner ob die „gefährlich“ waren ?
Da ist jeder Trackday gefährlicher
Wurde ja aber von Teilnehmenden geschrieben, das es kein Problem war.
Zumal da erfahrene Fahrer drauf saßen.

Wie gesagt, muss jeder für sich selber wissen.
Ich wollte es ja nur wissen.
1.55 ist völlig ok.
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Ich war als Zuschauer vor Ort - und es war sehr schön. Leider keine große Anzeige mit dem aktuellen Stand (jajajaja, App Gedöns),
kein Moderator und leider war die Mercedes Tribüne zu (wann war die eigentlich mal offen?). Aber sonst, guter Rennsport mit interessanten Mopeds (ich fand die Bagger cool anzuschauen und die Endurance-Kawa als Kontrast auch geil). Sah alles fair und kontrolliert aus,
leider ist dann eine Kawa Eingang Motodrom geplatzt und auf der Ölspur sind 4-5 Leute abgeflogen. So wie ichs gesehen habe
ohne Verletzte und der Kawa-Pilot ist in der Sachs dann sehr elegant abgestiegen ;)

Also ich hab schon 20 EUR für schlechtere Unterhaltung ausgegeben und möchte jeden hier ermutigen da auch mal
hinzugehen, schon damit das weiter gehen kann die nächsten Jahre! Getroffen hab ich den Hr. Decembersoul mit Papa, war auch
sehr nett ;) Ach und den Ring-Kiosk kann man vergessen, aber die Burger und der Espresso von den Aufbauständen waren sehr
lecker!
Antworten