Zum Inhalt

DLC 2025

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

Team Wilbers fährt jetzt Bagger statt IDM

https://www.speedweek.com/idmsbk/news/2 ... rbike.html

Und Datzi wird einer der Fahrer sein.
Bin gespannt ob er auch mit ner Harley schnell ist.

Als zweiter Fahrer wird Markus Barth eingesetzt, bekannt aus der Pro Superbike Zeit, und galt als schneller Superbiker im Team von alpha Technik.

Ich bin gespannt.

Allgemein gibt es ja noch nicht soviel Meldungen im DLC.
Hoffe das wird noch.
  • Benutzeravatar
  • Raceman5 Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 09:03
  • Motorrad: RSV Mille Fac,Bimota
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Raceman5 »

Moin!
Hat schon jemand Ergebnisse von den 1000km hockenheim vorgestern???
Ich finde dazu nix im Internetz!?

VG Hartwig #420
  • Kawa99 Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:31

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa99 »

Findest Du in der Speedhive App.
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

Raceman5 hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 09:04 Moin!
Hat schon jemand Ergebnisse von den 1000km hockenheim vorgestern???
Ich finde dazu nix im Internetz!?

VG Hartwig #420
in der Gesamtwertung Platz 26 (#121 Barth/Bauer) und 28 (#131 Günther/Datzer) von 29 Finisher.
Wobei die #131 mit 101 Runden Rückstand noch gewertet wurde.
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

sprinterrs hat geschrieben: Mittwoch 26. Februar 2025, 19:13 Team Wilbers fährt jetzt Bagger statt IDM

https://www.speedweek.com/idmsbk/news/2 ... rbike.html

Und Datzi wird einer der Fahrer sein.
Bin gespannt ob er auch mit ner Harley schnell ist.

Als zweiter Fahrer wird Markus Barth eingesetzt, bekannt aus der Pro Superbike Zeit, und galt als schneller Superbiker im Team von alpha Technik.

Ich bin gespannt.

Allgemein gibt es ja noch nicht soviel Meldungen im DLC.
Hoffe das wird noch.
Also ich bin am Samstag selbst mitgefahren und bin von dem Harley Teil nicht so überzeugt. Mein Bike war ziemlich eingeschränkt nutzbar, da mein Kabel vom Hinterradsensor angeschrubbelt war. Hab das erst im Nachgang festgestellt. Also hatte max. 230 km/h und weder Blipper noch Quickshifter zur Verfügung. Und hab die dennoch überholt. Ganz witzig sieht das ja aus aber ob man sich da wirklich ernsthaft Ergebnisse erwartet?
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Chris79 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:57 Also ich bin am Samstag selbst mitgefahren und bin von dem Harley Teil nicht so überzeugt. Mein Bike war ziemlich eingeschränkt nutzbar, da mein Kabel vom Hinterradsensor angeschrubbelt war. Hab das erst im Nachgang festgestellt. Also hatte max. 230 km/h und weder Blipper noch Quickshifter zur Verfügung. Und hab die dennoch überholt. Ganz witzig sieht das ja aus aber ob man sich da wirklich ernsthaft Ergebnisse erwartet?
Mich würde eher interessieren, ob der Bagger im Verkehr der 1000er Geschosse eine Gefahr darstellte, oder nicht.
Ich weiß nicht warum man das macht, aber für mich gehört die da nicht hin.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2996
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Seh ich ähnlich, ist ja im Rahmen eines Cups vielleicht ganz witzig sich mit den Schrankwänden zu batteln, aber im gemischten Betrieb seh ich das auch eher kritisch. Die Performanceunterschiede sind einfach zu groß, ähnlich wie zu den 125er Zeiten oder mit den SSP300 bei gemischten Veranstaltungen. Wie wird so ein 300kg-Geschoss eigendlich geborgen wenn das Ding mal 90Grad Schräglage erreicht (eventuell geht das wegen der Koffer ja auch nicht). Glaube nicht dass das ein Streckenposten dann so einfach aufrichtet und auf den Schandkarren schiebt. Oder sehen wir da in Zukunft dann such überall Kräne wie bei der F1? :x
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

Chris hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 11:43
Chris79 hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 09:57 Also ich bin am Samstag selbst mitgefahren und bin von dem Harley Teil nicht so überzeugt. Mein Bike war ziemlich eingeschränkt nutzbar, da mein Kabel vom Hinterradsensor angeschrubbelt war. Hab das erst im Nachgang festgestellt. Also hatte max. 230 km/h und weder Blipper noch Quickshifter zur Verfügung. Und hab die dennoch überholt. Ganz witzig sieht das ja aus aber ob man sich da wirklich ernsthaft Ergebnisse erwartet?
Mich würde eher interessieren, ob der Bagger im Verkehr der 1000er Geschosse eine Gefahr darstellte, oder nicht.
Ich weiß nicht warum man das macht, aber für mich gehört die da nicht hin.
Ne Gefahr war sie nicht. Und langsam jetzt auch nicht. Ich meine da gibts Fahrer die im Standard 1:45 - 1:47er Zeiten in den Asphalt brennen. Für die stehen wir alle im Weg rum :-).
Also die schwimmt schon gut mit aber hat baulich bedingt nun einfach Grenzen. Übersehen kannst sie jedenfalls nicht :lol: . Und die Piloten sind auch keine Anfänger.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

tommi hat geschrieben: Dienstag 22. April 2025, 11:57 Seh ich ähnlich, ist ja im Rahmen eines Cups vielleicht ganz witzig sich mit den Schrankwänden zu batteln, aber im gemischten Betrieb seh ich das auch eher kritisch. Die Performanceunterschiede sind einfach zu groß, ähnlich wie zu den 125er Zeiten oder mit den SSP300 bei gemischten Veranstaltungen. Wie wird so ein 300kg-Geschoss eigendlich geborgen wenn das Ding mal 90Grad Schräglage erreicht (eventuell geht das wegen der Koffer ja auch nicht). Glaube nicht dass das ein Streckenposten dann so einfach aufrichtet und auf den Schandkarren schiebt. Oder sehen wir da in Zukunft dann such überall Kräne wie bei der F1? :x
Also um mein Bike aus dem Kies zu ziehen und auch die anderen Bikes bei Pace Car Phase 2 haben pro Bike 2-3 Leute schon dran gezogen. Das liegt aber eher an der Tiefe des Kiesbetts als am Gewicht des Bikes. Ich würde da nicht mehr Wind machen als da wirklich ist. Ansonsten geht das wie bei jedem Bike auch. Auf die Räder stellen und auf den Schandkarren schieben.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

Re: DLC 2025

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

slonegan hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 18:46
Raceman5 hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 09:04 Moin!
Hat schon jemand Ergebnisse von den 1000km hockenheim vorgestern???
Ich finde dazu nix im Internetz!?

VG Hartwig #420
in der Gesamtwertung Platz 26 (#121 Barth/Bauer) und 28 (#131 Günther/Datzer) von 29 Finisher.
Wobei die #131 mit 101 Runden Rückstand noch gewertet wurde.

Die Ergebnisse sind auf der offiziellen DLC Seite zufinden.

#131 wurde leider nicht gewertet, da keine 75% der Gesamtrunden.

Beim Wilbers Bagger ist leider die Schaltung früh ausgefallen und war vor Ort nicht mehr reparabel.
Die 2. Harley (Sporster) hatte dann leider Elektronikprobleme. Da hat man entschieden diese nicht mehr zu nutzen.
Der Bagger vom Vorjahr wurde dann nur noch zeitweise eingesetzt.

Die #121 (Serien Pan AM 1250) in der Endurance Klasse wurde 4. in der Klasse mit 180 Rd. (Von 205).
Martin und Markus sind dabei Rd. Zeiten zw. 1:55 - 1:59 gefahren.
Für so ein Serienhaufen mit orig. FW, orig. Bremsen, orig. Elektronik (Speedlimiter bei 240) und Hypersportreifen nicht so schlecht.
Da waren 10 (!) Teams langsamer bei der schnellsten Rd Zeit.

Harley Davidson ging es ja nicht um Siege, es sollte einfach mal gezeigt werden, was mit so einem bike möglich wäre.

Das Bagger Projekt von Wilbers ist ein Projekt um zu sehen was damit möglich ist.
Mit einer 2:01 (mit defekter Schaltung) war das net so schlecht.
Da gibt es selbst mit neuer 1000er langsamere.
Mit der Sporster war eine 1:59 möglich.

Wilbers weiß nun, was an dem Teil verbessert wenn muss und dann gibt es sicher den nächsten Einsatz.
Ob solch bikes was auf der Rennstrecke zu suchen haben, kann jeder für sich bewerten.
Wer mal in der Moto America so ein Bagger Race gesehen hat, da ist ernsthafter Motorsport möglich und eine klasse Show.

Ich fand es witzig.
Antworten