Zum Inhalt

Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

slonegan hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 20:26 und was MM gemacht hat war sportlich?
Was sollte denn daran unsportlich gewesen sein? Er verstieß gegen keine Regel und dafür dass die Rennleitung auf die ride throw für alle die in der Boxengasse das Bike gewechselt haben verzichtete, konnte er auch nix.

Davon abgesehen ist es einem MM (wie jedem anderen Fahrer) auch völlig egal wo der Konkurrent bleibt! So ist es den anderen auf Regenreifen völlig egal, was mit denen die auf Slicks im Grid stehen passiert. Wieso sollte da jemand Rücksicht nehmen?
Manch einer hat schon ein fragwürdiges Verständnis vom Profirennsport.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Roland hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 09:45
slonegan hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 20:26 und was MM gemacht hat war sportlich?
Was sollte denn daran unsportlich gewesen sein? Er verstieß gegen keine Regel und dafür dass die Rennleitung auf die ride throw für alle die in der Boxengasse das Bike gewechselt haben verzichtete, konnte er auch nix.

Davon abgesehen ist es einem MM (wie jedem anderen Fahrer) auch völlig egal wo der Konkurrent bleibt! So ist es den anderen auf Regenreifen völlig egal, was mit denen die auf Slicks im Grid stehen passiert. Wieso sollte da jemand Rücksicht nehmen?
Manch einer hat schon ein fragwürdiges Verständnis vom Profirennsport.
Wenn dem MM die Konkurrenten so egal sind, warum hat er dann extra das Zeitfenster auf der Uhr abgewartet und ist nicht gleich zum Mopedtausch gefahren?
Warum rennen viele andere Fahrer nach MMs Sprint ebenso in die Box, wenn ihnen so völlig gleichgültig ist, was die Konkurrenten tun?
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

arlecchino hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 17:30 Bei Youtube gibts das ganze mittlerweile auch in Bewegtbild.

Schade dass das nicht direkt im Livestream kam :-D

https://www.youtube.com/watch?v=dKxETlKgH8s
Haha zu geil .. 0:23 da hat er ganz kurz ein schlechtes Gewissen ggü. seinem Bruder gehabt. Schon ein Hundling der Kerl :mrgreen:

Gruß Tom
  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Ich versteh das ganze Kaperltheater auch nicht! MM hätte doch sowieso gewonnen, egal welches Wetter und welche Reifen, wäre doch völlig irrelevant gewesen!
Aber ich muss auch nicht alles verstehen...
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 09:45
slonegan hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 20:26 und was MM gemacht hat war sportlich?
Was sollte denn daran unsportlich gewesen sein? Er verstieß gegen keine Regel und dafür dass die Rennleitung auf die ride throw für alle die in der Boxengasse das Bike gewechselt haben verzichtete, konnte er auch nix.

Natürlich hat er gegen eine Regel verstossen. Er hat gegen die Regel verstossen, so kurz vor dem Start keinen Reifen/Bikewechsel mehr vorzunehmen. Deswegen gibts ja (eigentlich) eine Ridethrough Strafe. Strafe. Wegen Regelverstoss, kapiert? Eine Strafe in Kauf nehmen ist nicht das gleiche wie keine Regel zu brechen. Wie gesagt, es (Chaos provozieren) mag zielführend und daher clever (also eigentlich war sein Gedanke ja nicht clever, er hat bloss Glück gehabt, wie wir nun gesehen haben, hat er ja keine Ahnung vom Reglement ^^) sein, dennoch ist es unsportlich.
  • Rolf42 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 11:50
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf42 »

Ich finde die Kenntnis aller Regeln und das Ziehen von Vorteilen aus dieser Kenntnis gehört in jeder Sportart, insbesondere im Motorsport, absolut zum Spiel. Wer sich dadurch legal einen Vorteil verschafft, hat meinen vollen Respekt. Teams die Millionen ausgeben und dann wegen sowas verlieren oder Punkte auslassen, sind keine guten Profis und müssen sich Kritik gefallen lassen.

Ich bin überrascht, dass auf diesem Niveau bei den Fahrern und vor allem bei einzelnen Teams offenbar echte Lücken bestehen. Die Wettersituation ist ja nicht so überraschend gekommen und ähnliches passiert immer wieder. Just my two cents...

Ansonsten geiler Save von MM im Sprint und beeindruckend, was der ohne Raste gezeigt hat. Dabei kann ich den gar nicht leiden ;-)
  • Benutzeravatar
  • PhiLLoW Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von PhiLLoW »

Rolf42 hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 14:39

Ich bin überrascht, dass auf diesem Niveau bei den Fahrern und vor allem bei einzelnen Teams offenbar echte Lücken bestehen.
Bin auch sehr überrascht wie oft organisatorische Pannen passieren. Letztes Jahr z.B. als Jorge Martin für einen Motorrad-Tausch rausgefahren ist und das Bike nicht fertig war. Ogura mit falscher Software auf dem Steuergerät vorletztes Rennwochenende. Bei Aleix haben sie mal den Sprit-Sparmodus der Sighting-Lap nicht deaktiviert. Dazu hier und da mal die üblichen technischen Ausfälle.

Da fühlt man sich als Amateurschrauber immerhin nicht mehr so schlecht wenn einem die Kiste Stück für Stück auseinanderfällt :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roberto hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 09:40 Ich verstehe nicht, warum er (MM93) überhaupt auf irgendeinen Vorteil gehofft hat?
...relativ einfach: Er hatte Regenreifen drauf, er wollte gewinnen. Das wäre sich gegen die anderen Slick bereiften nicht ausgegangen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Rolf42 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 11:50
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf42 »

PhiLLoW hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 15:29
Bin auch sehr überrascht wie oft organisatorische Pannen passieren. Letztes Jahr z.B. als Jorge Martin für einen Motorrad-Tausch rausgefahren ist und das Bike nicht fertig war. Ogura mit falscher Software auf dem Steuergerät vorletztes Rennwochenende. Bei Aleix haben sie mal den Sprit-Sparmodus der Sighting-Lap nicht deaktiviert. Dazu hier und da mal die üblichen technischen Ausfälle.

Da fühlt man sich als Amateurschrauber immerhin nicht mehr so schlecht wenn einem die Kiste Stück für Stück auseinanderfällt :lol:
Dafür habe ich viel mehr Verständnis. Wo gehobelt wird, da fallen Späne und Fehler passieren in der Eile oder Hektik auch guten Leuten. Solange es nicht zuviel wird, wird man das akzeptieren müssen. MM sieht man seine Fehler/Stürze ja auch nach.

Aber Unkenntnis der Regeln bzw. Strafen für das Verhalten In der Startprozedur verstehe ich nicht. Das man bei so einem Chaos nachher nicht gleich weiß wie das zu beurteilen ist ohne ins Handbuch zu schauen, das ist ja ok. Aber die Teams müssen wissen, was man darf und welche Strafen drohen, wenn man dagegen verstößt. Manchmal kann die Strafe ja kleiner sein als der Vorteil den man durch einen Verstoß gewinnt. Dann sollte man den Fahrern sagen, was die beste Strategie ist.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Boo hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 13:56
Roland hat geschrieben: Dienstag 1. April 2025, 09:45
slonegan hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 20:26 und was MM gemacht hat war sportlich?
Was sollte denn daran unsportlich gewesen sein? Er verstieß gegen keine Regel und dafür dass die Rennleitung auf die ride throw für alle die in der Boxengasse das Bike gewechselt haben verzichtete, konnte er auch nix.

Natürlich hat er gegen eine Regel verstossen. Er hat gegen die Regel verstossen, so kurz vor dem Start keinen Reifen/Bikewechsel mehr vorzunehmen. Deswegen gibts ja (eigentlich) eine Ridethrough Strafe. Strafe. Wegen Regelverstoss, kapiert? Eine Strafe in Kauf nehmen ist nicht das gleiche wie keine Regel zu brechen. Wie gesagt, es (Chaos provozieren) mag zielführend und daher clever (also eigentlich war sein Gedanke ja nicht clever, er hat bloss Glück gehabt, wie wir nun gesehen haben, hat er ja keine Ahnung vom Reglement ^^) sein, dennoch ist es unsportlich.
Nö, hat er nicht. Wenn er der einzige gewesen wäre, dann hätte er die ride through bekommen. Aber dadurch, dass nur 3 Leute mit Slicks im Grid standen, entstand erst das Chaos und die Rennleitung entschied neu zu Starten. Also war die ride through für MM nichtig und somit hat er gegen keine Regel verstoßen, weil die Rennleitung mit dem Neustart eine neue Situation schuf.
Das Chaos hat MM sicher nicht provoziert, er wußte ja nicht mal was sein Bruder für Reifen drauf hatte, woher sollte er dann wissen was die anderen draufhaben, bzw was interessiert es ihn? MM hätte die ride through für sich in Kauf genommen!
Das ist ein Haifischbecken, in dem jeder nur auf seinen eigenen Vorteil schaut! Jede Annahme vom Gegenteil ist kompletter Blödsinn.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten