Zum Inhalt

Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Was gerade läuft, find ich sehr sehenswert.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Echt ? Ich find nur sehr mager das Roberts im Heimrennen irgendwo hinter rumeiert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Dokki Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 1. August 2008, 17:24
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Most
  • Wohnort: 38642 Goslar
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Dokki »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 16:03
doctorvoll hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 13:57
Assa hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 13:11 Noch nie gegen bagnaia im werksteam natürlich.

Der ist zig mal in qatar und mugello gefahren und nur einmal gewonnen. Da kann man nicht von überlegen sprechen
.
Es is halt gerade mal völlig wurscht was mal gewesen ist. Der Typ is 8mal Weltmeister und sitzt auf dem Besten Moped- er ist diese Saison erst einmal gestürzt.
Ich glaub das wird ein neues Rekordjahr für ihn was Siege und Poles angeht.

Sehe ich ebenso und in diesem Jahr (nach seinem Ducati Lehrjahr & im Werksteam) wird er konstant liefern.
Interessant, wie schwer es Vielen hier fällt Marc vorne zu sehen. Mich freut es, dass er es nach den Jahren und Dramen (Motorrad, Verletzungen) wieder ganz nach vorne geschafft hat.

Das sehe ich genau so und stimme dir voll und ganz zu. Er hat wirklich Jahre des Leidens hinter sich und jetzt sitzt er auf dem besten Bike, fühlt sich pudelwohl und konnte bisher nach belieben dominieren.

Es werden sicherlich noch einige gute Fights kommen wie gestern in der ersten Runde des Sprints.

Da können wir uns doch alle nur drauf freuen.
Motorradaufkleber, Startnummern für die Rennstrecke, Rennsport Zubehör und Geschenke für Motorradfahrer unter https://www.sk03.de und https://www.marxx24.de
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Was ein rumgeeiere... Jetzt haben hoffentlich alle mal ihr Setup für den zweiten Versuch...
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

mir gefällt die Lackierung der beiden Trackhouse Aprilias.
Sehen aus wie Suzuki :)
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Mehr als drei Runden ohne Raste fahren muss man aber auch erstmal können.

Erst gar nicht abfahren wäre besser.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

campari hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 21:59 Mehr als drei Runden ohne Raste fahren muss man aber auch erstmal können.

Erst gar nicht abfahren wäre besser.
Wer rastet, der rostet. Das wollte er wohl vermeiden.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

campari hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 21:59 Mehr als drei Runden ohne Raste fahren muss man aber auch erstmal können.
Bin auch mal 3 oder 4 Runden in Brünn ohne Raste das Rennen zu Ende gefahren. Ich glaub ich war 5. am Ende.
War aber die linke Seite. Allerdings ohne Sturz, die ist einfach abgefallen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: Sendezeiten 28.-30. Mrz 2025 Grand Prix of The Americas

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

für die WM kanns nur gut sein, wenn sich das vorne weiter zusammenschiebt
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

oliver4711 hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 05:38 für die WM kanns nur gut sein, wenn sich das vorne weiter zusammenschiebt
Das stimmt.
Dass dem MM so ein Fehler passiert. Eieiei
Antworten