brembo m4 defekt?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Peg Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 21. August 2023, 22:54
- Motorrad: Ktm superduke 3.0
- Lieblingsstrecke: Pannonia
brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Hy habe folgendes problem.
Habe an meiner hp4 die brembo m4 sattel dran, leztes jahr auf der renne is mir aufgefallen dass ich in der box teilweise der bremshebel leer durchging und nach paar mal pumpen und während der fahrt voll da war.
Hab die dann zerlegt und gereinigt alles wie es sein soll und est ist wieder dasselbe sympton. Neuen dichtsatz bestellt wieder dasselbe und immer hängt ein tropfen bremsflüssigkeit am sattel unten. Man sieht es auch am kolben das luft bläschen teilweisew raus kommen.
Dann wieder zerlegt wieder alles begutachtet finde keinen fehler , Auch der kolben keine macken usw.
Was könnte das sonst noch sein? Dichtungen usw wie gesagt alles neu , alle schrauben auch neu .Bin am überlegen neue zu holen da ich so kein gutes gefühl hab.Kann so ein sattel auch defekt sein irgndwie?
Habe an meiner hp4 die brembo m4 sattel dran, leztes jahr auf der renne is mir aufgefallen dass ich in der box teilweise der bremshebel leer durchging und nach paar mal pumpen und während der fahrt voll da war.
Hab die dann zerlegt und gereinigt alles wie es sein soll und est ist wieder dasselbe sympton. Neuen dichtsatz bestellt wieder dasselbe und immer hängt ein tropfen bremsflüssigkeit am sattel unten. Man sieht es auch am kolben das luft bläschen teilweisew raus kommen.
Dann wieder zerlegt wieder alles begutachtet finde keinen fehler , Auch der kolben keine macken usw.
Was könnte das sonst noch sein? Dichtungen usw wie gesagt alles neu , alle schrauben auch neu .Bin am überlegen neue zu holen da ich so kein gutes gefühl hab.Kann so ein sattel auch defekt sein irgndwie?
- T300D Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Konntest du irgendwie nachprüfen, wo die Quelle des BF-Tropfens ist? Anschlüsse alle sauber und trocken?
Luftbläschen am Bremskolben? Also, im montierten Zustand, Bremshebel ziehen, sieht man Bläschen am am Bremskolben austreten?
Dichtsatz neu, Kolben schadfrei, .... alles richtig montiert....
Haar-Riss im Gehäuse? Noch nie gehört aber warum soll das bei Bremszangen nicht auch vorkommen.
Allerdings fahren würde ich damit nicht mehr, schon garnicht auf dem Kringel.
Luftbläschen am Bremskolben? Also, im montierten Zustand, Bremshebel ziehen, sieht man Bläschen am am Bremskolben austreten?
Dichtsatz neu, Kolben schadfrei, .... alles richtig montiert....
Haar-Riss im Gehäuse? Noch nie gehört aber warum soll das bei Bremszangen nicht auch vorkommen.
Allerdings fahren würde ich damit nicht mehr, schon garnicht auf dem Kringel.
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Heye Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Sonntag 19. August 2018, 16:23
- Motorrad: ZXR400 / ZX10-R 08
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Münster
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Moin,
hatte bei meiner alten 10r auch schon die o.g. Symptome - bei mir waren es aber nicht die Sättel, sondern die Pumpe. Habe die getauscht, Fehler war weg.
Der Tropfen Bremsflüssigkeit: Leckt der wirklich raus oder ist das ggfs. der Rest, der in der Entlüfterschraube stehen bleibt und dann für Verwirrrung sorgt? War bei uns im Bekanntenkreis auch schon mehrfach Grund zur Fehlersuche, weil man bspw. eine undichte Entlüfterschraube vermutete.
hatte bei meiner alten 10r auch schon die o.g. Symptome - bei mir waren es aber nicht die Sättel, sondern die Pumpe. Habe die getauscht, Fehler war weg.
Der Tropfen Bremsflüssigkeit: Leckt der wirklich raus oder ist das ggfs. der Rest, der in der Entlüfterschraube stehen bleibt und dann für Verwirrrung sorgt? War bei uns im Bekanntenkreis auch schon mehrfach Grund zur Fehlersuche, weil man bspw. eine undichte Entlüfterschraube vermutete.
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Deswegen reinigt man die Entlüfternippel nach dem Entlüften auch nochmal, so dass die trocken sind.Heye hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 11:33 Moin,
hatte bei meiner alten 10r auch schon die o.g. Symptome - bei mir waren es aber nicht die Sättel, sondern die Pumpe. Habe die getauscht, Fehler war weg.
Der Tropfen Bremsflüssigkeit: Leckt der wirklich raus oder ist das ggfs. der Rest, der in der Entlüfterschraube stehen bleibt und dann für Verwirrrung sorgt? War bei uns im Bekanntenkreis auch schon mehrfach Grund zur Fehlersuche, weil man bspw. eine undichte Entlüfterschraube vermutete.
Papiertuch, Ecke verzwirbeln, reinstecken, Flüssigkeit aufsaugen, fertig.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
....quasi wie im richtigen Leben Snoopy

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 413
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Ich vermute das der Sitz des Entlüfternippels undicht ist. Probier mal den Nippel mit Teflonband einzusetzen und schau mal ob das System dann dicht ist.
-
- Peg Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 21. August 2023, 22:54
- Motorrad: Ktm superduke 3.0
- Lieblingsstrecke: Pannonia
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Ne wirklich alles penibelst incl entlüfter nippel sauber und trocken gemacht das mehrmals , es kommt zu 100 prozent aus dem kolben das ist sichtbar ,kratzer haben die nicht ,ledeglich die beschichtung ist schon minimal ab an manchen stellen.Aber denke ich werde mir neue m4 sätel holen ,ist bisschen zu gefährlich auf der strecke damit zu fahren.
Kennt jemand evt eine firma die das begutachten kann? Würde ja sonst noch evt kolben tauschen aber wennn es dass dan auch nicht war dann steckt man sinnlos geld rein
Kennt jemand evt eine firma die das begutachten kann? Würde ja sonst noch evt kolben tauschen aber wennn es dass dan auch nicht war dann steckt man sinnlos geld rein
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Weltklasse




- T300D Offline
- Beiträge: 1221
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Ich denke, eine gute Entscheidung.
Schon seltsam, trotz neuer Dichtungen - korrekte Montage vorausgesetzt - am Kolben vorbei sabbern.
Das es an der abgenutzten Beschichtunge liegt, würde ich auch nicht vermuten. Hatte ich bei meinen Triumph-Bremsen seinerzeit auch, waren aber dennoch alle dicht.
Aber interessieren würde mich der Grund schon, so rein aus Neugier.
Bremsen sind eigentlich kein Hexenwerk und wenn man sauber arbeitet, funktionieren die Dinger nach einer Revision auch.
Eher im Gegenteil, es ist schon manchmal verwunderlich, wie manche wirklich vernachläßigten Bremsanlagen immer noch funktionieren.
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: brembo m4 defekt?
Kontaktdaten:
Hatte meine Baujahr 2010 damals auch, irgendwann Hatte sie so verkauft, Waren nicht die Zangen, ich glaue ABS Modul.