Vusi hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 07:46
Du musst deine Bowdenzüge mal neu Einstellen.
Erst beide entspannen, dann Schließer so das Gasgriff in Endanschlag zu ist dann den Öffner einstellen. Dann sollte es weg sein.
Hatte ich auch auch mal das Phänomen.
Hallo Vusi,
habe mich gestern mal ran gemacht.
Wie stellt man denn die Bowdenzüge ein? Bei mir ist nur der eien mit einer Einstellbarkeit versehen (Fürs Gasgriffspiel).
an der Drosselklappeneinheit/Poti sind die mit nur einer Mutter befestigt, also nicht einstellbar.
Im Gasgriff habe ich auch keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Interessanterweise war die Werksmarkierung (weißer Markerstrich über Schraube/Poti/Anschraubpunkt) auf dem Poti nicht 1000% in Flucht.
Habe den Poti angelöst, die Markierung wieder perfekt in Flucht gebracht und danach war das Phänomen auch weg.
Ich habe im Servicemenü mal d14 und d15 ausgelesen, d14 ist bei 21 0%Gasstellung und 67 100% Gasstellung, d15 ist bei 35 0%Gasstellung und 112 100% Gasstellung.
Aus einem anderen Forumsbeitrag habe ich mal mitgenommen das die Werte eig wie folgt aussehen sollten:
Im Diagnosemodus sollten folgende Werte vorliegen:
d14: 12-22 (gashahn zu) 97-107 (gashahn vollgas)
d15: 10-24 (gashahn zu) 95-109 (gashahn vollgas)
Passen irgendwie noch nicht so ganz die Werte...