Zum Inhalt

R6 RJ15 gibt leicht Gas wenn man Gasgriff aus 0-Stellung in die falsche Richtung dreht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Beitrag von Max-ZX10R »

Hallo zusammen,

wie der Titel schon verrät, habe ich aktuell das Phänomen, dass meine RJ15 leicht Gas gibt, wenn man aus der 0-Stellung den Gasgriff nach vorne drehen will. Der Gasgriff macht keine sichtliche Bewegung nach vorne, jedoch gibt die RJ15 trotzdem leicht Gas wenn man versucht den Gashahn nach vorne zu drehen.

Jemand der dieses Phänomen kennt oder eine Idee hat wie das kommen kann?

Danke im voraus! :)
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Beitrag von slonegan »

Max-ZX10R hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 08:38 Hallo zusammen,

wie der Titel schon verrät, habe ich aktuell das Phänomen, dass meine RJ15 leicht Gas gibt, wenn man aus der 0-Stellung den Gasgriff nach vorne drehen will. Der Gasgriff macht keine sichtliche Bewegung nach vorne, jedoch gibt die RJ15 trotzdem leicht Gas wenn man versucht den Gashahn nach vorne zu drehen.

Jemand der dieses Phänomen kennt oder eine Idee hat wie das kommen kann?

Danke im voraus! :)
da wird sich der Öffner-Zug in Richtung Minus wieder ein wenig spannen und der Schließer-Zug hat noch etwas Spiel und lässt das zu.
Aber, so whot, lass es einfach
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Beitrag von JanR1 »

1. Wieso dreht man den Griff in die falsche Richtung, wenn man weiß, dass es die falsche Richtung ist?

2. Evtl ist es der Rückwärtsgang!?! ;)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Beitrag von Kurvenjunkie »

Normalerweise hat ein Gasgriff dorch einen Endanschlag.

Ich würde in jedem Fall das Spiel prüfen, denn so sollte es nicht sein. Es so zu belassen ist recht riskofreudig. Wenn Du beim Anbremsen dann versehentlich ins Minus drehst und wieder Gas gibts kann das böse enden.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Beitrag von Max-ZX10R »

JanR1 hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 13:15 1. Wieso dreht man den Griff in die falsche Richtung, wenn man weiß, dass es die falsche Richtung ist?

2. Evtl ist es der Rückwärtsgang!?! ;)
Zu 1.: das ist mir durch Zufall aufgefallen, sonst macht man das natürlich nicht😂

Zu 2.: muss dann nicht der Motor erstmal andersrum drehen? *ironie aus*😅
  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Beitrag von Max-ZX10R »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 19:01 Normalerweise hat ein Gasgriff dorch einen Endanschlag.

Ich würde in jedem Fall das Spiel prüfen, denn so sollte es nicht sein. Es so zu belassen ist recht riskofreudig. Wenn Du beim Anbremsen dann versehentlich ins Minus drehst und wieder Gas gibts kann das böse enden.
Gasgriff ist noch der Originale, spiel passt.
  • Vusi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Sonntag 9. September 2018, 21:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Calafat, Assen, Most

Beitrag von Vusi »

Du musst deine Bowdenzüge mal neu Einstellen.
Erst beide entspannen, dann Schließer so das Gasgriff in Endanschlag zu ist dann den Öffner einstellen. Dann sollte es weg sein.
Hatte ich auch auch mal das Phänomen.
  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Beitrag von Max-ZX10R »

Vusi hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 07:46 Du musst deine Bowdenzüge mal neu Einstellen.
Erst beide entspannen, dann Schließer so das Gasgriff in Endanschlag zu ist dann den Öffner einstellen. Dann sollte es weg sein.
Hatte ich auch auch mal das Phänomen.
Super, werde ich mal machen! Danke!
  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Beitrag von Max-ZX10R »

Vusi hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 07:46 Du musst deine Bowdenzüge mal neu Einstellen.
Erst beide entspannen, dann Schließer so das Gasgriff in Endanschlag zu ist dann den Öffner einstellen. Dann sollte es weg sein.
Hatte ich auch auch mal das Phänomen.
Hallo Vusi,

habe mich gestern mal ran gemacht.
Wie stellt man denn die Bowdenzüge ein? Bei mir ist nur der eien mit einer Einstellbarkeit versehen (Fürs Gasgriffspiel).
an der Drosselklappeneinheit/Poti sind die mit nur einer Mutter befestigt, also nicht einstellbar.
Im Gasgriff habe ich auch keine Einstellmöglichkeit gefunden.

Interessanterweise war die Werksmarkierung (weißer Markerstrich über Schraube/Poti/Anschraubpunkt) auf dem Poti nicht 1000% in Flucht.
Habe den Poti angelöst, die Markierung wieder perfekt in Flucht gebracht und danach war das Phänomen auch weg.
Ich habe im Servicemenü mal d14 und d15 ausgelesen, d14 ist bei 21 0%Gasstellung und 67 100% Gasstellung, d15 ist bei 35 0%Gasstellung und 112 100% Gasstellung.
Aus einem anderen Forumsbeitrag habe ich mal mitgenommen das die Werte eig wie folgt aussehen sollten:
Im Diagnosemodus sollten folgende Werte vorliegen:
d14: 12-22 (gashahn zu) 97-107 (gashahn vollgas)
d15: 10-24 (gashahn zu) 95-109 (gashahn vollgas)

Passen irgendwie noch nicht so ganz die Werte...
Antworten