Bridgestone V02 NS 120/605
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Hallo, das wurde hier bestimmt schon einige male behandelt, ich wurde aber auf die Schnelle nicht fündig.
Ich habe letztes Jahr das erste mal den V02 auf meiner CBR600RR getestet in Rijeka und Cremona.
Mit dem Hinterrad in Soft war ich sehr zufrieden. Toller Grip, gutes Gefühl, kein aufreisen, lange Haltbarkeit.
Habe ich mir für dieses Jahr gleich mal 5 weitere bestellt.
Jedoch hat mir das 120/605er Vorderrad in Soft nicht so gut gefallen. Sah zwar okay ist, aber irgendwie fühlte er sich nicht so vertrauenswürdig an, und hat nicht die gewünschte Rückmeldung gegeben.
Es war sicherlich auch nicht die richtige Mischung bei 45-50° Asphalt in Rijeka und 50-55° in Cremona, aber was anderes hatte ich leider nicht dabei. Rundenzeiten lagen in Rijeka um die 1:38 und Cremona um die 1:44
Ich habe schon öfter gelesen das einige mit dem neuen Vorderrad vor allem in Soft nicht so zufrieden sind.
Jetzt stell ich mir nur die Frage ist das Medium Vorderrad besser, und einen Test wert, oder sollte ich lieber ein anderes Vorderrad fahren?
War bisher mit Pirelli SC1, sowie Metzeler K1/K2 zufrieden. Würde aber auch gerne mal den Michelin Power Performance in Soft oder Medium testen, der soll ja auch gut sein.
Was würdet ihr mir hier empfehlen?
Ich habe letztes Jahr das erste mal den V02 auf meiner CBR600RR getestet in Rijeka und Cremona.
Mit dem Hinterrad in Soft war ich sehr zufrieden. Toller Grip, gutes Gefühl, kein aufreisen, lange Haltbarkeit.
Habe ich mir für dieses Jahr gleich mal 5 weitere bestellt.
Jedoch hat mir das 120/605er Vorderrad in Soft nicht so gut gefallen. Sah zwar okay ist, aber irgendwie fühlte er sich nicht so vertrauenswürdig an, und hat nicht die gewünschte Rückmeldung gegeben.
Es war sicherlich auch nicht die richtige Mischung bei 45-50° Asphalt in Rijeka und 50-55° in Cremona, aber was anderes hatte ich leider nicht dabei. Rundenzeiten lagen in Rijeka um die 1:38 und Cremona um die 1:44
Ich habe schon öfter gelesen das einige mit dem neuen Vorderrad vor allem in Soft nicht so zufrieden sind.
Jetzt stell ich mir nur die Frage ist das Medium Vorderrad besser, und einen Test wert, oder sollte ich lieber ein anderes Vorderrad fahren?
War bisher mit Pirelli SC1, sowie Metzeler K1/K2 zufrieden. Würde aber auch gerne mal den Michelin Power Performance in Soft oder Medium testen, der soll ja auch gut sein.
Was würdet ihr mir hier empfehlen?
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Wurde hier tatsächlich schon öfter diskutiert, ich bin z.B. auf den Michelin Power Performance gewechselt, der ist TOP!
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Speedo Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Vor der Power Performance und hinten der V02?Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 12:36 Wurde hier tatsächlich schon öfter diskutiert, ich bin z.B. auf den Michelin Power Performance gewechselt, der ist TOP!
-
- Kevin27 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 20:03
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Hi Henning,Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. März 2025, 12:36 Wurde hier tatsächlich schon öfter diskutiert, ich bin z.B. auf den Michelin Power Performance gewechselt, der ist TOP!
welche Mischung kannst du empfehlen?
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Ich fahre vorne auch Power Performance (soft/medium je nach Temperatur) und hinten 200/660 v02 soft....wenn heiß medium. Auf einer gsxr 750
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Wenn kalt dann vorn den soften. Je nach Wetter ziehe ich ab 20 Grad (luft) und aufwärts den medium drauf. Nur hard ist für uns hobbynudler nicht zu empfehlen oder du bist immens schnell. Wobei du mit der 600er auch relativ wenig last aufs Vorderrad bringst. Ich bin bisher in Oschersleben bis 1.35 soft oder medium gefahren. Beste Vorderrad was ich je gefahren bin.
Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
-
- Witzi278 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Ich habe alle Vorderräder schon durch. Und mein Fazit ist, ich brauchs härter und agil/kippelig. Bigsize Reifen mag ich überhaupt nicht. Die sind mir zu störrig. Die muss man über eine "Kante" drücken. In Cremona im Oktober bin ich das erste mal Bridgestone Medium gefahren. Und finde den geil. Der ist Bremsstabil, fliegt in die Kurve und gib ein gutes Feedback. Kollege ist mit meiner R6 gefahren und war auch angetan von dem Vorderrad. Er fährt nur Pirelli Bigsize auf der Tausender. Er wusste gar nicht das ein Bridge Medium montiert war. Ihm ist es trotzdem positiv aufgefallen. Würde den an deiner Stelle mal probieren.
Ich war das ertste mal in Cremona. Leider war das Wetter sehr durchwachsen (Regen und oder max. 15 Grad) und nicht so viel Fahrzeit gehabt. Ich bin damit 42 gefahren. Keine ahnung ob das gut ist.
Ich war das ertste mal in Cremona. Leider war das Wetter sehr durchwachsen (Regen und oder max. 15 Grad) und nicht so viel Fahrzeit gehabt. Ich bin damit 42 gefahren. Keine ahnung ob das gut ist.
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Das 120/605 V02 Vorderrad ist auch super, extrem handlich. Leider reißt es bei mir in Oschersleben/Sachsenring auf. Nach einem Tag fängt das an.
Und Oschersleben scheint ein besonderes Problem zu sein, das haben mir Leute vom Bridgestone Truck selber bestätigt.
Und Oschersleben scheint ein besonderes Problem zu sein, das haben mir Leute vom Bridgestone Truck selber bestätigt.
-
- #107# Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Freitag 13. Januar 2017, 07:29
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 34326
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Ja, das ist schon länger bekannt, das es auf diesen Strecken ein Problem gibt.
Re: Bridgestone V02 NS 120/605
Kontaktdaten:
Ich hab gerade auch noch etwas interessantes gesehen. Bei Renngrib gibt es noch mal eine neue und überarbeitete Version des 120/605 NS für 2025 zu kaufen. Jedoch nur in der Soft Mischung. Ich vermute mal hier gibt es noch keine Erfahrungsberichte, aber vielleicht hat hier jemand noch ein paar Infos?
Evtl. teste ich mich mal durch die Michelin in Soft und Medium, und durch den Bridgestone Medium an der Front
Evtl. teste ich mich mal durch die Michelin in Soft und Medium, und durch den Bridgestone Medium an der Front