WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Olaschir Online
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hat BMW oder Toprack überlegen gewonnen?
Sind die vorherigen BMW Fahrer direkt hinter Toprack ins Ziel und hat somit BMW dominiert? Oder war es Toprack eher alleine?
Van der Mark hat einmal gewonnen. Das nächste beste Ergebnis ist ein 4. Platz, WM Platz 6.
Gerloff hat einen 3. Platz eingefahren, WM 9.
Ist das BMW Dominanz? Oder ist das eher ein einzelner Fahrer?
Sind die vorherigen BMW Fahrer direkt hinter Toprack ins Ziel und hat somit BMW dominiert? Oder war es Toprack eher alleine?
Van der Mark hat einmal gewonnen. Das nächste beste Ergebnis ist ein 4. Platz, WM Platz 6.
Gerloff hat einen 3. Platz eingefahren, WM 9.
Ist das BMW Dominanz? Oder ist das eher ein einzelner Fahrer?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Tom-ek Online
- Beiträge: 5819
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
hätten sie Toprak Zusatzgewichte draufpacken sollen ??
Das hat BMW selbst verbockt. ( Wie Giggi auch schon sagt.)
Das hat BMW selbst verbockt. ( Wie Giggi auch schon sagt.)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wenn es um Einschränkungen ginge (wie die Begrenzungen der Drehzahl, den Gewichtsklimbim etc), dann könnte man sich solche Fragen stellen. Im Fall von Concessions reicht es imO wenn ein Fahrer erfolgreich ist, Sinn und Zweck ist es ja nur erfolglose Hersteller in die Spur zu bringen. Ist der Hersteller erfolgreich, gibts das eben nicht mehr.
Gruß, J-C
-
- Dida Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:08
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC 12
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Stachesried
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
So einen ähnlichen Artikel wie den von der Speedweek habe ich auch in nem Englischen Portal gelesen. Leider finde ich den gerade nicht mehr.
Da ging das noch ein wenig weiter als die reine Technik Debatte.
Ganz nach dem Motto „schaut euch mal unser Fahrer LineUp an und dann das von BMW“
Und da muss ich ihm leider auch einen Punkt zugestehen.
-Bautista (ehemalig MotoGP Werksfahrer und nach dem wechsel in die SBK zur top Form aufgelaufen)
-Bulega (ehemaliger SSP Champ spanischer Moto3 Meister)
-Ianonne (mehrfacher GP Sieger)
-Redding (in der GP Podest gewesen BSB Meister auf Ducati und war auf Ducati schon stark obwohls nicht zum WM gerreicht hat)
-Petrucci (GP Sieger)
Im Vergleich zu BMW
Außnahmetalent Toprak
und ein VdM der neben ihm eigentlich zur Randnotiz wird.
Technik hin oder her, er hat da nen Punkt finde ich.
Guten Beispiel in der Moto GP
Ein MM hatte sicher auch nicht immer das beste Honda Gerät als er WM wurde. Hätte man deshalb Zugeständnisse machen sollen ?
Da ging das noch ein wenig weiter als die reine Technik Debatte.
Ganz nach dem Motto „schaut euch mal unser Fahrer LineUp an und dann das von BMW“
Und da muss ich ihm leider auch einen Punkt zugestehen.
-Bautista (ehemalig MotoGP Werksfahrer und nach dem wechsel in die SBK zur top Form aufgelaufen)
-Bulega (ehemaliger SSP Champ spanischer Moto3 Meister)
-Ianonne (mehrfacher GP Sieger)
-Redding (in der GP Podest gewesen BSB Meister auf Ducati und war auf Ducati schon stark obwohls nicht zum WM gerreicht hat)
-Petrucci (GP Sieger)
Im Vergleich zu BMW
Außnahmetalent Toprak
und ein VdM der neben ihm eigentlich zur Randnotiz wird.
Technik hin oder her, er hat da nen Punkt finde ich.
Guten Beispiel in der Moto GP
Ein MM hatte sicher auch nicht immer das beste Honda Gerät als er WM wurde. Hätte man deshalb Zugeständnisse machen sollen ?
Eigentlich bin ich nicht so langsam,
ich will nur gerne scharfe Bilder haben

ich will nur gerne scharfe Bilder haben


Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Man könnte den Redding aber auch bei BMW anführen wo er nicht viel (um nicht zu sagen nichts) gerissen hat. Aber das mag ein Einzelfall sein wo ein Fahrer mit einem Bike einfach nicht zurecht kommt.
Gruß, J-C
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
niemand kam wirklich mit dem Hobel klar..
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das heisst man geht davon aus das die Concessions zum Erfolg führten. Jetzt streicht man die und schickt die Fahrer wieder zurück in die Erfolglosigkeit um dann 2026 wieder neue Concessions zu gewähren?
Wobei das mit der Erfolglosigkeit sich erst noch zeigen muss.
Problem ist ja das dies alles nicht so ganz klar war und nun ist es zu spät mal eben die benötigte Stückzahl einer RRR mit dem entsprechenden Rahmen auf den Markt zu werfen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Heli66 Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
BMW hätte nach dem 2024er Reglement den Rahmen den sie mit den Concessions entwickelt/eingesetzt haben in der M1000RR 2025 weiterverwenden dürfen.J-C hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. März 2025, 11:14 Wenn es um Einschränkungen ginge (wie die Begrenzungen der Drehzahl, den Gewichtsklimbim etc), dann könnte man sich solche Fragen stellen. Im Fall von Concessions reicht es imO wenn ein Fahrer erfolgreich ist, Sinn und Zweck ist es ja nur erfolglose Hersteller in die Spur zu bringen. Ist der Hersteller erfolgreich, gibts das eben nicht mehr.
Jetzt kommt der Knoten: Nach dem 2024er Reglement, das im Prinzip auch 2025 gelten sollte hätte BMW diesen Rahmen auch im neuen Homologationsmodell verwenden dürfen.
Dann hat die Dorna, eigenmächtig und ohne die üblichen Verfahren/Instanzen das Reglement kurzfristig geändert und dies BMW im Januar 2025 mitgeteilt. Dass man da keine Modellkorrektur mehr durchführen kann sollte jedem klar sein.
https://www.speedweek.com/sbk/news/2319 ... n-BMW.html
https://www.speedweek.com/sbk/news/2319 ... boten.html
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hätten sie nicht. Seit wann gelten Conseccionsvorteile Saisonübergreifend mit dem Erfolg?Heli66 hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. März 2025, 17:20BMW hätte nach dem 2024er Reglement den Rahmen den sie mit den Concessions entwickelt/eingesetzt haben in der M1000RR 2025 weiterverwenden dürfen.J-C hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. März 2025, 11:14 Wenn es um Einschränkungen ginge (wie die Begrenzungen der Drehzahl, den Gewichtsklimbim etc), dann könnte man sich solche Fragen stellen. Im Fall von Concessions reicht es imO wenn ein Fahrer erfolgreich ist, Sinn und Zweck ist es ja nur erfolglose Hersteller in die Spur zu bringen. Ist der Hersteller erfolgreich, gibts das eben nicht mehr.
Jetzt kommt der Knoten: Nach dem 2024er Reglement, das im Prinzip auch 2025 gelten sollte hätte BMW diesen Rahmen auch im neuen Homologationsmodell verwenden dürfen.
Dann hat die Dorna, eigenmächtig und ohne die üblichen Verfahren/Instanzen das Reglement kurzfristig geändert und dies BMW im Januar 2025 mitgeteilt. Dass man da keine Modellkorrektur mehr durchführen kann sollte jedem klar sein.
https://www.speedweek.com/sbk/news/2319 ... n-BMW.html
https://www.speedweek.com/sbk/news/2319 ... boten.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
"BMW wusste seit zwei Monaten, dass es so kommt. aber sie beschwerten sich lieber. "
2 Monate Vorlaufzeit für einen neuen, homologierten Rahmen sind halt ein Witz.
2 Monate Vorlaufzeit für einen neuen, homologierten Rahmen sind halt ein Witz.