Hinterrad Probleme
Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...
-
- doktorkralle Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 30. September 2007, 13:10
- Motorrad: RSV 4 +KTM1290 GT
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: München
Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Hallo zusammen ich bin gerade am Bike wieder zusammen bauen.
Ich habe ein VMC MINIGP. Nun habe ich folgendes Problem. Hinterrad habe ich wieder eingebaut, auf dem Ständer läuft alles super. Doch sobald ich mich drauf setze und fahre habe ich hinten ein metallisches Schleifgeräusch. Nach vielen Suchen und probieren. Habe ich beim Ausbau des Hinterrads gesehen das hier wohl eine Hülse hier nicht ganz so richtig sitzt.
Das kann es eigentlich nur sein. Da wenn ich mich auf das Bike setze wenn es auf dem Ständer steht ist Nix. Erst wenn der Reifen Druck von der Straße bekommt. Was kann oder muß ich hier machen ?
Besten Dank für eure Hilfe
Ich habe ein VMC MINIGP. Nun habe ich folgendes Problem. Hinterrad habe ich wieder eingebaut, auf dem Ständer läuft alles super. Doch sobald ich mich drauf setze und fahre habe ich hinten ein metallisches Schleifgeräusch. Nach vielen Suchen und probieren. Habe ich beim Ausbau des Hinterrads gesehen das hier wohl eine Hülse hier nicht ganz so richtig sitzt.
Das kann es eigentlich nur sein. Da wenn ich mich auf das Bike setze wenn es auf dem Ständer steht ist Nix. Erst wenn der Reifen Druck von der Straße bekommt. Was kann oder muß ich hier machen ?
Besten Dank für eure Hilfe
-
- fireball412 Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 11. April 2021, 19:57
- Motorrad: Duke 390, Malcor
- Lieblingsstrecke: keine
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin da sicher kein Auskenner, aber ich habe schon einige Räder an verschiedenen Fahrzeugen gesehen, bei denen diese Hülse nur von der Achse geführt wird und den Sinn hat, dass beim Verspannen die Radlager an Ort und Stelle bleiben.
Ich sehe daran kein Problem. Hat sie denn Schleifspuren? Sie sollte sich nicht mit dem Rad drehen.
Schleift vielleicht die Bremsscheibe? Beim "Druck von der Strasse" verwindet sich ja das ganze Bike.
Stefan
ich bin da sicher kein Auskenner, aber ich habe schon einige Räder an verschiedenen Fahrzeugen gesehen, bei denen diese Hülse nur von der Achse geführt wird und den Sinn hat, dass beim Verspannen die Radlager an Ort und Stelle bleiben.
Ich sehe daran kein Problem. Hat sie denn Schleifspuren? Sie sollte sich nicht mit dem Rad drehen.
Schleift vielleicht die Bremsscheibe? Beim "Druck von der Strasse" verwindet sich ja das ganze Bike.
Stefan
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Senkopfschrauben zur Befestigung der Bremsscheibe sind ja mal dilettantisch. Da gehören abgestufte Spezialschrauben rein. Die bekommt man für wenige Euro.
Die Hülsen sind bei den VMC Felgen zum Teil mangelhaft gefertigt. Schief abgeschnitten, zu kurz, Macken drin (hatte ich alles schon).
Vielleicht kommt das Schleifen von den Lagern, da die zu stark zusammengedrückt werden. Bau mal die Bremszange hinten ab um ein Schleifen der Bremse auszuschließen.
Die Hülsen sind bei den VMC Felgen zum Teil mangelhaft gefertigt. Schief abgeschnitten, zu kurz, Macken drin (hatte ich alles schon).
Vielleicht kommt das Schleifen von den Lagern, da die zu stark zusammengedrückt werden. Bau mal die Bremszange hinten ab um ein Schleifen der Bremse auszuschließen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- doktorkralle Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 30. September 2007, 13:10
- Motorrad: RSV 4 +KTM1290 GT
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: München
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Bremse habe ich schon demontiert, aber die Schleifgeräusche sind immer noch da. Mit dem zu fest anziehen hatte ich auch schon gedacht und versucht, aber auch hier kein Erfolg. Schrauben der Bremsscheibe sind es auch nicht, ich bin mit den das ganze letzte Jahr gefahren.
Schleifspuren kann ich keine sehen. Dazu müsste man die Lager rausmachen, was ich noch nie gemacht habe.
Schleifspuren kann ich keine sehen. Dazu müsste man die Lager rausmachen, was ich noch nie gemacht habe.
-
- doktorkralle Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 30. September 2007, 13:10
- Motorrad: RSV 4 +KTM1290 GT
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: München
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Weis jemand wo ich neue Radlager herbekomme ?
-
- SebastianR Online
- Beiträge: 168
- Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:55
- Motorrad: Aprilia Tuono1000RR
- Lieblingsstrecke: Portimao
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Wissen wo man Radlager für Pitbike bekommt -> nein!
Aber wie ich vorgehen würde:
Das sieht mir nach 0815-Standardlager aus. Ich würde es ausbauen, wahrscheinlich steht stirnseitig am Außenring eine Typbezeichnung drauf. Zur Kontrolle Innendurchmesser, Außendurchmesser und Breite messen und abgleichen. Dann mit 2RS Dichtung nehmen, dann sollte es passen...
Aber wie ich vorgehen würde:
Das sieht mir nach 0815-Standardlager aus. Ich würde es ausbauen, wahrscheinlich steht stirnseitig am Außenring eine Typbezeichnung drauf. Zur Kontrolle Innendurchmesser, Außendurchmesser und Breite messen und abgleichen. Dann mit 2RS Dichtung nehmen, dann sollte es passen...
Aprilia RSV 1000R Tuono *Factory*
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250
-
- Dida Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:08
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC 12
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Stachesried
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
für die VMC bekommst normal alles hierSebastianR hat geschrieben: ↑Dienstag 4. März 2025, 13:18 Wissen wo man Radlager für Pitbike bekommt -> nein!
Aber wie ich vorgehen würde:
Das sieht mir nach 0815-Standardlager aus. Ich würde es ausbauen, wahrscheinlich steht stirnseitig am Außenring eine Typbezeichnung drauf. Zur Kontrolle Innendurchmesser, Außendurchmesser und Breite messen und abgleichen. Dann mit 2RS Dichtung nehmen, dann sollte es passen...
https://avotecnica.com/en/256-circles
Solltest du was nicht finden, einfach ne Mail schreiben.
Ging für Italiener erstaunlich fix und Problemlos bei mir

Eigentlich bin ich nicht so langsam,
ich will nur gerne scharfe Bilder haben

ich will nur gerne scharfe Bilder haben


- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Was ist denn bei Dir für ein Lager verbaut? Hast Du mal nachgemessen?
Die alten 3 Loch Felgen hatten eine 15mm Achse und diese Lager:
https://www.evomotor.it/cuscinetto-ruot ... 11-skf.htm
Die neuen 3 Loch Felgen haben 20mm Achsen, einen größeren Lagersitz und diese Lager:
https://www.evomotor.it/cuscinetto-ruot ... x42x12.htm
Die ganze Aktion nützt Dir aber wenig, wenn die Hülse schief / zu lang oder defekt ist, denn dann kommt der Fehler wieder.
Die alten 3 Loch Felgen hatten eine 15mm Achse und diese Lager:
https://www.evomotor.it/cuscinetto-ruot ... 11-skf.htm
Die neuen 3 Loch Felgen haben 20mm Achsen, einen größeren Lagersitz und diese Lager:
https://www.evomotor.it/cuscinetto-ruot ... x42x12.htm
Die ganze Aktion nützt Dir aber wenig, wenn die Hülse schief / zu lang oder defekt ist, denn dann kommt der Fehler wieder.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- doktorkralle Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 30. September 2007, 13:10
- Motorrad: RSV 4 +KTM1290 GT
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: München
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
So ich habe beide nun gewechselt. Leider ist hier das Schleif Geräusch nicht weg 


Kann das was ausmachen das hier was ausmachen das die Kette nicht in der Führung läuft ?
Kann das was ausmachen das hier was ausmachen das die Kette nicht in der Führung läuft ?
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Hinterrad Probleme
Kontaktdaten:
Hast Du ggf. etwas vertauscht oder vergessen? Ist ein Bolzen an der Motorhalterung gebrochen und dieser schief?
Ist das Ritzel noch an Ort und Stelle?
Mich wundert es, dass die Rolle in der Mitte Laufspuren hat (wie es sein sollte) aber die Kette nun deutlich daneben läuft.
Da passt ganz sicher etwas nicht.
Ist das Ritzel noch an Ort und Stelle?
Mich wundert es, dass die Rolle in der Mitte Laufspuren hat (wie es sein sollte) aber die Kette nun deutlich daneben läuft.
Da passt ganz sicher etwas nicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/