Darf ich fragen, wo du diesen Motor gefunden hast und wieviel er gekostet hat?FabR6 hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Januar 2025, 17:12 Ich habe ein guter R6 rj15 Motor gefunden mit 8000km ich denke ist die beste Lösung anstatt noch ordentlich Geld im wie ich heute geschaut habe schon 55000 km motor wo ich jezt habe das findet kein Ende die Reparatur führt zu die andere.
Grüße.
Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Hatte nicht Swen Ahnendorp kürzlich einen inseriert?
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- FabR6 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
- Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Hei servus leute habe es in ebeyk gefunden für 2500. Es gibt ein paar motororen jeweils alle revidierte. Aber sonst ist nicht viel zu finden um im Sommer wird es denke ich nicht besser. Ich hoffe das beste und nächstes mal denke ich an rechzeig es zu revidieren.
Oder irgendwelche Vorschläge?
Grüße
Oder irgendwelche Vorschläge?
Grüße
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Naja, jetzt hast du ja bald einiges an Teilen um in aller Ruhe einen revidierten aufzubauen, der dann auf Lager liegt...
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
-
- FabR6 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
- Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Hei servus nochmal in der Runde,
Habt ihr villeicht eine Idee dazu,
Der Motor hat um die 8000km nur, aber der stand immer im trockenen war ein unvolländerte project ohne Benzin Zulauf also "kein Tank mit Sprit" der Motor stand aber mind die lezten 9 Jahre können durch die Jahre Schäden entstehen ?Im Motor wen er immer trozdem verschlossen war ?
Grüße
Habt ihr villeicht eine Idee dazu,
Der Motor hat um die 8000km nur, aber der stand immer im trockenen war ein unvolländerte project ohne Benzin Zulauf also "kein Tank mit Sprit" der Motor stand aber mind die lezten 9 Jahre können durch die Jahre Schäden entstehen ?Im Motor wen er immer trozdem verschlossen war ?
Grüße
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Jetzt hast du die „Katze im Sack“ gekauft. Wer soll denn wissen ob die Angaben des Verkäufers stimmen. Wenn es vernünftig gemacht werden soll, Motor auf und prüfen, messen und bewerten.
Ich schrieb ja das es mindestens 4K kostet aber…..naja, jetzt kommen halt bedenken, zurecht.
Ein neuer wäre ökonomischer gewesen, will aber immer niemand hören.
Ich schrieb ja das es mindestens 4K kostet aber…..naja, jetzt kommen halt bedenken, zurecht.
Ein neuer wäre ökonomischer gewesen, will aber immer niemand hören.
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Wenn er gut verschlossen war kann eigentlich nix passieren. Wenn du ganz sicher sein willst, Zündkerzen raus und mit Endoskops mal reinschauen.
@Rechtslenker
nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wenn Geld keine Rollex spielt dann bin ich bei Dir. Man kann auch mit einem Gebrauchten Motor Glück haben, und glücklich werden.
Das Risiko ist aber natürlich nicht von der Hand zuweisen.
@Rechtslenker
nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wenn Geld keine Rollex spielt dann bin ich bei Dir. Man kann auch mit einem Gebrauchten Motor Glück haben, und glücklich werden.
Das Risiko ist aber natürlich nicht von der Hand zuweisen.
-
- Rechtslenker Offline
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Das ist ja der Trugschluss, das man mit gebrauchten Motoren Geld spart. Das ganze kann eine Weile funktionieren, aber Fakt ist, das Risiko ist sehr hoch. Wenn man wenig Geld zur Verfügung hat ist es doch Quatsch zu zocken. Dort sollte man auf eine vernünftige Basis setzen um das Hobby auch zu geniessen.OT71 hat geschrieben: ↑Montag 3. Februar 2025, 07:36 Wenn er gut verschlossen war kann eigentlich nix passieren. Wenn du ganz sicher sein willst, Zündkerzen raus und mit Endoskops mal reinschauen.
@Rechtslenker
nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wenn Geld keine Rollex spielt dann bin ich bei Dir. Man kann auch mit einem Gebrauchten Motor Glück haben, und glücklich werden.
Das Risiko ist aber natürlich nicht von der Hand zuweisen.
Sollte der Motor jetzt nicht den Erwartungen entsprechen, was dann? Werkstattaufenthalt, Kosten für Ein-und Ausbau alles doppelt und dreifach. Frust über entgangene Rennwochenenden.
Die Werkstattbesitzer und Mechaniker könnten darüber Bücher schreiben.

-
- FabR6 Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
- Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Danke für die Kommentare,
@OT71Online danke für den Tipp mi dem Endoskop werde ich berücksichtigen auf jeden fall. Habe schon ein Kumpel danach gefragt. Und dan geht's es ran motor ausbauen, einbauen.

Vermutlich hast du auch recht
@rechtslenker aber das eine summiert sich oder das andere auch kommt auf das fast gleiche hinaus, bzw das ersparnis liegt daran selber es zu machen und nicht machen lassen z.b Eine Werkstatt.
Und Wen man das Geld so flüssig hat um komplett ein neues Pferd setzen dan klar,
Aber dafür habe ich in den lezten 2 Jahren selbst viel Zeit und Geld in meiner R6 investiert. Somit kann ich selber der Motor ein und ausbauen und im laufe des Jahren ins Ruhe sparen und mein aktueller Motor vollständig revidieren lassen somit weiß ich auch kosten Faktor X bleibt bei x und wird nicht xyz.
Vielen Dank trozdem für die Tips.
@OT71Online danke für den Tipp mi dem Endoskop werde ich berücksichtigen auf jeden fall. Habe schon ein Kumpel danach gefragt. Und dan geht's es ran motor ausbauen, einbauen.
Vermutlich hast du auch recht
@rechtslenker aber das eine summiert sich oder das andere auch kommt auf das fast gleiche hinaus, bzw das ersparnis liegt daran selber es zu machen und nicht machen lassen z.b Eine Werkstatt.
Und Wen man das Geld so flüssig hat um komplett ein neues Pferd setzen dan klar,
Aber dafür habe ich in den lezten 2 Jahren selbst viel Zeit und Geld in meiner R6 investiert. Somit kann ich selber der Motor ein und ausbauen und im laufe des Jahren ins Ruhe sparen und mein aktueller Motor vollständig revidieren lassen somit weiß ich auch kosten Faktor X bleibt bei x und wird nicht xyz.
Vielen Dank trozdem für die Tips.
-
- Kevin27 Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 20:03
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.
Kontaktdaten:
Wenn bei der Endoskopie soweit nichts auffällt -> Zündkerzen draußen lassen und erstmal ordentlich Öldruck aufbauen lassen. Mit frischem ÖL versteht sich von selbst.FabR6 hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2025, 21:33 Hei servus nochmal in der Runde,
Habt ihr villeicht eine Idee dazu,
Der Motor hat um die 8000km nur, aber der stand immer im trockenen war ein unvolländerte project ohne Benzin Zulauf also "kein Tank mit Sprit" der Motor stand aber mind die lezten 9 Jahre können durch die Jahre Schäden entstehen ?Im Motor wen er immer trozdem verschlossen war ?
Grüße
Erst dann starten.