Erfahrung jm race radiators
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Rene zx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Moin , leider habe ich jetzt schon zum 2ten Mal schlechte Erfahrungen mit Jm race radiators gemacht.
Ich hatte mich entschlossen in meine R1 Rn 49 einen Rn 65 Motor einzubauen . Um die Einspritzung weiter zu verwenden hatte ich nach den Adapterplatten gesucht ( hätte mal intensiver suchen sollen ) und wurde bei Jm race radiators fündig. Der Preis war 349 Euro. Leider hatte er die Platten nicht vorrätig . Ich drängelte und sagte Ihm das ich die Platten schnellstens brauchen würde .
Am nächsten Tag bekam ich eine Email wo er mir dann mitteilte das die Platten wohl über Nacht teurer geworden sind und nun 429 Euro kosten würden. War schon komisch . Aber gut. Er hat mir einen Gutschein in Höhe von 24 Euro angeboten. Die Fracht war ebenfalls überteuerte 24 Euro und es kam noch weitere Kosten dazu in Form von Gatewaykosten in Höhe von 17,16 Euro.
So kamen wir trotz Rabatt auf eine Gesamtsumme von 446,16 Euro für die 2 Adapterplatten.
Nach ein paar Tagen wurden die Platten geliefert OHNE Gummiringe. Ich dachte mir ok die kommen wohl noch . Nichts passierte. Erst auf erneuter Nachfrage wurden die Gummiringe verschickt.
Als das Paket angekommen ist wunderte ich mich schon über das Gewicht. Paket ausgepackt und es waren ausser den 4 Ringen auch noch ein leerer Druckertoner dabei. So kann man auch seinen Müll entsorgen!!!!!!!!!
Der Knaller kommt aber immer zum Schluß. Ein paar Tage später bietet jm race radiators die besagten Adapterplatten nun für sagenhafte 195 Euro an. Angebliche Nachproduktion aus China.
Auf meine Mails bezüglich einer Einigung wird leider nicht reagiert. Was soll man sagen , Abzocke ? Enttäuschung etc.
Bei Bornhäuser Motorsport hätte ich letztendlich die Platten für 280 Euro plus 7 Euro Versand haben können .
Aus Fehlern lernt man.
Mit Jm Race Radiators sollte man also alles genaustens prüfen vor Bestellung oder es gleich nachlassen um sich Ärgernissezu ersparen.
Ich hatte mich entschlossen in meine R1 Rn 49 einen Rn 65 Motor einzubauen . Um die Einspritzung weiter zu verwenden hatte ich nach den Adapterplatten gesucht ( hätte mal intensiver suchen sollen ) und wurde bei Jm race radiators fündig. Der Preis war 349 Euro. Leider hatte er die Platten nicht vorrätig . Ich drängelte und sagte Ihm das ich die Platten schnellstens brauchen würde .
Am nächsten Tag bekam ich eine Email wo er mir dann mitteilte das die Platten wohl über Nacht teurer geworden sind und nun 429 Euro kosten würden. War schon komisch . Aber gut. Er hat mir einen Gutschein in Höhe von 24 Euro angeboten. Die Fracht war ebenfalls überteuerte 24 Euro und es kam noch weitere Kosten dazu in Form von Gatewaykosten in Höhe von 17,16 Euro.
So kamen wir trotz Rabatt auf eine Gesamtsumme von 446,16 Euro für die 2 Adapterplatten.
Nach ein paar Tagen wurden die Platten geliefert OHNE Gummiringe. Ich dachte mir ok die kommen wohl noch . Nichts passierte. Erst auf erneuter Nachfrage wurden die Gummiringe verschickt.
Als das Paket angekommen ist wunderte ich mich schon über das Gewicht. Paket ausgepackt und es waren ausser den 4 Ringen auch noch ein leerer Druckertoner dabei. So kann man auch seinen Müll entsorgen!!!!!!!!!
Der Knaller kommt aber immer zum Schluß. Ein paar Tage später bietet jm race radiators die besagten Adapterplatten nun für sagenhafte 195 Euro an. Angebliche Nachproduktion aus China.
Auf meine Mails bezüglich einer Einigung wird leider nicht reagiert. Was soll man sagen , Abzocke ? Enttäuschung etc.
Bei Bornhäuser Motorsport hätte ich letztendlich die Platten für 280 Euro plus 7 Euro Versand haben können .
Aus Fehlern lernt man.
Mit Jm Race Radiators sollte man also alles genaustens prüfen vor Bestellung oder es gleich nachlassen um sich Ärgernissezu ersparen.
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel 

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Jarno handelt durch, oder lässt in China fertigen, aber das hattest du ja bereits festgestellt. Hier ein Bsp.:
Ist das Teil bei JM ein Zukauf von Hesi, oder eine Kopie?
Ist das Teil bei JM ein Zukauf von Hesi, oder eine Kopie?
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Die Adapter hatte übrigens Mark als erster im Markt, vermutlich kam die erste Charge aus UK:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Rene zx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Henning #17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 15:24 Die Adapter hatte übrigens Mark als erster im Markt, vermutlich kam die erste Charge aus UK:
Mark Quelch.jpg
Ja das habe ich auch bereits rausgefunden das die Teile aus UK stammen.
Aber die Art und Weise ist absolut unterirdisch.
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel 

- Rene zx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Und wenn Du Dir jetzt die Plastikadapterplatten mal groß ziehst dann siehst du ovale schiefe Löcher. Absoluter AusschussRene zx10r hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 16:01Henning #17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 15:24 Die Adapter hatte übrigens Mark als erster im Markt, vermutlich kam die erste Charge aus UK:
Mark Quelch.jpg
Ja das habe ich auch bereits rausgefunden das die Teile aus UK stammen.
Aber die Art und Weise ist absolut unterirdisch.
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel 

- Rene zx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
das lässt er bestimmt auch auf billigste Weise in China nachbauen. Kostet dort 10 Euro ca.Henning #17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 15:12 Jarno handelt durch, oder lässt in China fertigen, aber das hattest du ja bereits festgestellt. Hier ein Bsp.:
Hesi.jpgJarno.jpg
Ist das Teil bei JM ein Zukauf von Hesi, oder eine Kopie?
Die Leute sollten vorsichtig sein was und ob Sie dort etwas kaufen.
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel 

- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Das kann ich nicht beantworten. Ich habe mal einen Kühler für die RJ27 aus China geordert, die Qualität war erstaunlich gut. Einfach mal vergleichenLasagnenpony hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2025, 09:46 Sind die Kühler von ihm dann auch Chinaware?

Einer der größten Hersteller in China ist Golpher (daher kam meiner auch):
https://en.golpher.net/product/45/
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Rene zx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Hör bloß auf mit den Kühlern . Hatte 2021 einen Kühler gekauft bei ihm.Lasagnenpony hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2025, 09:46 Sind die Kühler von ihm dann auch Chinaware?
Kühler war krumm.
Halter fehlten für Lüfter
Halter für Rahmen war an der verkehrten Stelle angeschweisst.
Ende vom Lied ist das man dann hinterher sich doch etwas anständiges gekauft hat.
Wenn Du Schiss vor der ersten Kurve hast Kauf Dir lieber Knallerbsen und ne Windel 

- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Re: Erfahrung jm race radiators
Kontaktdaten:
Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2025, 11:32Das kann ich nicht beantworten. Ich habe mal einen Kühler für die RJ27 aus China geordert, die Qualität war erstaunlich gut. Einfach mal vergleichenLasagnenpony hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2025, 09:46 Sind die Kühler von ihm dann auch Chinaware?![]()
Einer der größten Hersteller in China ist Golpher (daher kam meiner auch):
https://en.golpher.net/product/45/
War nur eine Interessenfrage. Weil die Preise von ihm sind definitiv nicht China.
Da kannst auch entspannt Qualität aus Italien von RTM kaufen



