„Sinnvolle“ Kabelbaum Umbauten R6 RJ15 mit KIT ECU/Kabelbaum
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Ich kann nur für die RN65 mit Kit ECU / Kabelbaum sprechen, hier ist es möglich den Motor ohne Zündung drehen zu lassen, um den Öldruck aufzubauen.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Jacky Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Samstag 9. August 2008, 01:31
- Motorrad: Yamaha RJ15
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Karlsruhe
Wie soll das gehen ohne Zündung, du meinst ohne KillSwitch, oder?Henning #17 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Januar 2025, 12:36 Ich kann nur für die RN65 mit Kit ECU / Kabelbaum sprechen, hier ist es möglich den Motor ohne Zündung drehen zu lassen, um den Öldruck aufzubauen.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Jacky hat geschrieben: ↑Freitag 31. Januar 2025, 12:42Wie soll das gehen ohne Zündung, du meinst ohne KillSwitch, oder?Henning #17 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Januar 2025, 12:36 Ich kann nur für die RN65 mit Kit ECU / Kabelbaum sprechen, hier ist es möglich den Motor ohne Zündung drehen zu lassen, um den Öldruck aufzubauen.

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Jacky Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Samstag 9. August 2008, 01:31
- Motorrad: Yamaha RJ15
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Karlsruhe
Welche Sicherung ist das denn genau?Henning #17 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Januar 2025, 09:01
Ich ziehe einfach die Sicherung der Benzinpumpe, und kann ebenfalls den Öldruck aufbauen, trotz eingeschalteter Zündung. Hierbei ist natürlich der "Spezialsitz" von Andreas gelber Rakete hilfreich, was die Zugänglichkeit zur Sicherung angeht.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
#7 im Schaltplan:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Hier zu finden:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Jacky Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Samstag 9. August 2008, 01:31
- Motorrad: Yamaha RJ15
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Karlsruhe
Super, danke!
Wenn man nicht gut dran kommt wäre auch sowas möglich denke ich, um mal eben die Sicherung zu ziehen und den Start zu verhindern.
Bei Zündung ein wird doch aber durch die Pumpe Druck aufgebaut, damit müsste der Motor doch eigentlich starten, oder nicht?
Oder ziehst du die Sicherung vor Zündung ein und lässt dann kurz orgeln?
Wenn man nicht gut dran kommt wäre auch sowas möglich denke ich, um mal eben die Sicherung zu ziehen und den Start zu verhindern.
Bei Zündung ein wird doch aber durch die Pumpe Druck aufgebaut, damit müsste der Motor doch eigentlich starten, oder nicht?
Oder ziehst du die Sicherung vor Zündung ein und lässt dann kurz orgeln?
- Dateianhänge
-
- IMG_6646.jpeg (354.42 KiB) 11875 mal betrachtet
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Genau so

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Benob Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 22. August 2016, 11:45
- Motorrad: Yamaha YZF-R6
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Servus Lars,mav.rick hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Januar 2025, 19:53 Hallo Zusammen,
@Benob Könntest du einmal genauer erklären wie die Printrelais für die LED ansteuerung mit den Gleichrichterdioden verschaltet werden müssen auf den Platinen?
Die Anleitung ist super hilfreich zum Aufbeu meiner eigenen Renn-R6. Vielen Dank.
VG
Lars
das kannst du im Schaltplan bzw. den Fotos eigentlich ganz gut sehen. Der silberne Ring an der Sperrdiode ist die Seite auf der gesperrt wird. Also wie im Ersatzschaltbild der Balken gegen den die Diode (das Dreieck) geht.
Schau mal im Schaltplan auf die Nummern 46 und 47. Da siehst du rechts neben den Relais diese Dreiecke mit Balken, das sind die Sperrdioden. Diese sind im Steuerkreis angebracht. Der Steuerkreis schaltet dann den Arbeitskreis mittels der bestromten Spule.
Heißt also auf der Plus-Seite (Rot/Weiß gestreiftes Kabel) wird die Seite der Sperrdiode mit dem silbernen Ring angelötet. Die andere Seite entsprechend an die Minus-Seite des Steuerkreises löten (auf dem Schaltplan die Blau/Schwarz bzw. Schwarz/Gelb gestreiften Kabel).
Hilft dir das soweit weiter?
Viele Grüße
Benob