Zum Inhalt

Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Servus Leute,

Mein moped hat schon ungefähr 54000km drauf, davon die lezte drei Jahre nur rennstrecke gesehen ungefähr ca 9-10.000, jezt war das bike zur ventile Einstellung und hat es sich herausgestellt das der Zylinder 2 kein Druck mehr aufbaut und bei Unterdruck kommt Luft und ein Geräusch aus dem auspuff, dazu noch am Block zilinder 1,4,2 weißen riß auf. Wen ich das bike als rennstrecken mopen weiterfahren will.
Was ist das sinvoll,ich bin aktuell überfragt! Villeicht hat jemand eine gedankenstütze.
Grüße
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wenn die Zylinder Risse haben, ist das Gehäuse leider ein Fall für die Mülltonne.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • cars.10 Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von cars.10 »

FabR6 hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 19:36 Servus Leute,

Mein moped hat schon ungefähr 54000km drauf, davon die lezte drei Jahre nur rennstrecke gesehen ungefähr ca 9-10.000, jezt war das bike zur ventile Einstellung und hat es sich herausgestellt das der Zylinder 2 kein Druck mehr aufbaut und bei Unterdruck kommt Luft und ein Geräusch aus dem auspuff, dazu noch am Block zilinder 1,4,2 weißen riß auf. Wen ich das bike als rennstrecken mopen weiterfahren will.
Was ist das sinvoll,ich bin aktuell überfragt! Villeicht hat jemand eine gedankenstütze.
Grüße
Lass dir von der ausführenden Werkstatt erstmal ein Preisangebot für eine Reparatur auf Basis ihrer Diagnose erstellen.
Danach gehts dann weiter hier. :)

Gruß
cars.10
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Cars10,
danke schon mal vor ab,
Das ist ein sehr guter Ratschlag,
Ich bin gerade noch etwas unsicher und viel am nachdenken weiß auch nicht ganz weiter,
bisher habe ich am moped arbeiten selbst gemacht, aber meine Fachkenntnisse sind etwas unzureichend für solche Reparaturen.
Danke dir.
Grüße
FabiorR6
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Für ungefähr bei 1000Euro fangen Sie an den Motor aufzumachen, und näheres ausschließen und jeweils Teile und Reparatur wären abgedeckt, ich gehe mit denen nochmals ins Gespräch, wie ich gesehen habe online auch Youtube gibt es viele wo so eine Motor revidierung gemacht wird je nach Qualität der Materialien geht es in richtig gute 2500bis 3000.
Oder?
  • FabR6 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2023, 00:21
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15 2010
  • Lieblingsstrecke: Anneu du Rhin (ANS)
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von FabR6 »

Im schliemsßten Fall muss de Block ausgefrest werden. Das und die neue Teil pleu, z.b ventile.
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ehm, mal ehrlich. Du hast einen Motorschaden. Die Zylinder Bank muss imho neu. Jetzt hat das Ding 54.000 auf der Uhr. Vielleicht kannst du die Lebenserwartung noch auf 70.000 strecken bis zur vollständigen Revision. Anders gesagt, du solltest das Ding jetzt einmal komplett revidieren oder gar nicht. Die Alternative: du besorgst dir einen neuen Motor und hängst den da rein.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

FabR6 hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 22:47 Für ungefähr bei 1000Euro fangen Sie an den Motor aufzumachen…ich gehe mit denen nochmals ins Gespräch, wie ich gesehen habe online auch Youtube gibt es viele wo so eine Motor revidierung gemacht wird je nach Qualität der Materialien geht es in richtig gute 2500bis 3000.
Oder?
Da kann noch eine Menge „ jetzt, wo schon mal auf ist…“ dazukommen. Ich würde mit mindestens 4k rechnen.

Neuer Motor wäre dann wohl auch ein alter. Aber ich würde solchen suchen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

businesskasper hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 23:52 Ehm, mal ehrlich. Du hast einen Motorschaden. Die Zylinder Bank muss imho neu. Jetzt hat das Ding 54.000 auf der Uhr. Vielleicht kannst du die Lebenserwartung noch auf 70.000 strecken bis zur vollständigen Revision. Anders gesagt, du solltest das Ding jetzt einmal komplett revidieren oder gar nicht. Die Alternative: du besorgst dir einen neuen Motor und hängst den da rein.
So einfach ist das nicht. Die Zylindernbank ist Teil des oberen Motorgehäuses. Die Risse kommen vermutlich von der thermischen Beanspruchung / Materialermüdung über die Jahre. Die Qualität der Gehäuse ist nicht gut, wesegen die damals in der Supersport WM im Werksteam auch nach jedem Rennen die Gehäuse gegen neue getauscht haben.
r6Gehäuse.png
r6Gehäuse.png (84.19 KiB) 3004 mal betrachtet
Schweißen brigt das RIsiko, dass sich das Gehäuse verzieht, dazu dann noch die Zylinder bohren, hohnen und neu beschichten (ggf. im Übermaß), dazu neue Kolben, etc.

Das wird so viel Geld verschlingen, dass ein Austauschmotor günstiger sein wird. Und dann noch das Thema Lebenserwartung. Da dürfte unter 100.000km eh Feierabend sein.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Yamaha r6 Rj15 2010 Rennmoped rise im Motorblock.

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2025, 10:58 Die Qualität der Gehäuse ist nicht gut, wesegen die damals in der Supersport WM im Werksteam auch nach jedem Rennen die Gehäuse gegen neue getauscht haben.

r6Gehäuse.png
Ist das Gehäuse der RJ27 verstärkt worden?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten