Airbag-Maßkombi in Österreich
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- donjorge Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
- Motorrad: BMW S1000RR '24
- Wohnort: Steiermark
Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Servus,
Ich brauche mal eine neue Kombi, und da ich in nix von der Stange passe, auf Maß.
Es gibt hier einen Thread, aber der ist schon 10 Jahre alt ..
Ein paar Namen sind immer noch gleich geblieben:
Wintex
Leitwolf
Joeker
meinwunschleder ist hier ziemlich schlecht weggekommen, aber die produzieren wohl wieder und wären von mir aus am Nächsten (Wiener Neustadt).
Im Moment fahre ich eine von PSI, aber Brünn ist mir ein bißchen zu weit.
Hat jemand eine Meinung zu denen, also den ganzen Prozess? Maßnehmen, Lieferzeit, Airbagsystem, etc. pp.
Dafür wäre ich dankbar.
Liebe Grüße aus der Steiermark,
Jörg
Ich brauche mal eine neue Kombi, und da ich in nix von der Stange passe, auf Maß.
Es gibt hier einen Thread, aber der ist schon 10 Jahre alt ..
Ein paar Namen sind immer noch gleich geblieben:
Wintex
Leitwolf
Joeker
meinwunschleder ist hier ziemlich schlecht weggekommen, aber die produzieren wohl wieder und wären von mir aus am Nächsten (Wiener Neustadt).
Im Moment fahre ich eine von PSI, aber Brünn ist mir ein bißchen zu weit.
Hat jemand eine Meinung zu denen, also den ganzen Prozess? Maßnehmen, Lieferzeit, Airbagsystem, etc. pp.
Dafür wäre ich dankbar.
Liebe Grüße aus der Steiermark,
Jörg
designed by computers - built by robots - driven by moron
-
- felix2k6 Online
- Beiträge: 369
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Leitwolf uneingeschränkt zu empfehlen. Der bietet leider nur diese unsäglichen Inmotion Airbags an.
WACO mussen man lieben oder kann ihn nur hassen. Die Kombis sehen sehr altbacken aus, aber er macht seinen Job. Du bringst den gewünschten AIrbag mit, er näht es ein
JOEKER. Elias... laberbacke. Handschuhe sind zumindest fürn Arsch. Hat ein bekannter sich zum Geburtstag schenken lassen, sind nach 3 Events in der Tonne gelandet, weil Nähte aufgegangen sind, ohne zu stürzen. Scheint irgendwie alles aus Pakistan zu sein von der Qualität.
PSI aus eigener Erfahrung: passt nie bei der ersten Anprobe. Eine Nachbesserung muss immer gemacht werden. Qualität des Kängu Leders unglaublich gut. unter den perforierten Lederteilen und des Streches ist Kevlar. Wenn sie einmal dein Schnittmuster gespeichtert haben, ist es perfekt.
Schwabenleder. Sieht immer noch aus wie 1985. Passt aber IMMER. Da kost ein Kombi aber auch mehr als eine Dainese Maßanzug
WACO mussen man lieben oder kann ihn nur hassen. Die Kombis sehen sehr altbacken aus, aber er macht seinen Job. Du bringst den gewünschten AIrbag mit, er näht es ein
JOEKER. Elias... laberbacke. Handschuhe sind zumindest fürn Arsch. Hat ein bekannter sich zum Geburtstag schenken lassen, sind nach 3 Events in der Tonne gelandet, weil Nähte aufgegangen sind, ohne zu stürzen. Scheint irgendwie alles aus Pakistan zu sein von der Qualität.
PSI aus eigener Erfahrung: passt nie bei der ersten Anprobe. Eine Nachbesserung muss immer gemacht werden. Qualität des Kängu Leders unglaublich gut. unter den perforierten Lederteilen und des Streches ist Kevlar. Wenn sie einmal dein Schnittmuster gespeichtert haben, ist es perfekt.
Schwabenleder. Sieht immer noch aus wie 1985. Passt aber IMMER. Da kost ein Kombi aber auch mehr als eine Dainese Maßanzug

- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Wenn du aus Wien kommst, schau mal bei Instagram nach royal_racing_suits. Die sind aus Wien. Hab mir dort auch meine aktuelle Kombi machen lassen und mein Abflug am Slovakia (anbremsen letzte Rechts) hinterließ nur ein paar Kratzer.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
-
- donjorge Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
- Motorrad: BMW S1000RR '24
- Wohnort: Steiermark
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Ich habe zu Airbags ja nur ein bißchen quer gelesen, aber warum 'unsäglich'? Daß verschiedene Airbags (je nach Ensatzzweck) unterschiedlich schützen ist mir schon klar.
Ha, meine passte sofort (und immer noch!).PSI aus eigener Erfahrung: passt nie bei der ersten Anprobe.

Auch da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte mal eine, da sah ich aus wie Tamara, die tanzende Fleischwurst. Viiiel zu eng. Ein Kumpel hat die sogar nach zwei Mal Nachbessern zurückgegeben.Schwabenleder. Sieht immer noch aus wie 1985. Passt aber IMMER. Da kost ein Kombi aber auch mehr als eine Dainese Maßanzug![]()
Ist vom Aussehen aber wirklich old school.
Ich seh schon: Leitwolf oder PSI. Muß ich mich mal ins Auto setzen.
Danke schon mal!
designed by computers - built by robots - driven by moron
-
- donjorge Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
- Motorrad: BMW S1000RR '24
- Wohnort: Steiermark
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Ok, danke.
Ich bin zwar aus der Nähe von Graz, aber Wien ist ja keine Weltreise.
Ich ruf die mal an!
designed by computers - built by robots - driven by moron
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Royal Racing Suits lässt wohl in Pakistan nähen. Muss nicht schlecht sein, sollte man aber bedenken, vor allem wenn Nachbesserungen notwendig sind.
Leitwolf lässt meines Wissens bei PSI schneidern. D.h. das macht keinen großen Unterschied, für welche der beiden man sich entscheidet (im Sinne der Qualität).
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Leitwolf absolut zu empfehlen.
Bekommt man mittlerweile auch mit dem Alpinestars Airbag!
Bekommt man mittlerweile auch mit dem Alpinestars Airbag!
- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Richtig, sie lassen in Pakistan nähen; die Änderungsschneiderin sitzt aber in Graz. Meine Kombi hatte ich trotz Versand aus und nach D innerhalb einer Woche wieder zurück. Heimspiel für donjorgebenger hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2025, 09:08Royal Racing Suits lässt wohl in Pakistan nähen. Muss nicht schlecht sein, sollte man aber bedenken, vor allem wenn Nachbesserungen notwendig sind.
Leitwolf lässt meines Wissens bei PSI schneidern. D.h. das macht keinen großen Unterschied, für welche der beiden man sich entscheidet (im Sinne der Qualität).

Zuletzt geändert von Gebrünn am Montag 20. Januar 2025, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Mach das und richte Ben Grüße von mir (Joshua) aus. Falls er nicht eh mitliest

Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
-
- donjorge Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
- Motorrad: BMW S1000RR '24
- Wohnort: Steiermark
Re: Airbag-Maßkombi in Österreich
Kontaktdaten:
Bis auf PSI (und damit Leitwolf) nähen ja wohl ziemlich alle in Pakistan. Das ist also nicht unbedingt ein Ausschlussgrund, aber ich denke, ich lande doch wieder bei PSI. Ich war mit denen immer extrem zufrieden, auch und gerade bei Reparaturen nach Sturz.
Ein anderer Thread hat mich auf deren Konfigurator (mit vorgegebenen Designs) aufmerksam gemacht. Ich brauche nicht mehr unbedingt ein eigenes Design, das treibt ja doch den Preis. Ausserdem werde ich davon auch nicht mehr schneller ..
Investiere ich lieber in Hüpfleder und einen Tech Air 7, da ich die Kombi auch auf der Strasse fahren werde.
Morgen darf meine Frau mal an mir Maß nehmen
und ich hoffe, ich kann mal in drei Monaten oder so berichten.
Danke für eure Tips und hoffentlich ist dieser weiße Dreck bald weg,
Jörg
Ein anderer Thread hat mich auf deren Konfigurator (mit vorgegebenen Designs) aufmerksam gemacht. Ich brauche nicht mehr unbedingt ein eigenes Design, das treibt ja doch den Preis. Ausserdem werde ich davon auch nicht mehr schneller ..
Investiere ich lieber in Hüpfleder und einen Tech Air 7, da ich die Kombi auch auf der Strasse fahren werde.
Morgen darf meine Frau mal an mir Maß nehmen

Danke für eure Tips und hoffentlich ist dieser weiße Dreck bald weg,
Jörg
designed by computers - built by robots - driven by moron