Zum Inhalt

CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

2025 fahre ich bei crmoto ein Training am Slovakia-Ring und als zukünftiger Luftpumpenpilot ahne ich schon Böses.
Meine letzte crmoto Erfahrung in OSL war schon wild, ich hoffe das hat sich etwas gebessert.

Und zum Thema 600er/1000er:
Ich versteh sowieso nicht, weshalb 1000er Fahrer eine SSP auf der Gerade zurück überholen, das geht einfach gar nicht.
Wenn mich schon jemand ohne Leistung überholt, kann ich mich doch wunderbar in höheren cornerspeed ziehen lassen.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Oschersleben ist doch meistens wild.

Und nun stell dir mal vor, da hängt noch nen blonder Zopf aus dem Helm raus...aber das ist ein anderes Thema.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Mitch91 Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Mittwoch 7. April 2021, 16:16

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch91 »

campari hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 13:45
Und nun stell dir mal vor, da hängt noch nen blonder Zopf aus dem Helm raus...
Bleibt man nicht gerne hinter blonden Zöpfen? :D
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

marv hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 13:26
Meine letzte crmoto Erfahrung in OSL war schon wild, ich hoffe das hat sich etwas gebessert.
Das hat m.E. nichts mit dem Veranstalter zu tun.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Auf'm Slovakiaring wird sich das aber kaum vermeiden lassen, dass die 1000er an den 600ern vorbeifliegen. Was sollen sie machen, 'ne Zündkerze rausschrauben?
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

businesskasper hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 18:58 Auf'm Slovakiaring wird sich das aber kaum vermeiden lassen, dass die 1000er an den 600ern vorbeifliegen. Was sollen sie machen, 'ne Zündkerze rausschrauben?
Die 1000er sind pro Runde 4-5 Sekunden schneller. Wenn mich eine 600er überholt, ist das wohl Demütigung genug, lass die Zündkerze lieber drin und lass ihn/sie ziehen.

Und nach dem Turn inseriere ich meine V4R vielleicht gleich, um mir lieber erstmal auf einer Triumph zu üben :mrgreen:
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

marv hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 14:01
Und nach dem Turn inseriere ich meine V4R vielleicht gleich, um mir lieber erstmal auf einer Triumph zu üben :mrgreen:
Hab ich defektbedingt probiert. Für mich funktioniert die 765er Streety aus der Kiste eher schlecht auf 'm Slovakia. No offend an die Streety-Fahrer, aber die Stabilität eines 600er Supersportlers scheint sich für mich da ganz gut auszuzahlen.
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

marv hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 14:01
businesskasper hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2025, 18:58 Auf'm Slovakiaring wird sich das aber kaum vermeiden lassen, dass die 1000er an den 600ern vorbeifliegen. Was sollen sie machen, 'ne Zündkerze rausschrauben?
Die 1000er sind pro Runde 4-5 Sekunden schneller. Wenn mich eine 600er überholt, ist das wohl Demütigung genug, lass die Zündkerze lieber drin und lass ihn/sie ziehen.

Und nach dem Turn inseriere ich meine V4R vielleicht gleich, um mir lieber erstmal auf einer Triumph zu üben :mrgreen:
wie soll das gehen? Beide kommen aus der Kurve mit ein paar Meter Abstand auf die Gerade, die 600 vorn, Beide spannen den Hahn und die 1000'er macht was halt 1000'er machen, gehen gut nach vorn und der 600'er geht nach 300 Meter die Luft aus.
Was soll dann der 1000'er Fahrer machen? Runde abbrechen und warten bis keine 600'er mehr in Sicht ist?
Mir ist es mit der 675'er egal wie oft ich auf den Geraden von 1000'er überholt werde, ich achte nur sehr darauf, dass ich in der Anbremszone, nicht direkt wieder hinter ihm bin und fahre lieber versetzt, für den Fall dass er zu früh bremst, auch wenn ich dann nicht Ideallinie fahre.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

slonegan hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 21:35 Mir ist es mit der 675'er egal wie oft ich auf den Geraden von 1000'er überholt werde, ich achte nur sehr darauf, dass ich in der Anbremszone, nicht direkt wieder hinter ihm bin und fahre lieber versetzt, für den Fall dass er zu früh bremst, auch wenn ich dann nicht Ideallinie fahre.
Dito mit der Duke 890R :D

War hier das Thema nicht mal CR-Moto? :oops:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: CR-Moto / Coffee Racers als Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ahhh, wen kümmert's. No content publicity ist besser als no publicity.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten