Zum Inhalt

R1 rn32 ABS abschalten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sleech Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2017, 03:32

Re: R1 rn32 ABS abschalten

Kontaktdaten:

Beitrag von Sleech »

Alles klar, Danke! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Sleech Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2017, 03:32

Re: R1 rn32 ABS abschalten

Kontaktdaten:

Beitrag von Sleech »

Moin,
Muss nochmal was zu dem Thema fragen.
Bin jetzt die Woche das erstmal dieses Jahr in Oschersleben unterwegs gewesen. Funktioniert alles soweit einwandfrei.
nur leuchtet die ABS-Lampe durchgehend.
Hängt das auch mit dem entfernen des Hydroblocks zusammen? Stört mich nicht weiter, will nur sicher gehen, dass die Elektronik weiterhin einwandfrei funktioniert. Sonst bau ich wieder um von Verschlussplatte auf Hydroblock.

Vielen Dank.
Gruß Max
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: R1 rn32 ABS abschalten

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Ich kram das Thema mal erneut raus um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.

Ich habe eine RN49 mit der Alpha-Racing Abdeckung und Standardelektronik gekauft.
Der Verkäufer hatte von den Umbauten keine Ahnung und die Batterie war auch schwach.
Mit Starthilfe haben wir sie zum Laufen bekommen.
Aber die ABS Lampe leuchtete.
Auch eine langsame Fahrt auf dem Hof änderte daran nichts.
Ich hab sie trotzdem genommen.

Jetzt die Fragen

Bleibt die Lampe mit der Alpha-Racing Platte grundsätzlich an oder sollte sie eigentlich aus gehen oder lag es nur an der Unterspannung?
Wenn Unterspannung, wie bekomme ich die Lampe aus?
Kann ich das abs dann irgendwie abfragen?
Wenn Sie grundsätzlich an bleibt, regeln dann trotzdem TC und Co?

Wenn die Lampe grundsätzlich an bleibt, geht sie mit dem i2m Emulator komplett aus?

Ich dank euch schonmal.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Wursti Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 24. Juli 2017, 14:52

Re: R1 rn32 ABS abschalten

Kontaktdaten:

Beitrag von Wursti »

Bei der originalen ABS Einheit mit Abdeckplatte wird die ABS Lampe immer leuchten. Die Elektronik funktioniert jedoch ganz normal. Das einzige Problem ist, dass man dann nicht sieht, wenn wirklich mal die TC ausfällt. Mit einem richtigen ABS Emulator kriegst du keine Fehlermeldung mehr ;) Mir war es das allemal wert.
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: R1 rn32 ABS abschalten

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Hab jetzt den i2M Emulator egholt. Will auch keine Lampe leuchten haben.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
Antworten