Zum Inhalt

Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hottixx Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 17:28
  • Motorrad: Tuono, S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sari, Brünn, Rijeka

Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von Hottixx »

Hallo an alle,
bin nicht gleich Lynchjustiz betreiben.
Ich habe mir dieses Jahr eine alte S1000RR K10/46 zugelegt mit ABS und DTC.
Meine Bremse fühlt sich schwammig an und der Bremspunkt wandert während dem Turn.

Frage: ABS raus ja oder nein, welche andere Möglichkeiten gibt es noch für die Bremse um das Problem zu beseitigen bzw. zu lindern?
DTC soll weiter drin bleiben per Emulator.

Frage: Wer von euch Rapid Bike Racing Kit verbaut wie fühlt sich das Moped mit dem Kit an?
oder doch lieber die ECU von RS2E machen lassen?

Winterzeit ist neunmal Bastelzeit

Danke im Voraus
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ABS Regelblock raus, Platte drauf, direkte Leitungen verlegen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Vusi Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 9. September 2018, 21:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Calafat, Assen, Most

Re: Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von Vusi »

3._#34 hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 20:25 ABS Regelblock raus, Platte drauf, direkte Leitungen verlegen.
Bei dem vorgehen dann aber noch das ABS Modul Steuergerät von Alpha Racing und oder ECU und Tacho zu RS2e und Software ändern.
Ansonsten leuchtet die ABS Lampe und die TC arbeitet nicht.
Ich habe mein Steuergerät von RS2e machen lassen hatte schon HP Power Kit drauf und es trotzdem von RS2e machen lassen. Ich bin begeistert TC regelt so mega das ich es nur am veränderten Motorgeräusch zu erst wahrgenommen habe.
Mein Empfehlung wenn rein nur noch auf den Track bewegt werden soll und ein paar Euro über sind , dann RS2e, wenn vielleicht wieder auf Straße umgebaut werden soll dann Alpha Racing ABS Modul(das wäre günstiger) (ich hätte auch noch eins über für 150 Euro, weil ich auf RS2e umgestiegen bin)

Gruß Vusi
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3380
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Bin jahrelang bei meiner 2012er mit Platte auf dem Regelmodul gefahren, Race Calibration Kit dazu und fertig. ABS-Lampe leuchtet, aber TC arbeitet ganz normal. Ist möglich, dass das bei bestimmten Software-Ständen nicht so geht.
Die absolute LowLevel-Lösung ist, den kompletten Block drin lassen und nur die Anschlüsse für die Bremsleitungen abdichten. Und dann direkte Leitungen verlegen.

RS2E ist ganz sicher die Top-Lösung!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Vusi Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 9. September 2018, 21:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Calafat, Assen, Most

Re: Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von Vusi »

3._#34 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 09:43 Bin jahrelang bei meiner 2012er mit Platte auf dem Regelmodul gefahren, Race Calibration Kit dazu und fertig. ABS-Lampe leuchtet, aber TC arbeitet ganz normal. Ist möglich, dass das bei bestimmten Software-Ständen nicht so geht.
Die absolute LowLevel-Lösung ist, den kompletten Block drin lassen und nur die Anschlüsse für die Bremsleitungen abdichten. Und dann direkte Leitungen verlegen.

RS2E ist ganz sicher die Top-Lösung!
Wenn du Race Calibration Kit nutzt hast du aber auch damit nen anderen Software Stand und nicht mehr nur Serie.

Da is ne Bremspumpe direkt anschließen tatsächlich das einfachste und billigste.
Da nach käme kosten mässig den ABS Block komplett ausbauen und das Alpha Racing Modul.
Dann HP Race Calibration Kit kosten mäßig
und zu guter Letzt die RS2e Lösung.
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Grundsatzfrage: Welches Baujahr? Da gibt es Unterschiede im Verhalten der Systeme.

Wird sowieso auf Komplettanlage umgebaut?

Aber ABS raus und andere Pumpe ist jedenfalls empfehlenswert.
  • Hottixx Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Donnerstag 3. November 2022, 17:28
  • Motorrad: Tuono, S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Sari, Brünn, Rijeka

Re: Fragen: ABS raus und Rapid Bike RACING Kit oder RS2E

Kontaktdaten:

Beitrag von Hottixx »

Heli66 hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 14:52 Grundsatzfrage: Welches Baujahr? Da gibt es Unterschiede im Verhalten der Systeme.

Wird sowieso auf Komplettanlage umgebaut?

Aber ABS raus und andere Pumpe ist jedenfalls empfehlenswert.
Ist eine 2010
Antworten