Ist der Reifenladen von dir noch in LU?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Dezember 2024, 11:34dass der V02 in 18065517 schmäler ausfällt liegt an der 5,5 Zoll Felge , da der 20065517 auf 6,0 Zoll montiert ist.GR1P hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Dezember 2024, 07:27 Guten Morgen,
da ich ja, ohne es böse zu meinen, immer ein wenig skeptisch bin, habe ich mal bei Bridgestone angerufen und nachgefragt bezüglich der Unterschiede bei den V02 Hinterreifen, weil ich es mir kaum vorstellen konnte, dass ein Hersteller ein und denselben Reifen baut, dort aber 2 verschiedene Bezeichnungen draufschreibt. Tatsächlich sind die Reifen etwas unterschiedlich. Der 200er ist minimal breiter.
Bei 600ern sollte man laut Bridgestone hinten auch keinen 200er Reifen aufziehen und schon gar nicht in Medium, da eine 600er diese Mischung nicht richtig auf Temperatur bringen/halten kann. Der ein oder andere schnelle Fahrer wird das eventuell widerlegen können.
Ich persönlich habe hierzu keine Erfahrung.
Im Anschluss des Gesprächs wurde mir noch eine Tabelle mit allen relevanten Maßen der Rennreifen zugeschickt.
Dort habe ich die für 600er, 750er und 1000er relevanten Daten rauskopiert und stell sie hier rein.
Allerdings gibt es in dieser Tabelle für 1000er den 200/660 R 17 und nicht (mehr) den 200/655 R 17.
Dieser ist auch etwas breiter als der 180er.
Gruß
Die Daten in der Tabelle sind folgende:
Kategorie, Reifentyp, Reifenmodell, Größe, Mischung, gemessene Felge (Zoll), Ideales Felgenmaß (Zoll) , zugelassene Felgenmaße (Zoll), Durchmesser Reifen (mm), gemessene Reifenbreite (mm), Druckbereich (kalt in bar), Druckbereich (heiß in bar), Zieldruck (heiß in bar)
18065517 entspricht 20065517 ( gibt es nicht mehr ) , die Reifen in soft sind baugleich = identisch
believe me
Wenn ja, komm ich mal rum, wenn ich Reifen bräuchte, dann können wir ja bei ner Tasse Kaffee ne Runde quatschen.