Zum Inhalt

Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GR1P Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 19:22
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Kontaktdaten:

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von GR1P »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 11:34
GR1P hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 07:27 Guten Morgen,

da ich ja, ohne es böse zu meinen, immer ein wenig skeptisch bin, habe ich mal bei Bridgestone angerufen und nachgefragt bezüglich der Unterschiede bei den V02 Hinterreifen, weil ich es mir kaum vorstellen konnte, dass ein Hersteller ein und denselben Reifen baut, dort aber 2 verschiedene Bezeichnungen draufschreibt. Tatsächlich sind die Reifen etwas unterschiedlich. Der 200er ist minimal breiter.

Bei 600ern sollte man laut Bridgestone hinten auch keinen 200er Reifen aufziehen und schon gar nicht in Medium, da eine 600er diese Mischung nicht richtig auf Temperatur bringen/halten kann. Der ein oder andere schnelle Fahrer wird das eventuell widerlegen können.
Ich persönlich habe hierzu keine Erfahrung.
Im Anschluss des Gesprächs wurde mir noch eine Tabelle mit allen relevanten Maßen der Rennreifen zugeschickt.
Dort habe ich die für 600er, 750er und 1000er relevanten Daten rauskopiert und stell sie hier rein.
Allerdings gibt es in dieser Tabelle für 1000er den 200/660 R 17 und nicht (mehr) den 200/655 R 17.
Dieser ist auch etwas breiter als der 180er.

Gruß


Die Daten in der Tabelle sind folgende:

Kategorie, Reifentyp, Reifenmodell, Größe, Mischung, gemessene Felge (Zoll), Ideales Felgenmaß (Zoll) , zugelassene Felgenmaße (Zoll), Durchmesser Reifen (mm), gemessene Reifenbreite (mm), Druckbereich (kalt in bar), Druckbereich (heiß in bar), Zieldruck (heiß in bar)
dass der V02 in 18065517 schmäler ausfällt liegt an der 5,5 Zoll Felge , da der 20065517 auf 6,0 Zoll montiert ist.

18065517 entspricht 20065517 ( gibt es nicht mehr ) , die Reifen in soft sind baugleich = identisch
believe me
Ist der Reifenladen von dir noch in LU?
Wenn ja, komm ich mal rum, wenn ich Reifen bräuchte, dann können wir ja bei ner Tasse Kaffee ne Runde quatschen.
Termine 2025:

02.05. - 04.05.25 - Most
22.05. - 25.05.25 - Pannonia
09.06. - 12.06.25 - Rijeka
11.07. - 13.07.25 - Mirecourt
15.08.25 - Hockenheimring
30.08. - 31.08.25 Mettet



https://www.instagram.com/day.walker67/ :icon_king

  • pater Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 17:37
  • Motorrad: KTM Super Duke R
  • Lieblingsstrecke: Most/Cremona
  • Wohnort: Eberdingen

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von pater »

GR1P hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 12:04
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 11:34
GR1P hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 07:27 Guten Morgen,

da ich ja, ohne es böse zu meinen, immer ein wenig skeptisch bin, habe ich mal bei Bridgestone angerufen und nachgefragt bezüglich der Unterschiede bei den V02 Hinterreifen, weil ich es mir kaum vorstellen konnte, dass ein Hersteller ein und denselben Reifen baut, dort aber 2 verschiedene Bezeichnungen draufschreibt. Tatsächlich sind die Reifen etwas unterschiedlich. Der 200er ist minimal breiter.

Bei 600ern sollte man laut Bridgestone hinten auch keinen 200er Reifen aufziehen und schon gar nicht in Medium, da eine 600er diese Mischung nicht richtig auf Temperatur bringen/halten kann. Der ein oder andere schnelle Fahrer wird das eventuell widerlegen können.
Ich persönlich habe hierzu keine Erfahrung.
Im Anschluss des Gesprächs wurde mir noch eine Tabelle mit allen relevanten Maßen der Rennreifen zugeschickt.
Dort habe ich die für 600er, 750er und 1000er relevanten Daten rauskopiert und stell sie hier rein.
Allerdings gibt es in dieser Tabelle für 1000er den 200/660 R 17 und nicht (mehr) den 200/655 R 17.
Dieser ist auch etwas breiter als der 180er.

Gruß


Die Daten in der Tabelle sind folgende:

Kategorie, Reifentyp, Reifenmodell, Größe, Mischung, gemessene Felge (Zoll), Ideales Felgenmaß (Zoll) , zugelassene Felgenmaße (Zoll), Durchmesser Reifen (mm), gemessene Reifenbreite (mm), Druckbereich (kalt in bar), Druckbereich (heiß in bar), Zieldruck (heiß in bar)
dass der V02 in 18065517 schmäler ausfällt liegt an der 5,5 Zoll Felge , da der 20065517 auf 6,0 Zoll montiert ist.

18065517 entspricht 20065517 ( gibt es nicht mehr ) , die Reifen in soft sind baugleich = identisch
believe me
Ist der Reifenladen von dir noch in LU?
Wenn ja, komm ich mal rum, wenn ich Reifen bräuchte, dann können wir ja bei ner Tasse Kaffee ne Runde quatschen.
Vielleicht will er das gar nicht daß Du vorbei kommst zum Quatschen und Kaffee saufen :assshaking: :lol:
Ich hoff Du verstehst Spaß :D
Schau in den Spiegel und du siehst den Menschen der für deine Situation verantwortlich ist
  • Benutzeravatar
  • GR1P Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 19:22
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Kontaktdaten:

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von GR1P »

pater hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 12:23
GR1P hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 12:04
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 11:34
GR1P hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 07:27 Guten Morgen,

da ich ja, ohne es böse zu meinen, immer ein wenig skeptisch bin, habe ich mal bei Bridgestone angerufen und nachgefragt bezüglich der Unterschiede bei den V02 Hinterreifen, weil ich es mir kaum vorstellen konnte, dass ein Hersteller ein und denselben Reifen baut, dort aber 2 verschiedene Bezeichnungen draufschreibt. Tatsächlich sind die Reifen etwas unterschiedlich. Der 200er ist minimal breiter.

Bei 600ern sollte man laut Bridgestone hinten auch keinen 200er Reifen aufziehen und schon gar nicht in Medium, da eine 600er diese Mischung nicht richtig auf Temperatur bringen/halten kann. Der ein oder andere schnelle Fahrer wird das eventuell widerlegen können.
Ich persönlich habe hierzu keine Erfahrung.
Im Anschluss des Gesprächs wurde mir noch eine Tabelle mit allen relevanten Maßen der Rennreifen zugeschickt.
Dort habe ich die für 600er, 750er und 1000er relevanten Daten rauskopiert und stell sie hier rein.
Allerdings gibt es in dieser Tabelle für 1000er den 200/660 R 17 und nicht (mehr) den 200/655 R 17.
Dieser ist auch etwas breiter als der 180er.

Gruß


Die Daten in der Tabelle sind folgende:

Kategorie, Reifentyp, Reifenmodell, Größe, Mischung, gemessene Felge (Zoll), Ideales Felgenmaß (Zoll) , zugelassene Felgenmaße (Zoll), Durchmesser Reifen (mm), gemessene Reifenbreite (mm), Druckbereich (kalt in bar), Druckbereich (heiß in bar), Zieldruck (heiß in bar)
dass der V02 in 18065517 schmäler ausfällt liegt an der 5,5 Zoll Felge , da der 20065517 auf 6,0 Zoll montiert ist.

18065517 entspricht 20065517 ( gibt es nicht mehr ) , die Reifen in soft sind baugleich = identisch
believe me
Ist der Reifenladen von dir noch in LU?
Wenn ja, komm ich mal rum, wenn ich Reifen bräuchte, dann können wir ja bei ner Tasse Kaffee ne Runde quatschen.
Vielleicht will er das gar nicht daß Du vorbei kommst zum Quatschen und Kaffee saufen :assshaking: :lol:
Ich hoff Du verstehst Spaß :D
:lol:
Termine 2025:

02.05. - 04.05.25 - Most
22.05. - 25.05.25 - Pannonia
09.06. - 12.06.25 - Rijeka
11.07. - 13.07.25 - Mirecourt
15.08.25 - Hockenheimring
30.08. - 31.08.25 Mettet



https://www.instagram.com/day.walker67/ :icon_king

  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Braucht der 200er V02 hinten mittlerweile echt 1,85 bar?
Habe immer noch die 1,6 im Hinterkopf.

Vorne für den 120er schwirren mir auch aus "Altbestand" noch 2,2 bar im Kopf rum, nicht die in der Tabelle angegebenen 2,4...

Im Datenblatt von Anfang 2023 sind auch nochmal minimal andere Werte, siehe Bild.

@wolle: Kannst du mich da bitte kurz aufschlauen?
Dateianhänge
Bridgestone Data Sheet 01-2023.JPG
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5176
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Vorne muss neuerdings wirklich mehr rein.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Front heiß gefahren 2,4 bar und Rear in 20066017 heiß 1,6-1,7 bar
@GR1P Laden ist in 67150 Niederkirchen !! GP-Reifen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Slickreifen Empfehlung Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Dankeschön!
Antworten