Zum Inhalt

KTM ist insolvent

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaschir Online
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 16:47 :shock:

...KTM im Sanierungsantrag verriet, dass 130.000 Motorräder auf Lager liegen.

ohne Worte...
bei 10.000€ pro mopped wären das 1,3Mrd.
bei fast 3Mrd € die genannt werden, sind das 300.000 moppeds, wenn alle je rund 10.000€ Herstellkosten verursachen würden.
KTM selbst hatte in 2023 ~280.000 moppeds verkauft, die Pierer AG ~380.000.

Wie bekommt man das in dieser kurzen Zeit hin, so viele moppeds auf Halde zu bauen? Wo stellt man die hin?
Da muß von 2023 an so viel komisch gelaufen sein.
Hat man wegen der Lieferschwierigkeiten die ab 2020 auftraten kombiniert mit den erfolgreichsten Jahren ebenfalls ab 2020, die gleichzeitig zusammen kamen, sich so vergaloppiert? Viel Material bestellt, weil man viel bauen wollte & das vielleicht schwierig zu bekommen war, das dann die moppeds nicht abgenommen wurden und man konnte/wollte nicht rechtzeitig bremsen?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 19:29 Es ist einfach nur irre was sich da abspielt, was der Pierer da abgezogen hat gleicht dem Verhalten einer Wanderheuschrecke. Selbst den Wanst vollgeschlagen haben, nach mir die Sintflut! Die gearschten sind jene, die sich auf ihn eingelassen haben!
Das was er da abgezogen hat, ist m.M. nach Insolvenzverschleppung.
Mich würde es arg wundern, wenn der Insolvenzverwalter den Laden in der Moto GP antreten ließe... Wie will man denn diesen Wahnsinn mit 100 Mio € Kosten für zwei Teams rechtfertigen? Vor allem gegenüber der Belegschaft? Alleine der Spruch "KTM und Motorsport ist untrennbar miteinander verbunden!" ist aufgrund der katastrophalen Situation nicht mal im Ansatz zu rechtfertigen! Auch nicht den Gläubigern gegenüber! Wem wollen die eigentlich noch was weismachen?
„Wanderheuschrecken“ kaufen intakte Firmen, saugen die leer und schicken sie in Insolvenz.
Was man Pierer „zugute“ halten muß ist dass er KTM 1992 aus der Insolvenz gerettet und zu einem der größten Motorradhersteller Europas gemacht hat. Irgendwann frisst Gier Hirn und sowas passiert.
Beim Rest geb ich dir fast recht.
KTM wurde so bekannt weil sie im Offroad Sport so präsent waren und da Seriensieger einfuhren wie kein anderer Hersteller.
Von daher hat Pierer sicher nicht alles falsch gemacht die letzten 30 Jahre- auch wenn du es gerne so darstellst.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Olaschir hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 00:37
Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 16:47 :shock:

...KTM im Sanierungsantrag verriet, dass 130.000 Motorräder auf Lager liegen.

ohne Worte...
.

Wie bekommt man das in dieser kurzen Zeit hin, so viele moppeds auf Halde zu bauen? Wo stellt man die hin?
...
Hat man wegen der Lieferschwierigkeiten die ab 2020 auftraten kombiniert mit den erfolgreichsten Jahren ebenfalls ab 2020, die gleichzeitig zusammen kamen, sich so vergaloppiert? Viel Material bestellt, weil man viel bauen wollte & das vielleicht schwierig zu bekommen war, das dann die moppeds nicht abgenommen wurden und man konnte/wollte nicht rechtzeitig bremsen?
Frag mal VW, wo man so Sachen abstellt.

Ich könnte mir fast gnädigst vorstellen, dass es tatsächlich Teile nicht gab, man dann (teuer) versucht hat, woanders zu decken, aber dann nicht aus dem ursprünglichen Vertrag rauskam.

Aber gut, alles Spekulatius.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • sasonic Offline
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 08:08
  • Motorrad: GSXR 750 K7

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von sasonic »

:mrgreen: China ist groß

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

Dann können sie auch bald den Sprit für die motogp nicht mehr zahlen :bang:
https://www.krone.at/3624263
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

sasonic hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 09:02 :mrgreen: China ist groß
:evil: Indien auch
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • saflo Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
  • Motorrad: SV650, CBR600, SR500
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von saflo »

Auf Halde produzieren?
BMW-Motorrad in Berlin produziert auch auf Halde, obwohl die teilweise wie geschnitten Brot verkaufen.
Das scheint wohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht manchmal sinnvoll zu sein. Außer man hat seine "Futures" falsch gesetzt ?!?
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Bei der Dakar als Werksteam antreten und daheim im Werk die Löhne nicht zahlen... Wahnsinn!
Bild
https://www.speedweek.com/dakar-moto/ne ... -2025.html
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

saflo hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 10:31 Auf Halde produzieren?
BMW-Motorrad in Berlin produziert auch auf Halde, obwohl die teilweise wie geschnitten Brot verkaufen.
Das scheint wohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht manchmal sinnvoll zu sein. Außer man hat seine "Futures" falsch gesetzt ?!?
die Kosten für Personal und den Betrieb der Maschinen sowie Abschreibung etc. von allem was mit der Produktion zusammenhängt, ändern sich ja kaum, wenn man weniger produziert, dh der Deckungsbeitrag pro Motorrad wird dadurch geringer.

Dann produziert man eben auf Halde und hofft, dass man die Motorräder dennoch los wird
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Roberto hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 11:25 Bei der Dakar als Werksteam antreten und daheim im Werk die Löhne nicht zahlen... Wahnsinn!
Bild
https://www.speedweek.com/dakar-moto/ne ... -2025.html

Aaah, wer weiß, vielleicht zählt das alles in "Werbeausgaben" und hat auf die Bilanz einen positiven Effekt. So Sachen sind meistens längst organisiert, bezahlt usw. Da macht das dann kaum einen Unterschied, dass man antritt. Wie man antritt würde einen sehr großen Unterschied machen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten