Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Hallo,
ich spiele mit den Gedanken mir für 2026 eine Triumph 765 für die Rennstrecke zusammen zu bauen.
Grundlegend will ich ein package mit einer gut funktionierenden Elektronik und einer Leistung zwischen 130 - 140ps.
Es gibt verschiedene Tuner wie Triumph Emsland, Karsten Bartschat und ukracesupport.
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit einem Umbau gesammelt? Die größten Fragen die mich herum treiben:
- Wie gut funktioniert die TC der Street Triple RS 2020-2022? Habe gehört auf der renne nicht so super
- Vorteil einer Mecatronik MKE7 ECU gegenüber dem vollen Rapid Bike Paket von Karsten? (Besitzt die MKE7 überhaupt eine TC?)
- Ist bekannt wie viel Leistung das Bike mit einer Race Anlage z.b. Spark + ECU oder Rapidbike Modul erlangt?
- Gibt es bekannte gute Preis/Leistung Bauteile wie z.b. umgearbeitete Nockenwellen bringen das meiste für die Leistung etc.
VG
Platium
ich spiele mit den Gedanken mir für 2026 eine Triumph 765 für die Rennstrecke zusammen zu bauen.
Grundlegend will ich ein package mit einer gut funktionierenden Elektronik und einer Leistung zwischen 130 - 140ps.
Es gibt verschiedene Tuner wie Triumph Emsland, Karsten Bartschat und ukracesupport.
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit einem Umbau gesammelt? Die größten Fragen die mich herum treiben:
- Wie gut funktioniert die TC der Street Triple RS 2020-2022? Habe gehört auf der renne nicht so super
- Vorteil einer Mecatronik MKE7 ECU gegenüber dem vollen Rapid Bike Paket von Karsten? (Besitzt die MKE7 überhaupt eine TC?)
- Ist bekannt wie viel Leistung das Bike mit einer Race Anlage z.b. Spark + ECU oder Rapidbike Modul erlangt?
- Gibt es bekannte gute Preis/Leistung Bauteile wie z.b. umgearbeitete Nockenwellen bringen das meiste für die Leistung etc.
VG
Platium
- morimoto#49 Offline
- Beiträge: 136
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
- Motorrad: Triumph Daytona 765
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Servus Platinum
Ich hab einen 2017er Street Motor samt Elektronik natürlich in meiner Daytona R reingehängt.
Mit einer SC Projekt und Luftfilter kamen 126PS am Rad raus und ich bin mit gut gehenden R6
auf Augenhöhe.
Die TC funktioniert bei meinem Bj mit neuen Reifen sehr gut, ca. ab Runde 20 ist aber ausschalten
angesagt. Keine Ahnung ob sich da 2022 was getan hat...
Andere Nockenwellen gibts, sowie generell Kit Teile gibts meines Wissens für die Street keine.
Aber wie gesagt...126PS am Rad...
Ich hab einen 2017er Street Motor samt Elektronik natürlich in meiner Daytona R reingehängt.
Mit einer SC Projekt und Luftfilter kamen 126PS am Rad raus und ich bin mit gut gehenden R6
auf Augenhöhe.
Die TC funktioniert bei meinem Bj mit neuen Reifen sehr gut, ca. ab Runde 20 ist aber ausschalten
angesagt. Keine Ahnung ob sich da 2022 was getan hat...
Andere Nockenwellen gibts, sowie generell Kit Teile gibts meines Wissens für die Street keine.
Aber wie gesagt...126PS am Rad...
- ch4p Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 30. März 2015, 23:01
- Motorrad: Street Triple 765 RS
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Pantenburg
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Ich habe es bereits im anderen Beitrag gefragt, aber der war vier Jahre alt.
Hallo,
Wie sind die Erfahrungen im Bereich Fahrverhalten Street zum Supersportler?
2025 kommen ja einige neue Next-Generation-Bikes auf den Markt.
Und gemäß den Werten ist die Streety meiner Meinung nach im oberen Mittelfeld.
Daher stelle ich mir die Frage: umbauen oder eine R9, V2, 990RC usw. holen?
Viele Grüße
Daniel
Hallo,
Wie sind die Erfahrungen im Bereich Fahrverhalten Street zum Supersportler?
2025 kommen ja einige neue Next-Generation-Bikes auf den Markt.
Und gemäß den Werten ist die Streety meiner Meinung nach im oberen Mittelfeld.
Daher stelle ich mir die Frage: umbauen oder eine R9, V2, 990RC usw. holen?
Viele Grüße
Daniel
600 Supersport am Leben Erhalter
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Ich schließe mich mal an, bin auch gerade dabei mir eine 765 RS für die 750er Klasse zu konfigurieren.
Was ich bisher für mich rausgearbeitet habe:
- RS ab 2023 ideale Basis
- abgestimmt mit ECU und Spark irgendwas um 122-126 PS am Rad je nach Prüfstand
- Serien-Elektronik mit Flash funktioniert super. Ansonsten muss man auf Mectronic und da ist die Frage, ob man das bedienen kann/will (ich nicht!)
- eigene Nockenwellen bietet nach meinem Kenntnisstand nur Hertrampf an.
Man kann wohl sagen, dass die 765 mit Flash ähnlich geht wie eine gemachte R6 - die aber nur von hier bis mittags hält.
Problem ist, dass man dann nicht in der gleichen Klasse starten darf. Also geht die Triple nur mit SSP Elektronik (€€€) oder mit großen Motor (€€€€€).
Was ich bisher für mich rausgearbeitet habe:
- RS ab 2023 ideale Basis
- abgestimmt mit ECU und Spark irgendwas um 122-126 PS am Rad je nach Prüfstand
- Serien-Elektronik mit Flash funktioniert super. Ansonsten muss man auf Mectronic und da ist die Frage, ob man das bedienen kann/will (ich nicht!)
- eigene Nockenwellen bietet nach meinem Kenntnisstand nur Hertrampf an.
Man kann wohl sagen, dass die 765 mit Flash ähnlich geht wie eine gemachte R6 - die aber nur von hier bis mittags hält.
Problem ist, dass man dann nicht in der gleichen Klasse starten darf. Also geht die Triple nur mit SSP Elektronik (€€€) oder mit großen Motor (€€€€€).
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Sordo Online
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Ab 2020 sind die 765er gut für die Rennstrecke da Bipper Serie und keine anfälligen Nullspielräder mehr verbaut sind.
Ansonsten, ja die 23er hat bissel mehr Leistung ist aber etwas schwieriger für den Normalverbraucher abzustimmen.
Was tuning betrifft ist Hertrampf schon die Adresse Nr 1.
Was die Hobbyrennen betrifft,
Es werden immer mehr New Gen Bikes verkauft gerade wenn jetzt die R9 noch vom Band läuft wird die Anzahl auf der Strecke stark ansteigen.
Ich gehe davon aus das es spätestens in 2 - 3 Jahren noch die 750er und Open gibt und die 600er in eigener Wertung das 750er Feld füllen werden.
Ich würde also garnicht zuviel Geld in die Drosselung der Maschine investieren.
Ansonsten, ja die 23er hat bissel mehr Leistung ist aber etwas schwieriger für den Normalverbraucher abzustimmen.
Was tuning betrifft ist Hertrampf schon die Adresse Nr 1.
Was die Hobbyrennen betrifft,
Es werden immer mehr New Gen Bikes verkauft gerade wenn jetzt die R9 noch vom Band läuft wird die Anzahl auf der Strecke stark ansteigen.
Ich gehe davon aus das es spätestens in 2 - 3 Jahren noch die 750er und Open gibt und die 600er in eigener Wertung das 750er Feld füllen werden.
Ich würde also garnicht zuviel Geld in die Drosselung der Maschine investieren.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Für Trackdays ist das total interessant. Für Rennserien hängt es von dem Yamaha Kit ab - was kommt an Leistung raus, was kostet es und hält es...
Ich hab meine Triumph jetzt bei Hertrampf bestellt, soll in Richtung März/April fertig sein
Ich hab meine Triumph jetzt bei Hertrampf bestellt, soll in Richtung März/April fertig sein

German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Sordo Online
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Ich war Samstag noch da und wollte eine kaufen, eine schwarze stand oben war aber Freitag verkauft worden. Stand für 11900€ im Netz, bekommst sonst gerade mal einen Verführer für.
Hast du die gekauft ?
Aber egal, ich bekomm nu auch noch eine

Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- pistenfreund Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 7. März 2009, 21:04
- Motorrad: Supersport
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Laut Karsten kannst auch eine R ab 2023 kaufen, hat mit Flash identische Leistung wie die RS. Die R ist nur softwareseitig gedrosselt, will heissen, dass dort im Serientrimm die Drosselklappen nicht ganz öffnen.
- Sordo Online
- Beiträge: 1577
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Rein vom Motor stimmt das schon Motorteile sind alle identisch, die R hat aber keinen Trackmode.pistenfreund hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Dezember 2024, 09:24 Laut Karsten kannst auch eine R ab 2023 kaufen, hat mit Flash identische Leistung wie die RS. Die R ist nur softwareseitig gedrosselt, will heissen, dass dort im Serientrimm die Drosselklappen nicht ganz öffnen.
Wenn man eh das ABS tötet, eine andere TC oder gar Kit Elektronik verbaut, Federbein, Bremspumpe, Bremssättel usw. austauschen möchte ist das die günstigere Variante.
Willst aus der Kiste auf die Rennstrecke als hobby racer bietet die RS schon nötige kleine große +
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Re: Triumph Street Triple 765 --> SSP600 / Daytona
Kontaktdaten:
Glückwunsch!!Sordo hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Dezember 2024, 10:56Ich war Samstag noch da und wollte eine kaufen, eine schwarze stand oben war aber Freitag verkauft worden. Stand für 11900€ im Netz, bekommst sonst gerade mal einen Verführer für.
Hast du die gekauft ?
Aber egal, ich bekomm nu auch noch eine, ist allerdings für die Gemahlin auf der Landstraße.
Ich habe keine Ahnung welche ich bekomme

Da ich beim Kreuze machen ein paar mal abgerutscht bin und Hertrampf das Motorrad "ab Rahmen" aufbaut, war die Basis dann auch relativ Wumpe und preislich hat sich das auch nicht viel zur R genommen. Für die RS spricht noch die "große" Bremse.
Die große Elektronik habe ich jetzt erstmal ausgeklammert. Wenn ich in den nächsten Wochen doch noch etwas Geld finde, kann man da natürlich nochmal 3-4k€ extra versenken. Bei der R1 hat mich das aber auch nicht schneller gemacht, von daher wäre das erstmal nur nice-to-have. Vorfreude ist auf jeden Fall riiiiesig.
German Moto Masters + Endurance Cup #186