Zum Inhalt

KTM ist insolvent

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

oliver4711 hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 14:44
Fl0rian hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 14:08 1.8 Milliarden... aua.

weil mir das erst vorhin eingefallen ist, wie schaut das jetzt mit Händler aus die nur KTM haben wie z.b der in Spielberg? Die sind auf gut Deutsch, am arsch oder?

wieso sollen die Händler am Arsch sein?
Motorräder sind genug da, es
werden nur zu wenig verkauft

Viel von dem, was jetzt fehlt, kommt ja genau da her - nach den Rekord absätzen der letzten Jahre hat man anscheinend noch mehr produziert und jetzt ist der Absatz um über 20% eingebrochen und die Lager voll, gleichzeitig müssen aber trotzdem offene Forderungen beglichen werden
KTM ist tot.
Der Pierer hat den Laden mal so richtig an die Wand gefahren.
Die Händler waren jahrelang vorher gearscht, jetzt kommt alles an die Oberfläche!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 911
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Ich stelle mal folgende These auf: Die Aktie war vor drei (!!) Jahren bei über 90 Euro, seitdem ging es (mit einem kleinen Zwischenhoch) immer weiter nach unten. Das bedeutet, dass die Fehler spätestens zu der Zeit begonnen haben. Wäre damals alles richtig richtig gelaufen, wäre der Wert stabil geblieben. Trotzdem hat man in der Zeit auf Talfahrt weiterhin das Geld zum Fenster hinausgeworfen, weitere Firmen zugekauft, den Markt falsch analysiert und eine Überproduktion geschaffen.

Auch die Tatsache, dass man den Händlern schon seit Jahren die Lager vollgestellt hat, ist eine Politik die abartig ist. Du willst drei von Modell XY, musst Du aber auch 5 von Modell X abnehmen, selbst wenn Du von denen noch zwei im Lager hast. Hauptsache das Werk hat sie vom Hof, damit kann man sich brüsten man hätte tolle Verkaufszahlen. Dass aber bei den Händlern die Dinger wie angenagelt stehen, das war der AG egal.

Wenn einer in der langen Zeit nicht erkennt, dass da was falsch läuft und so einen Schuldenberg aufhäuft, dann ist es entweder Absicht oder Blindheit. Um nicht zu sagen Dummheit.

Nein, mir braucht keiner damit kommen „Klugscheißer“ oder „wenn Du es besser weißt, dann bewirb dich doch“.

Ich hab das nur mal so nachvollzogen was da abgegangen ist.
Zuletzt geändert von fraggle am Freitag 29. November 2024, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Muss hier was stehen ?
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

Fl0rian hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 15:35 obwohl so ne brand neue SDR für 10k wär schon geil.
Du schämst dich auch nicht, nem Toten noch in die Tasche zu greifen, oder?
Du solltest mal ne Sekunde drüber nachdenken bevor Du sowas in die Öffentlichkeit entlässt.
Wer macht Dir denn nach dem Schnäppchen Kauf den Service und an wen richtet dein Anwalt deine Forderung, wenn innerhalb der Garantiezeit etwas nicht so funktioniert wie Du es Dir bei deinem Schnäppchen vorgestellt hast?
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

fraggle hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 21:17
Auch die Tatsache, dass man den Händlern schon seit Jahren die Lager vollgestellt hat, ist eine Politik die abartig ist. Du willst drei von Modell XY, musst Du aber auch 5 von Modell X abnehmen, selbst wenn Du von denen noch zwei im Lager hast. Hauptsache das Werk hat sie vom Hof, damit kann man sich brüsten man hätte tolle Verkaufszahlen. Dass aber bei den Händlern die Dinger wie angenagelt stehen, das war der AG egal.
sowas kenn ich aus dem Automobilbereich - entweder der Händler bestellt was, dann bekommt er das bestellte Modell auch so und wenn er nix bestellt, stellen sie ihm die Modelle, die sie im Werk gebaut haben, einfach auf den Hof
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

slonegan hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 21:24
Fl0rian hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 15:35 obwohl so ne brand neue SDR für 10k wär schon geil.
Du schämst dich auch nicht, nem Toten noch in die Tasche zu greifen, oder?
Du solltest mal ne Sekunde drüber nachdenken bevor Du sowas in die Öffentlichkeit entlässt.
Wer macht Dir denn nach dem Schnäppchen Kauf den Service und an wen richtet dein Anwalt deine Forderung, wenn innerhalb der Garantiezeit etwas nicht so funktioniert wie Du es Dir bei deinem Schnäppchen vorgestellt hast?

what?:D
Nein ich hab kein mitleid für ein Unternehmen? Einzigen wo ich mitleid habe sind die Mitarbeiter. Von mir aus kann pierer gerne die hälfte der Schulden zahlen oder sogar privat dafür verklagt werden.

Falls es die noch gibt, die Händler natürlich und wenn nicht, dann wirds ne freie werkstatt.
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

Ich rede nicht von der AG.
Wenn Du ne SDR für 10K schießen würdest, kaufst Du die nicht von der KTM-AG sondern von dem Händler, der dann seinen Verlust damit noch versucht abzumildern.
Wenn er dann die orangene Farbe, für das Branding was ihn sicher zich Tausend € gekostet hat, übermalt hat, hat er wohl kaum noch Kohle übrig um eine freie Werkstatt zu betreiben. Denn für ne freie Werkstatt brauchst auch alle möglichen Spezialwerkzeuge und Diagnosegeräte von verschieden Marken die er dann schrauben will. Nur für KTM schrauben ohne Motorrad Verkauf, wird er sicher nicht leben können.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich denke das es nicht annähernd beurteilbar ist, was da wirklich schiefgelaufen ist, weil dieses Firmengeflecht zu kompliziert ist. Jeder von uns hat irgendwelche Kenntnisse, z.B. das im Verhältnis Chinaware zu Mercedespreisen verkauft wurde, das trifft aber nicht auf alle Modelle zu. Genauso der GP Auftritt, wer weiss den genau wie viel davon durch Sponsoren/Partner gedeckelt ist? Ich nicht. Was ich aber sicher zu glauben mag, ist das die Händler am Arsch sind, ganz sicher die, welche nur KTM haben. Der Motorradhandel ist seit Jahren bei den meisten Händlern (wenn sie ehrlich rechnen) eine Kostenstelle um die Werkstatt zu füllen, was aber dann auch nur mit hohen Werkstattpreisen funktioniert. Nun werden die KTMs einen Preisverfall erfahren der mit Restwerten bezeichnet werden kann, das heisst das die Händler bei jedem Fahrzeugverkauf hunderte oder eher tausende Euros dazupacken müssen, wenn überhaupt was geht. Wenn nicht, wird der wertverfallende Bestand mit Rund 8 verzinst, und je nach Bank komplett fällig. Da werden dann Fahrzeuge abgebucht die noch maximal zwei drittel des Wertes haben, ohne Erlöse zu erziehlen, woher sollen denn die Händler das finanzielle Polster haben? Ganz schwierig....
Zuletzt geändert von zx10speed am Samstag 30. November 2024, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15299
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die KTM Dealer haben vor Jahren schon über die Händlerpolitik seitens KTM gestöhnt, da KTM immer mehr und noch mehr verkaufen wollte und den Händler immer niedrigere Preise vorgab. Ihr Einkaufspreis wurde aber beibehalten. Also sank die Marche für den Händler stetig. Das wird in Zukunft nicht besser werden.
Die Händler, die noch vor kurzem so richtig Investiert haben, sind jetzt quasi ruiniert.
Der angerichtete Schaden ist da, wer kauft sich jetzt noch eine KTM?

KTM wird über kurz oder lang aus der MotoGP verschwinden. Man kann trotz RB als Hauptsponsor das Engagement in der MotoGP nur mehr schwer auf Dauer rechtfertigen. Das findet nirgends Verständnis! Die AG Pleite, aber in der MotoGP haut man im Jahr 50 Mio€ pro Team raus!
Das ist auf Dauer nicht rechtzufertigen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

slonegan hat geschrieben: Freitag 29. November 2024, 22:28 Ich rede nicht von der AG.
Wenn Du ne SDR für 10K schießen würdest, kaufst Du die nicht von der KTM-AG sondern von dem Händler, der dann seinen Verlust damit noch versucht abzumildern.
Wenn er dann die orangene Farbe, für das Branding was ihn sicher zich Tausend € gekostet hat, übermalt hat, hat er wohl kaum noch Kohle übrig um eine freie Werkstatt zu betreiben. Denn für ne freie Werkstatt brauchst auch alle möglichen Spezialwerkzeuge und Diagnosegeräte von verschieden Marken die er dann schrauben will. Nur für KTM schrauben ohne Motorrad Verkauf, wird er sicher nicht leben können.
Erst mal frag dich wie viele KTM Händler nicht schon längst auch freie Werkstätten waren/sind. Die schrauben doch nicht ausschließlich an KTM.

Und zweitens, wenn du den Florian hier anmachst weil er über ein SDR Schnäppchen nachdenkt dann hast du bestimmt jetzt schon eine SDR zum Listenpreis gekauft.
Etwa nicht? Dann lässt du den Händler auf der Scheisse sitzen, der Florian hilft ihm mitunter mit seinen 10.000 € über den Berg.

Und 3. du hast sicher noch nie nach einem Schnäppchen Ausschau gehalten?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Roland hat geschrieben: Samstag 30. November 2024, 10:21 Die KTM Dealer haben vor Jahren schon über die Händlerpolitik seitens KTM gestöhnt, da KTM immer mehr und noch mehr verkaufen wollte und den Händler immer niedrigere Preise vorgab. Ihr Einkaufspreis wurde aber beibehalten. Also sank die Marche für den Händler stetig. Das wird in Zukunft nicht besser werden.
Die Händler, die noch vor kurzem so richtig Investiert haben, sind jetzt quasi ruiniert.
Der angerichtete Schaden ist da, wer kauft sich jetzt noch eine KTM?

KTM wird über kurz oder lang aus der MotoGP verschwinden. Man kann trotz RB als Hauptsponsor das Engagement in der MotoGP nur mehr schwer auf Dauer rechtfertigen. Das findet nirgends Verständnis! Die AG Pleite, aber in der MotoGP haut man im Jahr 50 Mio€ pro Team raus!
Das ist auf Dauer nicht rechtzufertigen!
KTM kann sich MotoGP aufmalen. Mit welchem Geld soll das betrieben werden. Die Race AG soll Prototypen entwickeln, und die Serie-Produktions AG geht über den Jordan, oder existiert 2025 gar nicht mehr. Acosta und Binder können maximal mit den Vorjahresbikes hinten nachfahren, aber nichtmal das glaube ich. Tech3 wird ohne Mopeds dastehen.
Das überlebt KTM nicht, und falls es doch irgendwie weiter geht, sicher ohne Ausgaben für den Rennsport. Wer soll da Kohle reinstecken, wenn kein Absatzmarkt vorhanden ist??? Und die letzten Reste von Absatz sind spätestens jetzt weg.
Die gehen jetzt die kommenden 6 Monate in den Konkurs. Erst wenn die "Marke KTM" Ramsch-Status hat kommen wieder Investoren. Da kommt dann ein junger Pierer und kauft den ganzen Scheiß um einen symbolischen Euro.
Antworten