Ja die Aussagen sind schön und gut aber was zählt sind am Ende nur die Zahlen. Das ist alles Marketing Geplänkel und Wünsch dir was. Aber gerade gilt der harte Boden der Realität. Das wissen die alle. Nur kann sich da jetzt keiner hinstellen und sagen was wirklich Phase ist. Der Aktienkurs ist von 60 € auf 8 € heruntergewirtschaftet. KTM funktioniert wirtschaftlich nicht mehr. Die funktionieren gerade nur noch über den äußeren Eindruck, können aber die Rechnungen kaum noch bezahlen. Ich hab ja vorgerechnet, dass die allein schon 1,5 Mio brauchen nur für Löhne und Gehälter. Da sind die Luxusangestellten wie Folger und Pedrosa noch gar nicht drin und alles was in die Richtung geht. Vermutlich brauchen die monatlich nur zum existieren, ohne Motorsport, irgendwas zwischen 3 und 5 Mio. Das musst du erstmal reinverkaufen und zwar netto.StefanH hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2024, 14:55 Zitat Kini aus dem Beitrag:
«Ohne Pierer wäre KTM nicht da, wo wir sind. Er ist ein Sportfanatiker durch und durch – er weiß daher auch, dass KTM ohne den Sport nicht funktioniert. Ich habe volles Vertrauen!»
Hat Roland also auch volles Vertrauen in Pierer...![]()
Also letztlich wird das sicher nicht so bleiben können. Jeder Teilhaber, Kapitalgeber oder sonstiger Anteilseigner wird letztlich am Ende sicher Geld nachschießen in welcher Form auch immer. Passiert ja jetzt schon damit das Minimum, das sind die Gehälter, gezahlt werden können. Sonst könnten Sie das Unternehmen auch direkt abwickeln. Sobald sich Pierer und Co damit vertraut gemacht haben, dass Sie nicht mehr am langen Hebel sitzen mangels derzeit echtem zählbarem geschäftlichen Erfolg, wird es eine Schrumpfung und Umstruktierung geben und dann gehts weiter. Vermutlich wird dann auch das Produktportfolio neu aufgestellt und dann gibts sicher auch wieder Bikes die sich preislich für die Masse eignen.
Ich bin gespannt wie das weiter geht
