Zum Inhalt

Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

neos1993 hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 06:21 Vielen Dank für alle Einschätzungen..
Kette hat sich nur als absolut verdreckt raus gestellt, daher womöglich ein Problem mit dem Kupplungszylinder. Aber erstmal nicht weiter auffällig.

Aktuell muss ich mich entscheiden, die gute zu mitzunehmende oder nicht. Hier war der Preis ja eher kein Schnäppchen :D
pro:
- wenig Km
- gelöste Stator Probleme
- Vermeintlich unverbastelt (bisher nichts anderes aufgefallen)
Conra:
- Keine klare Historie
- Sturz/Unfall
- Macken im Rahmen

das alles für einen Preis von 4000€. Irgendwie schlagen da zwei Herzen in meiner Brust. Ein weniger Kopflastiges, das sagt „Go“ und eins das ermahnt „Rahmen drückt den VK Preis irgendwann“, „Heck Kaputt“, „warte auf ein besseres Angebot“.
Meld dich gerne bei mir. Habe aktuell meine Tuono V2 aus 2009 inseriert. In Top Zustand mit Original Akras. 2009 wurde das Lima Problem bereits beseitigt. Sie hat zwar knapp über 30 gelaufen, aber es ist alles frisch gemacht und dem Rotax Motor sind Kilometer egal. Für 3500€ geht sie weg. Schau gerne bei EBay Kleinanzeigen AnzeigeniD: 2872182633.

Gruß Yves
GMM 750 is the Best :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

Danke nochmal für alle Einschätzungen!

Ich hab der Verkäuferin nochmal ein Angebot unterbreitet, was leider unbeantwortet blieb.
Dann warten und weiter suchen. Bin nicht 100%ig auf die Tuono eingeschossen (auch wenn ich sie richtig heiß finde). Persönlich werde ich immer ein Auge auf Zweiräder mit <=25kkm :-)

Proffes hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 01:23 Meld dich gerne bei mir. Habe aktuell meine Tuono V2 aus 2009 inseriert. In Top Zustand mit Original Akras. 2009 wurde das Lima Problem bereits beseitigt. Sie hat zwar knapp über 30 gelaufen, aber es ist alles frisch gemacht und dem Rotax Motor sind Kilometer egal. Für 3500€ geht sie weg. Schau gerne bei EBay Kleinanzeigen AnzeigeniD: 2872182633.


Gruß Yves
Das Angebot sieht gut aus, jedoch ist das schon ein gutes Stück weg. Ich schaue mich noch ein wenig um, zwischenzeitlich muss auch noch bisschen Platz geschaffen werden.
Vielleicht melde ich mich erneut, ansonsten viel Erfolg beim Verkauf!
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • SebastianR Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:55
  • Motorrad: Aprilia Tuono1000RR
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von SebastianR »

Gerade erst gesehen den Thread...

Ich habe auch zwei RSVs der 2. Gen., bin daher auch recht fit mit den Dingern würde ich sagen...
Die erste war eine Tuono im Straßentrimm, ist mittlerweile aber auch komplett auf Rennstrecke umgebaut.
Die zweite hab ich schon im Renntrimm gekauft.
Was größtenteils schon gesagt wurde, kann ich bestätigen: die besagte Tuono dürfte die LiMa Problematik nicht mehr haben, da zu neu. Und das Kettenproblem hab ich noch nie gehört, ist zumindest nichts typisches für das Modell. Die Hinterradbremse hingegen ist typisch, das bekommt man mit anderer Fußrastenanlage in den Griff. Problem ist beim Serienzustand, dass die Bremspumpe am Motor angeschraubt ist und viel zu heiß wird.
Ansonsten top solides Motorrad, der Motor sehr angenehm zu fahren und sehr robust.

Was ich aber unbedingt empfehlen würde: auf jeden Fall das "Factory-Modell" mit Öhlins-Fahrwerk und Schmiedefelgen kaufen. Ob man das hinsichtlich Fahrverhalten braucht? Ich glaube 90% der Fahrer merken kaum Unterschied. ABER: Das Modell ist einfach wesentlich wertstabiler! Wiederverkauf um ein vielfaches einfacher. Die Factorys werden gesucht ohne Ende, die "normalen" sind teilweise Ladenhüter im gebrauchten Zustand.
Aprilia RSV 1000R Tuono *Factory*
MZ ETZ 250
Antworten