Zum Inhalt

Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

Hallo liebe Racer,

Ich melde mich hier mit der Hoffnung, etwas Erfahrung abschöpfen zu können.
Ich interessiere mich aktuell dafür eine Tuono RR V2 (Baujahr 2010) zu kaufen.

Habe sie mir bereits einmal angesehen und versucht anderweitig Informationen zu bekommen. Jedoch wird hier viel selber geschraubt und demnach hat sich hoffentlich viel Erfahrung angesammelt.
Die besagte Tuono ist ein reines Straßenmotorrad, ich würde sie gerne hauptsächlich auf der Straße nutzen, aber hin und wieder mal aufn Kringel. Mit meiner aktuellen SR500 macht das wohl weniger Spaß :)
Das Motorrad hat rund 17,5k km gelaufen, lag einmal auf der Seite, wobei die offensichtlichen Schäden überschaubar sind:
Klatscher im Kunststoff Tank
Fersenschutz verbogen
Abdrücke vom Bremspedal im Rahmen
Kratzer am Kühler, Heck, Lenker und Auspuff
Stand die letzten 2 Jahre und ist auch davor recht wenig, 2500km in 4 Jahren, gefahren worden (selbstständiger Besitzer, dann leider schwer erkrankt).

Was jedoch auffällig ist, ist das die Kette anscheinend irgendwo schleift. Schaut man aus axialer Richtung auf die Kette, sieht man dass die Glieder bis circa 1/4…1/3 der Höhe angeschliffen sind. In etwas die gleiche Höhe hat die (wirklich schmockige) Gleitschiene auch gehabt. Da wollte ich mal wissen, ob das bei Aprilias ein Phänomen ist/war oder ob das hier bestenfalls auf eine dreckige Gleitschiene und unsauber eingestelltes Hinterrad zurückzuführen ist.
Leider hab ich nur überschaubar gute Fotos, würde mich jedoch trotzdem sehr über ein paar Erfahrungen freuen.

Vielen Dank und beste Grüße

Edit: Bilder angehängt
Dateianhänge
IMG_1286.jpeg
IMG_1281.jpeg
IMG_1288.jpeg
IMG_1288.jpeg (88.44 KiB) 1799 mal betrachtet
IMG_1288.png
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • V2Tommy Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 7. Januar 2019, 16:42
  • Motorrad: Tuono V2,Sv650

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von V2Tommy »

Moin,

Ich fahre seit ca 7 Jahren eine Tuono RR.

Die Typischen Probleme bei dem Modell sind die Lichtmaschine, Hinterradbremse und bei mir der Tacho, der nach jeder Regenfahrt erstmal 3-4 Tage unlesbar beschlagen ist.

Für alles gibt es eine Abhilfe. Ich habe an der Hinterradbremse den Geberzylinder von der Shiver 750 verbaut, seitdem funktioniert die einwandfrei seit ca 5 Jahren.

Ansonsten ein wirklich tolles Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

V2Tommy hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 09:18 Moin,

Ich fahre seit ca 7 Jahren eine Tuono RR.

Die Typischen Probleme bei dem Modell sind die Lichtmaschine, Hinterradbremse und bei mir der Tacho, der nach jeder Regenfahrt erstmal 3-4 Tage unlesbar beschlagen ist.

Für alles gibt es eine Abhilfe. Ich habe an der Hinterradbremse den Geberzylinder von der Shiver 750 verbaut, seitdem funktioniert die einwandfrei seit ca 5 Jahren.

Ansonsten ein wirklich tolles Motorrad.
Vielen Dank! Im Regen fahre ich tendenziell weniger, daher sind da keine Probleme zu erwarten. Lichtmaschine könnte man irgendwie lösen oder ist das ein generelles Problem?
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin,

hier im R4F werden sich nicht mehr allzu viele ROTAX V2 Fahrer tummeln, aber generell sind die angesprochenen Themen zu lösen. Ich bin vor vielen Jahren eine RSV1000 auf der Renne gefahren 8)
RSV Aragon.jpg
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bist du hier angemeldet?

https://apriliaforum.net/

Da bekommst du alle Informationen zum V2
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

Danke für die Rückmeldung.
Henning #17 hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 10:32 Bist du hier angemeldet?

https://apriliaforum.net/

Da bekommst du alle Informationen zum V2
Hier warte ich auf eine Freigabe. Da würde ich am liebsten nachfragen :D
Generell klingt es aber nicht so, dass die Kette als grobes Problem wahrgenommen wird? Ist meine Vermutung (Öl, Fett und Schmock von der Straße als Schleifmedium) vielleicht nicht ganz abwägig.
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Falls dein english gut genug ist, könntest auch da nachschauen, haben mir gut geholfen bei meinen fragen zur tuono 660 factory und auch gute recommendations für sachen die gut funktionieren oder gut wären etc

https://www.apriliaforum.com/forums/forum.php
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

Fl0rian hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 11:41 Falls dein english gut genug ist, könntest auch da nachschauen, haben mir gut geholfen bei meinen fragen zur tuono 660 factory und auch gute recommendations für sachen die gut funktionieren oder gut wären etc

https://www.apriliaforum.com/forums/forum.php
Super danke, da hab ich auch mal drin geschrieben. :-)
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2183
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Was soll sie kosten?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: Aprilia Tuono V2 Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

TTs Target hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 13:42 Was soll sie kosten?
4 Scheine. Ich würd noch versuchen eine neue Batterie und neuen Kettensatz raus zu handeln.
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
Antworten