Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Nabend allerseits,
ich habe mir nach langem Überlegen endlich ein Reifenmontiergerät gekauft und frage mich, in welchem Intervall man den Reifenventileinsatz tauschen sollte / müsste (?).
Da dieser ja eine Gummidichtung hat, nehme ich mal an, dass dieser Ventileinsatz - wie alles andere auch - gewissem Verschleiß unterliegt.
Wie handhabt ihr das? Nach jedem 3. 4. 5. ..... mal den Ventileinsatz wechseln?
Hat diesbezüglich jemand eine Bezugsquelle? Zumeist findet man ja "nur" komplette Sets in Form von kompletten Winkelventil-Sets.
Danke & Grüße,
Manuel
ich habe mir nach langem Überlegen endlich ein Reifenmontiergerät gekauft und frage mich, in welchem Intervall man den Reifenventileinsatz tauschen sollte / müsste (?).
Da dieser ja eine Gummidichtung hat, nehme ich mal an, dass dieser Ventileinsatz - wie alles andere auch - gewissem Verschleiß unterliegt.
Wie handhabt ihr das? Nach jedem 3. 4. 5. ..... mal den Ventileinsatz wechseln?
Hat diesbezüglich jemand eine Bezugsquelle? Zumeist findet man ja "nur" komplette Sets in Form von kompletten Winkelventil-Sets.
Danke & Grüße,
Manuel
-
- tesechs Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 22. Januar 2018, 17:54
- Motorrad: GSX 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Tor Poznan, Most
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Da man auf der Renne ständig Luftdruck prüft und deswegen ein defekter Einsatz sofort auffallen wird, würde ich das garnicht vorsorglich tauschen.
Auch verhindert die Ventilkappe, die in der Regel gedichtet ist, einen schnellen Druckverlust.Eben nur nach Bedarf tauschen, ich habe immer ein paar Einsätze mit. Wie gut die aber nach ein paar Jahren im Werkzeugkasten sind...
Die Einsätze bekommt man doch überall im Netz oder im KFZ Zubehör? Sind halt in der Regel die gleichen, die in den Autoventilen verbaut sind.
In den Winkelventilen sind übrigens auch Dichtgummis verbaut ( O-Ringe oder auch flache Dichtungen). Die altern prinzipiell ja auch.
Auch verhindert die Ventilkappe, die in der Regel gedichtet ist, einen schnellen Druckverlust.Eben nur nach Bedarf tauschen, ich habe immer ein paar Einsätze mit. Wie gut die aber nach ein paar Jahren im Werkzeugkasten sind...
Die Einsätze bekommt man doch überall im Netz oder im KFZ Zubehör? Sind halt in der Regel die gleichen, die in den Autoventilen verbaut sind.
In den Winkelventilen sind übrigens auch Dichtgummis verbaut ( O-Ringe oder auch flache Dichtungen). Die altern prinzipiell ja auch.
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
https://www.amazon.de/Ventilkerne-Venti ... C95&sr=8-6
Ich wechsle die einmal im Jahr bei der Winterdurchsicht. Und so wie ichs sehe nimmt der Reifendienst
eh immer was grade in Griffweite ist
Ich wechsle die einmal im Jahr bei der Winterdurchsicht. Und so wie ichs sehe nimmt der Reifendienst
eh immer was grade in Griffweite ist

- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Noch nie gewechselt. Seit zig Jahren. Weder beim Rennmopped boch beim Strassenmotorrad. Ich denke wenn man die nicht anzieht wie Herkules halten die recht lange. Ich mach jeweils ne Sichtkontrolle beim Reifenwechsel. Hab aber auch immer Ersatz griffbereit, die nun auch schon Jahre alt sind 

- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
mir hat es mal am Auto ein Gummi Ventil, nicht den Einsatz, entschärft. Wurde zu porös. Mein Kumpel und Kfz Meister meinte, er wechselt bei jedem Reifenwechsel das komplette Ventil und ich sollte das am Motorrad auch machen.
Nur beim mopped, gerade für die Renne, ist man viel häufiger beim Reifenwechsel (mind 1x jährlich) als beim Auto (seltener als 4 Jahre). Und oftmals, nicht immer, haben die moppeds bessere Ventile als die Autos.
Also die Gummiventile können schon porös werden, ich merkte das damals bei Luftdruckkontrolle, als beim biegen des Ventils ein leichtes zischen kam.
Nur beim mopped, gerade für die Renne, ist man viel häufiger beim Reifenwechsel (mind 1x jährlich) als beim Auto (seltener als 4 Jahre). Und oftmals, nicht immer, haben die moppeds bessere Ventile als die Autos.
Also die Gummiventile können schon porös werden, ich merkte das damals bei Luftdruckkontrolle, als beim biegen des Ventils ein leichtes zischen kam.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Das sind Pfennigartikel, ich wechsle die Einsätze regelmäßig, das ständige raus- und reinschrauben beim Reifenwechsel macht Sie sicherlich nicht besser. Wichtig: nur die kurze Variante TR C1 benutzen:
https://shop.wegmann-automotive.com/Ven ... ileinsatz/
https://shop.wegmann-automotive.com/Ven ... ileinsatz/
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Ich wechsle die bei jedem Reifenwechsel, hatte da irgendwann so einen hunderter Pack gekauft.
@Henning: Aus welchem Grund die kurze Variante? Was ist an denen anders (die Länge ist schon klar;)?
@Henning: Aus welchem Grund die kurze Variante? Was ist an denen anders (die Länge ist schon klar;)?
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 369
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
gilt für gummiventile. stahlventilen macht das nix und erst recht keinen winkelventilen
-
- arlecchino Offline
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
- Wohnort: Bayern
Re: Ventileinsätze Wechselturnus (?)
Kontaktdaten:
Ich wechsle die Dinger immer dann, wenn sie mir beim rausschrauben davon fliegen und ich sie nicht mehr finde. Also spätestens beim dritten mal Refenwechseln/-drehen 
