Gehörschutz auf der Rennstrecke - Was ist zu empfehlen?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- turbostef Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
- Motorrad: Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Mugello
https://eggeronline.com/shop/de/egger-e ... h-1-stueck
Nochmal geschaut. Die Dinger habe ich damals beim Fielmann gekauft. Wie gesagt, nicht optimal für mich
Nochmal geschaut. Die Dinger habe ich damals beim Fielmann gekauft. Wie gesagt, nicht optimal für mich
- jak Offline
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 16:54
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring, Most
- Wohnort: nähe Chemnitz
Ich fahre seit Jahren den Gehörschutz von Honeywell Laser Lite. Hab früher in der Autoindustrie gearbeitet, also laute Fräsen usw. Dort hatten wir diese bekommen und hab die dann auf der Straße und auch Rennstrecke probiert. Bin top zufrieden. Dämpfen schön und drücken nicht.
Ist der Sprit auch noch so teuer, die Suzuki bekommt ihr Feuer!
http://www.sbs-racing.de/
http://www.sbs-racing.de/
- Oleschka Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 27. Mai 2023, 10:24
- Motorrad: Honda CBR1000RR SC57
- Lieblingsstrecke: NBR, Mettet, Zolder
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Ich benutze keine
für mich ist das die geilste Musik und die beste Leidenschaft 

Termine 2025 
- 27.03.2025 Zolder (Motorsportscool)
- 28.04.2025 Mettet (Circuitdagan)
- 15-16.05.2025 Mettet (Inter-Track)
-

- 27.03.2025 Zolder (Motorsportscool)
- 28.04.2025 Mettet (Circuitdagan)
- 15-16.05.2025 Mettet (Inter-Track)
-
-
- turbostef Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
- Motorrad: Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Mugello
Ich habe mir mal jetzt die Neuroth fertigen lassen.
Oben schrieb aber einer was von diversen Levels. Die gibt es aber nicht für die Race Variante. Das sind dann andere.
Ich habe die Race Variante geholt. 200 Euro. Ich werde berichten
Oben schrieb aber einer was von diversen Levels. Die gibt es aber nicht für die Race Variante. Das sind dann andere.
Ich habe die Race Variante geholt. 200 Euro. Ich werde berichten
- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Hab mir vor über 10 Jahren welche fertigen lassen. Nie wieder ohne!
Es gab unterschiedliche austauschbare Filter; ich habe den stärksten gewählt, die für den Motorsport auch empfohlen wurden.
Störende Frequenzen werden rausgefiltert, alles andere erreicht das Ohr etwas gedämpfter.
Kostenpunkt war damals bereits um die 200€.
Es gab unterschiedliche austauschbare Filter; ich habe den stärksten gewählt, die für den Motorsport auch empfohlen wurden.
Störende Frequenzen werden rausgefiltert, alles andere erreicht das Ohr etwas gedämpfter.
Kostenpunkt war damals bereits um die 200€.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
-
- MichaelH80 Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 12. Juni 2012, 22:01
- Motorrad: GSX R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Kannst du mal ein Bild von denen einsetzen?
Gibt es irgendwo technische Infos, wie Dämmkurve usw.?
-
- turbostef Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
- Motorrad: Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Mugello
https://de.neuroth.com/gehoerschutz/geh ... -motorrad/MichaelH80 hat geschrieben: ↑Freitag 22. November 2024, 21:10Kannst du mal ein Bild von denen einsetzen?
Gibt es irgendwo technische Infos, wie Dämmkurve usw.?
Die blauen Race sind es es
- Sheepy86 Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2018, 11:17
- Motorrad: RGV 250 VJ22B
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: südlicher Schwarzwald
Sind die Viertakt-Karren alle so laut? Ich fahre auf der RGV nichts außer Helm
Haben die Anwohner mit Lärm dann vielleicht echt ein Argument, wenn fast alle Gehörschutz unter dem Helm tragen. Nur so ein Gedanke.
Ich möchte das Thema nicht missbrauchen und erwarte hier keine Antwort. Ich werde mich zumindest bei einer möglichen Diskussion heraushalten.
Moped leiser nicht leise
wäre eben auch eine Option.

Haben die Anwohner mit Lärm dann vielleicht echt ein Argument, wenn fast alle Gehörschutz unter dem Helm tragen. Nur so ein Gedanke.
Ich möchte das Thema nicht missbrauchen und erwarte hier keine Antwort. Ich werde mich zumindest bei einer möglichen Diskussion heraushalten.
Moped leiser nicht leise

Plan 2025:
irgendwas im März Cremona oder Pannonia-Ring
April vielleicht einen Tag am Anneau du Rhin
IGK Oschersleben
IGK Nürburgring
irgendwas im März Cremona oder Pannonia-Ring
April vielleicht einen Tag am Anneau du Rhin
IGK Oschersleben
IGK Nürburgring
- TTs Tim Online
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ich wage zu behaupten, dass der größte Anteil des Lärms unter dem Helms durch den Wind ausgelöst wird.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Ich kann nur für mich sprechen... und da ist es tatsächlich so, das ich die Stöpsel wegen den doch sehr hohen Windgeräuschen trage! Hab aber auch nur so 0815 dinger