Zum Inhalt

neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 08:01
doctorvoll hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 06:33
Fl0rian hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 18:33
Ja klar die pro's bekommen komplett andere als wir normalen Menschen, aber selbst motoGP hat ja schon extreme probleme damit.
…wo bitte hat die MotoGP denn extreme Probleme mit Reifen?
Laut Mielke haben die nach 20 Runden große Gripprobleme, sind ja gestern trotz
warmen Verhältnissen nur rumgerutscht auf den Michelins. 8) :lol:
Boah Peter am frühen Morgen schon so lustig- das muss man können :D :D :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Bongalicius Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 22:01
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Aargau, Schweiz

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von Bongalicius »

Fl0rian hat geschrieben: Donnerstag 31. Oktober 2024, 15:13 So cool ich winglets finde aber WTF?:D Jetzt mal eine ernsthafte frage, kratzt das ding dann nicht am Asphalt wenn man zu schräg ist oder geht sich das noch grade so aus?
Ich frag mich ja ob Aprilia irgendwas an updates geplant hat mit der RS660 oder ob Triumph doch ne Daytona rausbringt und ob die R9M/SP auch schon verfügbar ist.
Triumph gibt für die Daytona 660 auf der Insel ein Race-Kit raus, was bei jedem Händler bestellt werden kann.
Ob es dieses Kit ans europäische Festland schafft, ist mir leider unbekannt. Die Jungs von 44 Teeth und vom Fastbikes Magazin haben hierzu zwei nette Videos auf Youtube.

Das Kit wurde diese Saison in der BSB entwickelt, in der neuen Sportbike Klasse, wo unter anderem Aprilia RS 660, Triumph Daytona 660 und Yamaha R7 fahren. Die Klasse soll auch für die WM etabliert werden, wo die SSP 300 beerbt werden soll.

Beim grösseren 765 Motor wirds wohl wieder nichts. Da bleibt wohl nur der Umbau einer Street Triple für die Rennstrecke. Anbieter hierzu gibt es glücklicherweise den einen oder anderen.
Lasst uns sein ein einig Volk von Heizgenossen!

Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Ich hab immer wieder gehört bzw gelesen das die grip probleme haben, Ich kanns schlecht selbst testen, obwohl das mehr als geil wäre haha :D Da kann ich nur sagen was ich gehört habe, keine ahnung ob das wirklich stimmt oder so schlecht ist.


Schade das es keine richtige Daytona aktuell gibt, weil der 765 motor schafft ja euro5/+ also an dem kanns nicht liegen. Mir würde es ja schon reichen wenn die striple ein gutes windschild hätte wie z.b ne Tuono V4 oder 660 sogar, das ist so ziemlich das einzige was mir bei der auf die nerven geht.

Aber auch interessant das die R7 gegen die RS 660 antretet, weil die ist ja mehr als haushoch überlegen mit allen, vor allem technik.
  • Bongalicius Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 22:01
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Aargau, Schweiz

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von Bongalicius »

Fl0rian hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 13:58
Aber auch interessant das die R7 gegen die RS 660 antretet, weil die ist ja mehr als haushoch überlegen mit allen, vor allem technik.
Das Feld wird mit einer Balance of Performance hinsichtlich Motor angeglichen durch Einheitselektronik, Luftmengenbegrenzer, etc. Die Peripherie kann dann entsprechend angepasst werden.

Das ganze findet ja bereits in der neuen Supersportklasse in der WM Anwendung und im Automobilbereich (GT3, Hypercars) noch länger.
Lasst uns sein ein einig Volk von Heizgenossen!

Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Bongalicius hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 14:26
Fl0rian hat geschrieben: Montag 4. November 2024, 13:58
Aber auch interessant das die R7 gegen die RS 660 antretet, weil die ist ja mehr als haushoch überlegen mit allen, vor allem technik.
Das Feld wird mit einer Balance of Performance hinsichtlich Motor angeglichen durch Einheitselektronik, Luftmengenbegrenzer, etc. Die Peripherie kann dann entsprechend angepasst werden.

Das ganze findet ja bereits in der neuen Supersportklasse in der WM Anwendung und im Automobilbereich (GT3, Hypercars) noch länger.

das war mir ja klar, ist in der WSBK ja das gleiche mit der Ducati.
Ich müsste mir mal aus interesse durchlesen was erlaubt ist bzw was nicht. Weil die RS hat ja schon nen guten vorteil alleine durch den blipper (also für mich persönlich ist es ein vorteil)
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Aprilia wird auf ca. 95 PS gedrosselt, für Yamaha gibts ein Race Kit, Triumph hat Serie 95 PS. Einheitselektronik ist Pflicht. Mal schauen, welcher Hersteller oder Händler in Deutschland überhaupt in den Pool einzahlt um teilzunehmen.
In den USA ist die Suzuki GSX8-R auch sehr erfolgreich gewesen in der Twin Klasse.
  • Dida Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 12:08
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC 12
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Stachesried

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von Dida »

Vllt nicht für jeden was in dem Forum.
Aber Suzuki hat eben nen Nachfolger für die DRZ 400 auf der EICMA präsentiert.

Da könnt ich fast wieder schwach werden was mit kennzeichen zu kaufen wenn der Preis stimmt.
Eigentlich bin ich nicht so langsam,
ich will nur gerne scharfe Bilder haben :mrgreen: :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • KGT67 Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von KGT67 »

Wichtigste Frage zuerst:

Ist der Kickstarter noch dran? :mrgreen:
one up - five down
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Ich muss sagen die neue Pani V2 und RS 660 Factory sind sehr geil, preislich wird die pani eine katastrophe in Österreich. Ich glaube die RS 660 Factory wär ein sehr gutes upgrade im vergleich zu meiner yamaha aktuell. Vor allem fahrwerk ist absolut göttlich und bremsen sowieso.
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: neues für 2025 auf der EICMA & INTERMOT

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Die Auspuffverlegung an der Pani V2 geht imho gar nicht.
Antworten