Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
aus grauer Vorzeit (Anfang der 2000er Jahre) erinnere ich mich noch an diese gelben Infrarot Laptimer von AIM, bei denen der ein oder Andere (ich ebenfalls) mal die Gegenstelle auf dem Stativ an der Strecke vergessen hatte.
Nun ist es so, dass ich für mein Vermiet- / Ersatz- bzw. Regenmotorrad (Pitbike) genau wieder so einen Laptop suche.
GPS ist mir dafür zu teuer (Maus nicht möglich da Supermoto) und Handy unpraktisch bzw. nicht möglich bzw. bei Rennen sogar verboten.
12 Volt sind ebenfalls nicht verfügbar und die Hauptmaschine hat bereits ein Alfano Dataloggersystem mit Sensoren für 1000€.
Ich hatte nun fogende gefunden:
https://www.isa-racing.com/teamausstatt ... imer?c=939
https://www.racefoxx.com/RACEFOXX-IR-Laptimer-50
https://de.aliexpress.com/item/1005004751956248.html
https://de.aliexpress.com/item/1005004521052162.html
Nutzt diese Laptimer Jemand von euch und mag seine Erfahrungen hier teilen?
Sie ähneln sich alle irgendwie und preislich wären die Varianten von AliExpress ja recht interessant.
aus grauer Vorzeit (Anfang der 2000er Jahre) erinnere ich mich noch an diese gelben Infrarot Laptimer von AIM, bei denen der ein oder Andere (ich ebenfalls) mal die Gegenstelle auf dem Stativ an der Strecke vergessen hatte.
Nun ist es so, dass ich für mein Vermiet- / Ersatz- bzw. Regenmotorrad (Pitbike) genau wieder so einen Laptop suche.
GPS ist mir dafür zu teuer (Maus nicht möglich da Supermoto) und Handy unpraktisch bzw. nicht möglich bzw. bei Rennen sogar verboten.
12 Volt sind ebenfalls nicht verfügbar und die Hauptmaschine hat bereits ein Alfano Dataloggersystem mit Sensoren für 1000€.
Ich hatte nun fogende gefunden:
https://www.isa-racing.com/teamausstatt ... imer?c=939
https://www.racefoxx.com/RACEFOXX-IR-Laptimer-50
https://de.aliexpress.com/item/1005004751956248.html
https://de.aliexpress.com/item/1005004521052162.html
Nutzt diese Laptimer Jemand von euch und mag seine Erfahrungen hier teilen?
Sie ähneln sich alle irgendwie und preislich wären die Varianten von AliExpress ja recht interessant.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
ich würde mal sagen das der eine von Ali für 26 € so ziemlich der gleiche sein wird wie der von Racefox.
- Heli66 Offline
- Beiträge: 387
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
Der PZ Micro GPS Laptimer ist grad im Angebot für 180€, kann mit denen von Ali preislich natürlich nicht mithalten, aber bevor ich 100€ für den ISA ausgeben würde, wären mir die 80€ Aufpreis das schon wert,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
Ein guter Punkt. Hätte wenn auch eher bei AliExpress gekauft...
Der PZ sieht aber auch gut aus und scheint recht praktisch zu sein.
Danke!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- RTTNT Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Montag 20. August 2018, 11:32
- Motorrad: VMC Mini GP TM 250
- Lieblingsstrecke: Sundgau
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
Falls du bei einem deutschen Händler kaufen möchtest, würde ich dir den von Renngrib "Easy" empfehlen. Den habe ich selber seit 3 Jahren und funktioniert einwandfrei.
https://renngrib.de/shop/renngrib-laptimer-easy/ Kostenpunkt 49€
https://renngrib.de/shop/renngrib-laptimer-easy/ Kostenpunkt 49€
www.pitbike22.de Pitbike Trainingsveranstaltungen in Weil am Rhein und Rheinfelden
-
- Kawapete Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 14:29
- Motorrad: Kawasaki ZX 9 + 10 R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Lörrach
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
Ich klinke mich hier mal mit ein. Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, aber finde es sehr interessant. Wo muss ich das Gegenstück dann anbringen? Optimal irgendwo an der boxenmauer oder? Aber zb am Anneau du rhin? Hat da wer Erfahrung? Danke 
Termine 2025
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
30.04./01.05. AdR
29.05. AdR
27./28.06. HHR
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
Früher kamen die Transmitter auf ein kleines Stativ und hatten dafür auch extra ein Gewinde.
Die neuen Transmitter scheinen kleiner zu sein. Vermutlich legt man sie auf die Boxenmauer oder ggf. auch auf ein Stativ.
Nachteil ist, dass man das Ding 1. vergessen kann und 2. dass unter Umständen mehrere dort stehen können und man dann (sofern keine Sperrzeit eingestellt werden kann) keine Rundenzeit bekommt.
Das GPS Ding von PZ ist denke ich praktischer. Einmal auf der Geraden drücken (Start / Stopp Punkt setzen) und mehr muss man dann nicht mehr machen. Ist okay für das Zweitmotorrad und falls Kunden mal wissen wollen wie schnell sie auf dem Teil fahren.
Wirkliche Verbesserungen erzielt man aber eher mit richtigen GPS Loggern, wenn diese eine Lap Gain/Loss Funktion haben.
Da baut (z.B. Alfano 6, 7 aus den 3 besten Runden) bzw. speichert man seine schnellste Runde als Referenzrunde (Weg & Zeit) im Logger und beim Fahren sieht man nach der ersten Kurve ob man langsamer + Werte oder schneller - Werte ist. Nichts hat mir in all den Jahren mehr geholfen, da man sich damit dann selbst und ohne einen schnelleren Vordermann pushen kann und genau weiß ob es lohnt ein Risiko (z.B. langsameren Vordermann überholen im Qualifying) einzugehen.
Die neuen Transmitter scheinen kleiner zu sein. Vermutlich legt man sie auf die Boxenmauer oder ggf. auch auf ein Stativ.
Nachteil ist, dass man das Ding 1. vergessen kann und 2. dass unter Umständen mehrere dort stehen können und man dann (sofern keine Sperrzeit eingestellt werden kann) keine Rundenzeit bekommt.
Das GPS Ding von PZ ist denke ich praktischer. Einmal auf der Geraden drücken (Start / Stopp Punkt setzen) und mehr muss man dann nicht mehr machen. Ist okay für das Zweitmotorrad und falls Kunden mal wissen wollen wie schnell sie auf dem Teil fahren.
Wirkliche Verbesserungen erzielt man aber eher mit richtigen GPS Loggern, wenn diese eine Lap Gain/Loss Funktion haben.
Da baut (z.B. Alfano 6, 7 aus den 3 besten Runden) bzw. speichert man seine schnellste Runde als Referenzrunde (Weg & Zeit) im Logger und beim Fahren sieht man nach der ersten Kurve ob man langsamer + Werte oder schneller - Werte ist. Nichts hat mir in all den Jahren mehr geholfen, da man sich damit dann selbst und ohne einen schnelleren Vordermann pushen kann und genau weiß ob es lohnt ein Risiko (z.B. langsameren Vordermann überholen im Qualifying) einzugehen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
bevor ich den Stealth mit GPS gefahren bin, hatte ich den MeMoTec von AIM mit Infrarot Sender (hab den immernoch irgendwo rumliegen).Kawapete hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 10:29 Ich klinke mich hier mal mit ein. Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, aber finde es sehr interessant. Wo muss ich das Gegenstück dann anbringen? Optimal irgendwo an der boxenmauer oder? Aber zb am Anneau du rhin? Hat da wer Erfahrung? Danke![]()
In AdR hab ich dann den Scheinwerfer auf ein Dreibein bei der Boxenausfahrt aufgestellt. Musste ich dann halt vor dem Trainingsbeginn fragen ob ich das darf. Solange die Batterien frisch waren, war alles gut, dann gabs irgend wann halt auch Aussetzer am Abend.
Vergessen hab ich ihn dann auch schon zweimal auch am HHR. Hab aber zum Ausgleich auch schon mal einen beim Abreisen gefunden. Seit dem stand dann da auch immer meine Handynummer drauf.
Mit dem Stealth GPS-4 gibt es aber in AdR auch Aussetzer, liegt meiner Meinung nach, am in der Nähe liegendem Militärflughafen.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Eure Erfahrungen mit günstigen Laptimern
Kontaktdaten:
slonegan hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 22:28bevor ich den Stealth mit GPS gefahren bin, hatte ich den MeMoTec von AIM mit Infrarot Sender (hab den immernoch irgendwo rumliegen).Kawapete hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 10:29 Ich klinke mich hier mal mit ein. Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, aber finde es sehr interessant. Wo muss ich das Gegenstück dann anbringen? Optimal irgendwo an der boxenmauer oder? Aber zb am Anneau du rhin? Hat da wer Erfahrung? Danke![]()
In AdR hab ich dann den Scheinwerfer auf ein Dreibein bei der Boxenausfahrt aufgestellt. Musste ich dann halt vor dem Trainingsbeginn fragen ob ich das darf. Solange die Batterien frisch waren, war alles gut, dann gabs irgend wann halt auch Aussetzer am Abend.
Vergessen hab ich ihn dann auch schon zweimal auch am HHR. Hab aber zum Ausgleich auch schon mal einen beim Abreisen gefunden. Seit dem stand dann da auch immer meine Handynummer drauf.
Mit dem Stealth GPS-4 gibt es aber in AdR auch Aussetzer, liegt meiner Meinung nach, am in der Nähe liegendem Militärflughafen.

Ich bin zwei Mal tagsdrauf noch einmal nach Oschersleben gefahren um mir das Teil im Büro abzuholen. Zum Glück nur knapp 90km.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/