Zum Inhalt

Negativfederweg Federbein richtig messen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mika750 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:43
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Gießen

Negativfederweg Federbein richtig messen

Kontaktdaten:

Beitrag von mika750 »

Hallo zusammen,
Kaum ist die Saison vorbei wird einem langweilig. Ich wollte mich jetzt mal grundlegend mit dem Thema Fahrwerk beschäftigen, scheitere aber schon an Schritt 1: Negativfederweg vom Federbein messen.
Ich habe jetzt diverse Anleitungen gelesen und soweit macht das alles Sinn.
1. Punkt am heck suchen
2. Entlastet messen zwischen achsmutter und heck
3. Eigenbelastet messen
4. Mit Fahrer messen.

Sollten wenn ich das richtig verstanden habe ca. 10mm + 15mm = 25mm gesamt werden.

Soweit so gut. Im motorrad fahrwerk spezial steht nun aber in einem Nebensatz, dass das Verhältnis von Federweg am Dämpfer zu Federweg am Messpunkt ca. 1:2 ist wegen Umlenkung etc.

Müsste ich dann hinten quasi 20mm + 30mm = 50 mm messen, um am Dämpfer auf 25mm Negativfederweg zu kommen? Mir ist nicht ganz klar wie das zu verstehen ist. Der Motorrad Artikel ist auch der einzige, der das erwähnt.

Bin für jeden Input dankbar.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Das einzige, was dich beim Fahren interessiert, ist der Weg, den dein Hinterrad macht. Ob deine Umlenkung daraus am Federbein die Hälfte oder das Doppelte macht, ist dir herzlich egal.
Das kümmert nur denjenigen, der die Feder und die Shims einbauen soll.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • mika750 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:43
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Gießen

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Kontaktdaten:

Beitrag von mika750 »

Ok danke, ergibt auch Sinn. Die letzte Frage wäre dann, wie viel Bewegung will ich denn am Hinterrad. Sind das dann die ca. 25mm mit Fahrer oder die 50?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

25-30mm
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • mika750 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:43
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Gießen

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Kontaktdaten:

Beitrag von mika750 »

Danke. Dann ist alles klar jetzt.
  • adi#124 Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
  • Motorrad: Ducati 848evo
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Kontaktdaten:

Beitrag von adi#124 »

Der Punkt am Heck sollte senkrecht über der Achse sein.
Gas ist immer rechts! :mrgreen:

rund ums Pitbike —> http://www.pitbiken.eu :wink:
Antworten