Gehörschutz auf der Rennstrecke - Was ist zu empfehlen?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Lecxz Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
- Motorrad: K67
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Graz
Gehörschutz auf der Rennstrecke - Was ist zu empfehlen?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
welches Gehörschutz nutzt ihr auf der Strecke?
Die normalen Schaumstoffdinger fühlen sich gar nicht gut in meinen Ohren an. Habe jetzt diese Silikonteile von Motosafe (Race), die sind deutlich angenehmer, aber es ist noch immer sehr laut damit.
War schon einmal beim Neuroth für Gehörschutz auf Maß. Die wollen knappe 200€ haben.
Gibt es noch weitere alternativen?
Danke!
welches Gehörschutz nutzt ihr auf der Strecke?
Die normalen Schaumstoffdinger fühlen sich gar nicht gut in meinen Ohren an. Habe jetzt diese Silikonteile von Motosafe (Race), die sind deutlich angenehmer, aber es ist noch immer sehr laut damit.
War schon einmal beim Neuroth für Gehörschutz auf Maß. Die wollen knappe 200€ haben.
Gibt es noch weitere alternativen?
Danke!
- tommi Offline
- Beiträge: 2997
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Hab beim Hörgerätemensch hier vor Ort welche aus Silikon machen lassen. Macht nen Abdruck der Ohren und lässt dann die Teile aus Silikon fertigen. Halten jetzt schon vier Jahre und sind super angenehm zu tragen und sauberzumachen. Meine so 80€ bezahlt zu haben…
-
- Dukerinho890R Online
- Beiträge: 42
- Registriert: Donnerstag 15. September 2022, 19:16
- Motorrad: 890R/EXC350/GP2R
- Lieblingsstrecke: Mirecourt
- Wohnort: Aarau, Schweiz
Ich habe die Massanfertigung von Neuroth mit entsprechendem Filter Stufe 2 machen lassen. Gibt mittlerweile 3 verschiedene Stufen. Die neue Stufe 3 als Raceversion ist aber nicht für die Strasse zugelassen, da zu viel abgeschirmt wird.
Bin mehr als zufrieden und habe den Gehörschutz mittlerweile seit etwas mehr als 2 Jahren sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke im Einsatz. Der Filter dämmt vor allem Windgeräusche. mein Motorrad höre ich weiterhin gut aber nicht übermässig laut.
Kanns jedem nur empfehlen. Ich kann mich mit dem niedrigeren Lärmpegel um einiges besser konzentrieren.
Alle 5 Jahre ca wird eine Neuversorgung empfohlen.
Bin mehr als zufrieden und habe den Gehörschutz mittlerweile seit etwas mehr als 2 Jahren sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke im Einsatz. Der Filter dämmt vor allem Windgeräusche. mein Motorrad höre ich weiterhin gut aber nicht übermässig laut.
Kanns jedem nur empfehlen. Ich kann mich mit dem niedrigeren Lärmpegel um einiges besser konzentrieren.
Alle 5 Jahre ca wird eine Neuversorgung empfohlen.
Zuletzt geändert von Dukerinho890R am Sonntag 27. Oktober 2024, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gebuchte Trackdays Termine 2025:
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
- Lecxz Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
- Motorrad: K67
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Graz
Danke für die Info. Also hast du noch einen Filter drin? Wo ich da war haben die mir diese Race version ohne Filter empfohlen (Wird dann wohl die Stufe 3 sein?).Dukerinho890R hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 10:23 Ich habe die Massanfertigung von Neuroth mit entaprechendem Filter Stufe 2 machen lassen. Gibt mittlerweile 3 verschiedene Stufen. Die neue Stufe 3 als Raceversion ist aber nicht für die Strasse zugelassen, da zu viel abgeschirmt wird.
Bin mehr als zufrieden und habe den Gehörschutz mittlerweile seit etwas mehr als 2 Jahren sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke im Einsatz. Der Filter dämmt vor allem Windgeräusche. mein Motorrad höre ich weiterhin gut aber nicht übermässig laut.
Kanns jedem nur empfehlen. Ich kann mich mit dem niedrigeren Lärmpegel um einiges besser konzentrieren.
Alle 5 Jahre ca wird eine Neuversorgung empfohlen.
-
- Dukerinho890R Online
- Beiträge: 42
- Registriert: Donnerstag 15. September 2022, 19:16
- Motorrad: 890R/EXC350/GP2R
- Lieblingsstrecke: Mirecourt
- Wohnort: Aarau, Schweiz
Genau ja. Ich habe Stufe 2 also mit Filter aber den stärkeren davon. (Ich meinte das wären ca 20db weniger)
Die Stufe 3 Race gabs als ich meine gemacht habe noch nicht.
Gebuchte Trackdays Termine 2025:
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
03.-05. Januar Valencia mit Speer
14.-17. April Alès mit Steil Racing
08.-09. Mai Cremona mit GetFaster
07.-09. Juni Mirecourt mit GetFaster
04.-06. Juli Rijeka mit Paddys
25.-27. August Brünn mit SBK Tech
Schaumstoff find ich auch übel. Mit den Kost fast nix-Standard-Tannenbäumchen komme ich aber gut zurecht.
Besser geht immer, danke für die Ibfos!
Besser geht immer, danke für die Ibfos!

Öfter mal die Hände waschen!!!
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Da meine Gehörgänge weder mit den Schaumstoffteilen noch mit Tannenbäumen kompatibel sind,
hatte ich mir welche anfertigen lassen, Variante wie bei Tommi, beim Hörgeräteakustiker.
Mit ein bisschen Pflege halten die Teile sehr lange und, viel wichtiger, schonen langfristig das Hör-
vermögen.
hatte ich mir welche anfertigen lassen, Variante wie bei Tommi, beim Hörgeräteakustiker.
Mit ein bisschen Pflege halten die Teile sehr lange und, viel wichtiger, schonen langfristig das Hör-
vermögen.
# 566 - im Ruhestand
- Blader Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2013, 15:21
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: OSL und SaRi
- Wohnort: 59...
Komme mit den Alpine Moto Safe Race ganz gut klar. Dazu noch für schmale 15 Taler, das geht.
Grüße Martin
Grüße Martin
Termine 2025
22.03.- 23.03. Aragon mit Hafeneger
25.03.- 27.03. Valencia mit Hafeneger
05.06.-06.06. Assen mit HPS
16.06.- 17.06. Sachsenring mit Yart-Racing
15.09.-16.09. Oschersleben mit Triple M

22.03.- 23.03. Aragon mit Hafeneger
25.03.- 27.03. Valencia mit Hafeneger
05.06.-06.06. Assen mit HPS
16.06.- 17.06. Sachsenring mit Yart-Racing
15.09.-16.09. Oschersleben mit Triple M

bin auch bei den Alpine geblieben nach dem ich einiges ausprobiert habe. Das Silikon ist halt nach zwei drei Jahren nichtmehr schön, dann kann man sich aber für das Geld auch mal was neues gönnen. 

- theSporadic Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich fahre immer die Schaumstoffdinger von Oropax, sollten die einem nicht passen oder unangenehm sein, gibt es ja auch noch Oropax aus Wax