Zum Inhalt

500ccm Rundenzeiten Rijeka

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1422
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

briese159 hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 22:00 Da hat aber einer über nacht ordentlich den Zylinder gefeilt......
Bestimmt 6.25er oder 70cc drauf gehabt. :D

Vor X-Jahren gab's mal einen Bericht, als der erste Hobbyzünder mit einem Serieneimer den 500er Rekord in Rijeka geknackt hat. Total faszinierend wenn man aufgezeigt bekommt, wie sich die Technik entwickelt hat und was heutzutage für nahezu jedermann möglich ist, was früher einem elitären Kreis mit enormen finanziellem Aufwand vorbehalten war.
Andersherum genauso, was diese Wahnsinnen früher mit diesen "fahrenden Särgen" und Höllengeräten veranstaltet haben. :shock:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich hab das schon so oft geschrieben: Besorg Dir mal einen Reifen von vor 20 Jahren und fahr damit raus. Das würde einige schwer überfordern. Von vor 30 Jahren will ich gar nicht reden.
Mit dem Material, das heute im Laden frei käuflich ist, hättest Du vor 10-15 Jahren problemlos die SBK-WM gewonnen. Ist schon immer so gewesen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 11:32 Yart 1.23 irgendwas mit Canepa
Die 1.23.8 von Hanika wurden nach Aussage von Teilnehmern bei deren Renntraining mit der Hand gestoppt! Also keine seriöse Zeitnahme.

Axel Bassani hat eine 1.25.1 gedreht, der ist ein wenig höher einzuschätzen als ein Hanika.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 775
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Roland hat geschrieben: Samstag 26. Oktober 2024, 10:41
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 11:32 Yart 1.23 irgendwas mit Canepa
Die 1.23.8 von Hanika wurden nach Aussage von Teilnehmern bei deren Renntraining mit der Hand gestoppt! Also keine seriöse Zeitnahme.

Axel Bassani hat eine 1.25.1 gedreht, der ist ein wenig höher einzuschätzen als ein Hanika.
Also du denkst Yart veranstaltet ein exklusives Rennevent und fährt seine komplette WM Truppe auf, damit die dann mit der Hand die Rundenzeiten stoppen? Für was ist so eine EWC Maschine mit GPS ausgestattet?
Dazu gibts auch ein Video.
Offiziell hin oder her, tatsächlich ist er die 1:23,8 gefahren.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

briese159 hat geschrieben: Samstag 26. Oktober 2024, 16:08
Roland hat geschrieben: Samstag 26. Oktober 2024, 10:41
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 11:32 Yart 1.23 irgendwas mit Canepa
Die 1.23.8 von Hanika wurden nach Aussage von Teilnehmern bei deren Renntraining mit der Hand gestoppt! Also keine seriöse Zeitnahme.

Axel Bassani hat eine 1.25.1 gedreht, der ist ein wenig höher einzuschätzen als ein Hanika.
Also du denkst Yart veranstaltet ein exklusives Rennevent und fährt seine komplette WM Truppe auf, damit die dann mit der Hand die Rundenzeiten stoppen? Für was ist so eine EWC Maschine mit GPS ausgestattet?
Dazu gibts auch ein Video.
Offiziell hin oder her, tatsächlich ist er die 1:23,8 gefahren.

Warst du dabei?
Klar, ein Video beweist alles, siehe die ganzen Youtube-Akademiker!
Seit wann ist ein Langstreckenbike unter einem Hanika schneller als ein WSBK-Topfahrer wie Bassani auf dem SBK?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben: Samstag 26. Oktober 2024, 10:41
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 11:32 Yart 1.23 irgendwas mit Canepa
Die 1.23.8 von Hanika wurden nach Aussage von Teilnehmern bei deren Renntraining mit der Hand gestoppt! Also keine seriöse Zeitnahme.

Axel Bassani hat eine 1.25.1 gedreht, der ist ein wenig höher einzuschätzen als ein Hanika.
Canepa is dort ne 1,24 null gefahren. Ich weiß nicht was ich von Bassanis Zeit halten soll.
Aber du hast sicher Recht- der hat das Video warscheinlich schneller laufen lassen.
Wie er das dann genau auf ne 1,24null getrimmt hat ......Respekt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

3._#34 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 10:34 Ich hab das schon so oft geschrieben: Besorg Dir mal einen Reifen von vor 20 Jahren und fahr damit raus. Das würde einige schwer überfordern. Von vor 30 Jahren will ich gar nicht reden.
Vor 20 Jahren gabs doch schon ordentliche Reifen. Das war doch die Zeit als die Pirelli immer gerne schnell aufgerissen sind aber Grip hatten die doch auch damals schon ordentlich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: 500ccm Rundenzeiten Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Lutze hat geschrieben: Samstag 26. Oktober 2024, 18:46
3._#34 hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2024, 10:34 Ich hab das schon so oft geschrieben: Besorg Dir mal einen Reifen von vor 20 Jahren und fahr damit raus. Das würde einige schwer überfordern. Von vor 30 Jahren will ich gar nicht reden.
Vor 20 Jahren gabs doch schon ordentliche Reifen. Das war doch die Zeit als die Pirelli immer gerne schnell aufgerissen sind aber Grip hatten die doch auch damals schon ordentlich.
10 Jahre später waren es dann die Dunlop Reifen :lol:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten