Die OW02 wurde als Rennmotorrad konzipiert und auf der Straße gedrosselt um die Homologation zu schaffen. Der R9 Motor ist also das genaue Gegenteil, ein Straßenkonzept wird versucht auf Rennsport umzukrempeln.
Ich kann da keine technischen Argumente erkennen. Ein Redakteur nimmt einfach 160PS an, ohne etwas zur Machbarkeit zu sagen. Erklärung dazu kommt gleich.Henning #17 hat geschrieben: ↑Montag 21. Oktober 2024, 16:27 Das sehen die Schreiberlinge der MOTORRAD ganz anders![]()
https://www.motorradonline.de/superspor ... istung-u1/
Wenn im Axel-Springer-Verlag behauptet wird, dass der Klimawandel eigentlich von kleinen Heinzelmännchen auf der dunklen Seite des Mondes gemacht wurde, dann wird das ja hoffentlich auch nicht blind geglaubt

Mit dem "Argument", dass der Hersteller oder die Ingenieure schon wissen was er tut/sie tun, damit wäre ich eher vorsichtig. Hab ich ja schon des öfteren erläutert, wo die Interessen und Pflichten von Konzernen liegen. Das unterscheidet sich sehr weit von den typischen Racer Ansichten.
Ich gebe Euch ein einfaches Beispiel. Die S1000RR wurde als Rennmotor konzipiert, da wird wohl keiner widersprechen wollen. Wenn man in diesen Motor jetzt richtig viel Aufwand und Geld steckt, dann landet man mit den 33,5mm Ventilen bei ~230PS. Haktbarkeit, Wartung, Defekte und Verschleiß, etc lassen wir jetzt mal beiseite. Das sind 3,26PS/cm² Ventilfläche.
Die R9 hat 31mm Ventile und füllt mit diesem die Zylinder-Bohrung bis zum Rand aus. Würde man sie also entsprechend scharf tunen wie die Renn BMW, läge sie bei gerade mal 147PS. Also nicht mal der EURO5 Serienleistung der V2. Die Ducati hätte bei entsprechendem Tuning satte 180PS. Wenn man diese nicht ausnutzen darf, kann man den Motor auf ein entsprechend breites Drehmoment Band auslegen. Auch dagegen hätte die R9 mit gleicher Leistung keine Chance.
Diese zwei Motoren der Ducati und R9 in einer Klasse antreten zu lassen, ist daher einfach nicht auf gleichem Niveau und dadurch fragwürdig. Das Bohrungs/Hub Konzept der R9 ist schlichtweg zu weit weg von Hochleistungs Motoren (R9-1,26:1 / V2-1,64 / MotoGP-1,67), das war bei der Entwicklung auch nie das Ziel, es ist ein Mittelklasse Straßenkonzept und kein Rennmotor.
Hat jemand von Euch technisch fundierte Argumente dagegen?
