Zum Inhalt

Renngrib Reifenwärmer Digital plus mit felgenbettheizung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Assa Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Samstag 10. Mai 2014, 19:57
  • Motorrad: ZX10r
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Beitrag von Assa »

IMG_2576.png
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Renngrib Reifenwärmer Digital plus mit felgenbettheizung

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das hat nichts mit den Überziehern zu tun,
An der Stelle waren die Reifenwärmer nicht glatt auf dem Reifen, und haben in einer Falte aufeinandergelegen.
Du siehst ja da immer nuch eine wullst.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Assa Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Samstag 10. Mai 2014, 19:57
  • Motorrad: ZX10r
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Beitrag von Assa »

Danke für den Hinweis. Das kann ich meinem Kumpel so weitergeben, da ich mir auch nicht vorstellen konnte dass die Hauben den Schaden verursacht haben.

Die Reifenwärmer sind nicht dafür gedacht und vorgesehen noch zusätzlich mit Reifenhauben der Konkurrenz zugedeckt zu werden . Kam als Antwort vom Verkäufer.


Das sollten die vielleicht beim Verkauf in Zukunft als Hinweis dazuschreiben.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Renngrib Reifenwärmer Digital plus mit felgenbettheizung

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Macht euch nichts draus. Verkäufer gibt es sone und solche. Aber das mit den Falten, das müsste man fabrikatsunabhängig beachten.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • KGT67 Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Beitrag von KGT67 »

Assa hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:31 Die Reifenwärmer sind nicht dafür gedacht und vorgesehen noch zusätzlich mit Reifenhauben der Konkurrenz zugedeckt zu werden . Kam als Antwort vom Verkäufer.
:roll:

Capit oder HSR oder ...
Gibt viele tolle andere Hersteller dessen Produkte auch mit Windstoppern (der Konkurrenz) umgehen können.
one up - five down
  • sprinterrs Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
  • Motorrad: KTM 1290 SDR
  • Wohnort: HM & ME

Re: Renngrib Reifenwärmer Digital plus mit felgenbettheizung

Kontaktdaten:

Beitrag von sprinterrs »

Wir haben von Capit die digitalen Reifenwärmer mit Felgenbettheizung. Da kann man Temp. getrennt einstellen.
Zusätzlich nutzen wir eigentlich immer die Hauben von Capit.
Reifen 100 Grad, Felgenbett 90 Grad.

Wir hatten noch nie Probleme, auch nicht bei 30 Grad Außentemperatur.

Sind aber auch schweine teuer von Capit.
Aber beim Road Racing ihr Geld wert.
Antworten