Bei mir soll es nun doch über den Winter neue Felgen gebe für meine R1. Mein Traum war immer das 'design' von der MotoGP OZ Felge, welche natürlich nicht käuflich zu erwerben ist. Nun auf die Suche nach alternativen, Marchesini M7 oder OZ Gass gefunden. Mich dann doch noch mit den Gewichtsdaten auseinander gesetzt. Dann kam die Piega R aufs Parkett. Leider sind die OZ vertretter in der schweiz nicht wirklich (End)Kundenfreundlich und Feedback bekommt man da nicht. Lange Rede kurze Frage:
Stimmen meine Googlesuchen und die Piega R ist die leichteste Schmiedefelge?
Welche Felge
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doom55 Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 28. September 2016, 14:31
- Motorrad: Yamaha R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Mugello, RBR, Dijon
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Welche Felge
Kontaktdaten:
-
- Kevin27 Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 20:03
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
Kauf dir die, die dir besser gefällt. Find die Gass schöner.
Hab jeweils ein Satz Gass und Piega R. Merk beim fahren überhaupt keinen Unterschied.
Hab jeweils ein Satz Gass und Piega R. Merk beim fahren überhaupt keinen Unterschied.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7257
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
Ich finde beide Varianten schön, fahre auf meiner RN65 aber PVM 3V

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
PVM würde mir aus Gründen der Kommunikation und des Service nicht ins Haus kommen.
OZ piega R sind wunderschön, leicht, top verarbeitet (0gramm Unwucht!) und haben mir immer Spaß gemacht. Würde ich guten Gewissens empfehlen.
Hinten mit Sandband vorne ohne. Siehe meinen anderen Thread dazu.
OZ piega R sind wunderschön, leicht, top verarbeitet (0gramm Unwucht!) und haben mir immer Spaß gemacht. Würde ich guten Gewissens empfehlen.
Hinten mit Sandband vorne ohne. Siehe meinen anderen Thread dazu.
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
Ach und Bezug am besten über 55 moto. Die können das.
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
100% Zustimmung - Finger weg von PVM (meine Meinung), hol Dir die OZ. Auch mir ist die PVM gebrochen, kommt mir nicht mehr ins Haus. OZ bisher dreifache Lebensdauer und immer noch im Einsatz.stscit04 hat geschrieben: ↑Montag 23. September 2024, 20:49 PVM würde mir aus Gründen der Kommunikation und des Service nicht ins Haus kommen.
OZ piega R sind wunderschön, leicht, top verarbeitet (0gramm Unwucht!) und haben mir immer Spaß gemacht. Würde ich guten Gewissens empfehlen.
Hinten mit Sandband vorne ohne. Siehe meinen anderen Thread dazu.
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7257
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Welche Felge
Kontaktdaten:
War das eine der "berüchtigten" 6-Speichen Felgen? Das ist Geschichte, PVM hat massiv aufgeräumt, bietet nunmehr nur noch 4 geprüfte Designs an. Die Erfahrungen mit BMW aus der WSBK fließen direkt in die Konstruktion ein, gebrochene Felgen sind mir bei den neuen Designs nicht bekannt.
PVM hat mir auf meine Felgen eine 3-jährige Rennsport Garantie gegeben, Sie sind von ihren aktuellen Produkten wohl überzeugt

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most