Zum Inhalt

ohne strom nix los.....

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

ohne strom nix los.....

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

servus verehrte aufzünder

tja da haben ein kumpel und ich gedacht wir gehen gemütlich am samstag und sonntag mit speer unseren saisonabschluss fahren und dann....

haben die a...löcher in anneau du rhin einfach die verteilerkästen abgebaut :axed:

war ziemlich scheisse zumal die veranstaltung komplett ausgebucht war an beiden tagen.

hm irgendwie schon witzig das ganze, die strecke gehört einem ferrari-garagen besitzer und der spart strom bei den armen bikern :punch:
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

und was hat der Speer dazu gesagt ? :?:
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Das würde mich aber auch interessieren was die Speer Leute dazu gesagt haben , ich hätte da schon mal beim Veranstalter vorgesprochen !

Ist schon der der Hammer :clubbed:

Gab es da im Fahrerlager keinen Aufstand oder hattest nur du keinen Strom ?

:wink:
  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

der vom speer wusste nichts von dem bis die ersten leute samstags in der früh ihre kabeltrommeln anschliessen wollten.
sie sagten sie würden beim streckenbetreiber nachhaken aber machen könnten sie jetzt so kurzfristig nichts.

speer kann ich keinen vorwurf machen, wer denkt denn schon das ein streckenbetreiber seine stromagregate abbaut!!!!

veranstaltung war mit 90 leuten pro tag komplett ausgebucht, und die wiederum hatten sich ca 20 steckdosen zum teilen die noch vorhanden waren..... :bazooka: so sah das etwa aus hehe....
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

speedkari hat geschrieben: veranstaltung war mit 90 leuten pro tag komplett ausgebucht, und die wiederum hatten sich ca 20 steckdosen zum teilen die noch vorhanden waren..... :bazooka: so sah das etwa aus hehe....
Jep, war ganz fies, da kam man nach einem Turn rein, Reifenwärmer rauf, eine Rauchen, etwas Trinken, nach vorne Zuschauen, fertig machen für den näxten turn, :shock: Reifen kalt, da hat doch wider einer mein Kabel aus dem Verteiler gezogen und seine Rolle eingesteckt :rock:
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Mann muss doch nicht vom Verteiler seinen Strom beziehen. Geht doch auch von der Trommel des Nachbarn ???
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

bodenseegixxer hat geschrieben:Geht doch auch von der Trommel des Nachbarn ???
In der Vergangenheit gab es am Rheinring häufiger mal das Problem, dass die einzelnen Steckdosen nicht stabil genug abgesichert waren. Das gab dann Probleme wenn man sich an den Mehrfachstecker des Nachbarn gehängt hat, der seinen Strom aus der Kabeltrommel seines anderen Nachbarn bezogen hat. Es entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, ob dieses Problem noch aktuell ist...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Blumenthal hat geschrieben:
bodenseegixxer hat geschrieben:Geht doch auch von der Trommel des Nachbarn ???
In der Vergangenheit gab es am Rheinring häufiger mal das Problem, dass die einzelnen Steckdosen nicht stabil genug abgesichert waren. Das gab dann Probleme wenn man sich an den Mehrfachstecker des Nachbarn gehängt hat, der seinen Strom aus der Kabeltrommel seines anderen Nachbarn bezogen hat. Es entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, ob dieses Problem noch aktuell ist...
Jep geht sicher auch an der Trommel des Nachbars, ich war aber einer der ersten und dann nehm ich den Strom gerne direkt ab der Dose, weil wenn mehr als 5-6 Wärmer dranhängen haut es die Sicherung raus :twisted:.
Also zum vorweggreifen jeder darf bei mir an der Trommel einstecken solange die Sicherung hält aber meine Kabelrolle ausstecken und seine einstecken ist nicht fair :x

Das Problem ist also immer noch aktuell :cry:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Flisi hat geschrieben:jeder darf bei mir an der Trommel einstecken solange die Sicherung hält aber meine Kabelrolle ausstecken und seine einstecken ist nicht fair
Yep, so sehe ich das auch...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

War dieses Jahr nur 1x in AdR und da gabs genug Steckdosen.
Ich finds schlicht v. Betreiber / Veranstalter hammermäßig ne Veranstaltung zu verkaufen bei der die Infrastruktur fehlt.
Ich nehme dabei an das im Vorfeld nicht auf die mangelhafte Ausrüstung des Fahrerlagers bez. Strom hingewiesen wurde.
Ich nehme auch an das Speer den selben Betrag abgerufen hat wie sonst auch .... oder ?
Antworten